Arrivederci, Kleiner! Das Aus für den Fiat 500

Fiat 500 FA1

https://autonotizen.de/.../fiat-500-verbrenner-produktion-ende-2024

23 Antworten

Vor nicht allzu langer Zeit hätte man folgende Nachricht für einen Aprilscherz gehalten: Produktion des 500e seit gestern bis 4. Mai angehalten, um die künftige Hybrid-Alternative vorzubereiten:

https://www.clubalfa.it/533267-stellantis-mirafiori-da-oggi-stop-per-il-rinnovo-delle-linee-per-la-nuova-fiat-500-ibrida

Das soll dann ab Nov. für "130.000 Exemplare pro Jahr" sorgen:

https://www.italpassion.fr/de/fiat/fiat-500-hybrid-noch-ehrgeizigere-verkaufsziele/#google_vignette

(Einzig mal sehen, ob die kommenden 71 PS des 1.0 der Kundschaft ausreichen werden - immerhin ist so der Preis möglichst gering.)

Ich werde ihn auch Kaufen, habe ich schon länger beschlossen, als ich es erfuhr das keiner den E will.

Mir gefällt die Karosse und das innere besser und meiner Frau, das es ein Schalter wird.

Wir warten auch auf den neuen 500er Hybrid der dann den aktuellen aus BJ. 2018 ersetzen soll. Mal schauen wie sie das Gewicht mäßig hinkriegen und der 70ps Maschine. Lassen uns gerne überraschen. Und außerdem steht noch ein Abarth 595 in der Garage der auch wenn er nicht gefahren wird so richtig betüdelt wird und das sogar von meiner Gattin. Wenn ich zu der sage könntest dir was anderes vorstellen, dann Dampft aber der Kessel.

Zitat:

@Laberetto schrieb am 1. April 2025 um 14:40:24 Uhr:


Mal schauen wie sie das Gewicht mäßig hinkriegen und der 70ps Maschine.

Bei 48Vollt, solle es kein Problem sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@maxtester schrieb am 1. April 2025 um 15:34:00 Uhr:



Zitat:

@Laberetto schrieb am 1. April 2025 um 14:40:24 Uhr:


Mal schauen wie sie das Gewicht mäßig hinkriegen und der 70ps Maschine.

Bei 48Vollt, solle es kein Problem sein.

Die Batterie ist nicht das Problem, sondern die Karosserie des aktuellen 500E

Die 48Vollt schieben ja mehr, als die 12Volt jetzt.

Nach allem, was man bisher weiß, bleibt es auch nach der Überarbeitung des 1.0 mit nun 71 PS bei 12V:

https://www.passioneautoitaliane.com/2025/02/fiat-500-10-hybrid-my2026.html?m=1

Es scheint nun sogar soweit zu gehen, dass wegen Anpassungen an die dann aktuellste Abgasnorm, der 1.0er noch etwas an Leistung verliert, wie beim nächsten Pandina-Modelljahrgang:

https://www.clubalfa.it/541694-fiat-panda-my26-cambiano-motori-e-allestimenti-le-principali-novita

Hier erste Details:

https://de.motor1.com/news/764775/fiat-500-hybrid-2025-preis/

Deine Antwort
Ähnliche Themen