Arretierung Rücksitzlehne 1302 Bj. 71

VW Käfer 1302

Hallo zusammen,

die Lehne der Rücksitzbank kann in meinem Käfer 1302 von 1971 arretiert werden. Allerdings funktioniert das bei mir nicht, da der Metallhaken aus der Lehne entsprechend der Abbildung zu niedrig ist.
Normalerweise müsste dieser über das Bauteil in der Seitenwand geführt werden.

Die Lehne wird nur durch zwei Schrauben befestigt, die keine Einstellung in der Höhe ermöglichen.
Hat von euch einer eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?

Herzlichen Dank und viele Grüße
kansasbeige

Arretierung Rücksitzlehne
Arretierung Rücksitzlehne
24 Antworten

Zitat:

@Woita85 schrieb am 6. April 2020 um 09:31:20 Uhr:


Korrigier mich, wenn ich etwas falsch verstanden habe.
Das Einrasten hat bisher immer funktioniert und es wurden keine Teile getauscht.
Dann hast du den Scheibentausch gemacht und die Rückbank umgeklappt und belastet.
Jetzt funktioniert das Einrasten nicht mehr.

Dann wirst du wohl oder übel etwas verbogen haben.

Deine Rückenlehne hat entweder keine Verkleidung hinten, oder die ist zum Abschrauben.
Wenn da Teppich ist, müsste der doch normal an so einer Klemmleiste dahintergehakt sein, oder irre ich mich (1302 anders als 1303?)?

Gruß woita

Hallo Woita,

die Rückseite der Lehne ist mit Teppich belegt. Ich schau mal nach der Klemmleiste, die ist mir bisher nicht aufgefallen! Danke!

VG
Kansasbeige

was bei der Scheibenmontage passiert sein soll,
ist mir unklar...

aber diese Schloßfallen in der Seitenwand sollten verstellbar sein,
kleben aber manchmal am Kunstleder...

schraub‘ mal die beiden 2-3 Umdrehungen los,
und klopf die Schloßfallen von der Verkleidung ab,
diese lassen sich dann verschieben oder verdrehen ...

so wie die Schloßfalle von der Tür an der B-Säule....

Zitat:

@volvomania schrieb am 6. April 2020 um 22:03:58 Uhr:


was bei der Scheibenmontage passiert sein soll,
ist mir unklar...

aber diese Schloßfallen in der Seitenwand sollten verstellbar sein,
kleben aber manchmal am Kunstleder...

schraub‘ mal die beiden 2-3 Umdrehungen los,
und klopf die Schloßfallen von der Verkleidung ab,
diese lassen sich dann verschieben oder verdrehen ...

so wie die Schloßfalle von der Tür an der B-Säule....

Hallo,

Vielen Dank für den Hinweis! Ich habe nochmal nachgeschaut und die Halter abgeschraubt.
Leider konnte ich keine Platte wie an der Schlossfalle in der B-Säule finden.

Viele Grüße
Kansasbeige

Halter
Rückseite Halter

Versuch doch bitte einfach mal die Löcher mit dem Schraubenzieher zu verschieben...

Ähnliche Themen

sorry,
ich habe bei meinem 70erMJ nachgeschaut,
die Schrauben sind tatsächlich direkt im Blech....

wo ist es denn verschiebbar...
ich denke beim 03Cabrio ...
da hatte ich ein paar unter den Fingern,
aber sicher bin ich mir nicht mehr...

Ich bin der Meinung, dass es zumindest bei allen 1303 Limos auch verschiebbar ist.

durch den scheibenausbau hat sich da
sicher nichts verstellt.

Ich würde das Problem doch eher unten suchen. Wenn da einer auf der umgelegten Lehne rumgerantert ist und vorher wurde die Bank nicht entfernt, dann kommt unten jede Menge Zug drauf. Ich würde einfach mal die Sitzbank rausnehmen und zur Drehachse der Lehne vorzudringen versuchen, vielleicht erhellt sich da schon die Sachlage.

Grüße,
Michael

Zitat:

ich habe bei meinem 70erMJ nachgeschaut,
die Schrauben sind tatsächlich direkt im Blech....

wo ist es denn verschiebbar...
ich denke beim 03Cabrio ...
da hatte ich ein paar unter den Fingern,
aber sicher bin ich mir nicht mehr...

Beim 1302 MJ 1971 (Cabrio) sind sie verschiebbar, siehe Bild.
Vll. ist die Lochplatte ja festgegammelt, oder durch Farbe verklebt.

Lochplatte Rückbank

Hallo hast du eine Lösung für dein Problem gefunden oder die Ursache?

Deine Antwort
Ähnliche Themen