Armor All Shield

Zitat aus der Werbung:
"Armor All Shield ist besser als ein Wachs.Seine bahnbrechende Rezeptur bidet einen Schutzschild auf dem Lack,der staub-und schmutzabweisend wirkt.Nach einmaliger Anwendung reaktiviert jede Autowäsche den Schutzschild und sichert Glanz und Schutz für bis zu 10 Autowäschen.Zusätzlich sorgt es für einen hervorragenden Wasserabperleffekt.Kann ihr Wachs das?"
Ich gehöre NICHT zu der Fraktion die Armor All Produkte benutzt aber vielleicht hat es ja hier schon mal jemand ausprobiert?WAS IST VON DIESEM VOLLMUNDIGEN WERBETEXT MAL WIEDER ZU HALTEN?

Beste Antwort im Thema

Na ja....

Erstens: Schickt bitte das Leder in die Rente und holt euch MF Tücher, leder kann kein Schmutz aufnehmen, sollte noch nach dem abkärchern feiner Staub draufbleiben ( und der bleibt drauf) reibt man mit dem Leder die Sandkörner schön in den Lack... und Harz ist weicher als Siliciumdioxid. MF hat den vorteil, dass die Fasern den Schmutz aufnehmen und ins innere des Tuches transportieren. Generell unterstütze ich die Aussage von aMenge. Wenn nur abspühlen, dann nur trockenfahren. Erfahrung bei 4! unterschiedlichen Fahrzeugen zeigte mir, dass das die Richtige vorgehensweise ist. Aber da ist jeder anders, manche sehen einen Wagen als fast neuwertig an, den ich als total verkratzt ansehe.

Zweitens: Schampoo, vor allem die Dosierung machen schon viel aus. Irgendein Citrus Bling zu hoch dosiert kann man gleich als entwachsungsmittel verwenden.

Drittens: Wie ein Paar vorredner schon geschrieben haben Waschanlage holt eh alle Versiegelungen runter. Um nicht Wasserlöslich zu sein müssen die Unpolar bleiben (so wie Wachs). Tenside (Waschmittel) in einer Waschanlage haben die aufgabe unpolaren Schmutz wasserlöslich zu machen... das tun sie egal obs nun Fettfinger oder Super Mega Ultra Versiegelungen sind.

Viertens: Ein Wachs kann locker 4 -6 Monate halten. Ein hier erwähnter Collinite #476 hatte ich von Ende Oktober bis Mitte April drauf, natürlich mit entsprechender Vorarbeit. Gewaschen habe ich auch im Winter mindestens alle 2 Wochen. Allerdings mit mildem Schampoo bei recht niedriger dosierung. Wie mein jetziges Wachs sich schlägt, wird die Zeit zeigen ( DJ Blue Velvet)

Fünftens: Warum glaubt jeder, dass die Waschanlagen durch die Bürsten die meisten Kratzer reinmachen? Es ist das Wasser, es wird in der Ringleitung gepumpt, grob gefiltert, die feinen Sandkörner bleiben aber trozdem drin. Also Wasser + feine Sandkörner + Druck = Kratzer.

Sechstens: Märchenhaft stabile Versiegelungen gibts immer. Wie Produkte zum 10 Kilo pro Stunde abnehmen. Dass das AA Schlield 10 Waschstraßenwäschen übersteht werde ich nur dann glauben, wenn ich es sehe. (Alternativ: Celsi / Elchi / aMenge... bezeugt das xD)

Siebtens: Als Chemiker zu lesen, dass man bei einem Autopflegemittel im vergleich von purer Chemie spricht, lässt mich jedesmal schmunzeln. Nur so nebenbei Stabilisatoren im Essen ( Pure Chemie, oder?) werden aus einer bestimmten Pflanzenart gewonnen und zwar mechanisch. Carnaubawachsanteil im Wachs beträgt ein paar Prozent, weil der reine (schon mal gesehen?) Carnaubawachs hart wie Stein ist, der Rest sind Lösemittel, Bindemittel, Vernetzer ( Chemie, welch wunder!). Die Tastatur auf der ihr tippt ist zu 99% Chemie, die Klamotten auch... na ja ich schweife ab.

557 weitere Antworten
557 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Ich wasche mein Auto ganz normal mit Autoshampoo und einem Microfaserhandschuh. Spätestens nach 5 Wäschen ist dann Feierabend mit dem Abperleffekt und das Wasser fließt völlig flach den Lack runter. Welches Shampoo oder welches Wachs ich dort nehme, spielt keine Rolle. Es hält einfach alles nicht besonders lange an. Auch teure Wachse von Meguiar's, Swizöl & Co. halten nicht länger. Das wurde bereits mehrfach in Tests bestätigt. Das Baumarkt-Billigwachs hält genauso lange (oder auch nicht) wie die sündhaft teuren Produkte. Das euer Lack nach 25 Wäschen immernoch abperlt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. 😉

Und nein, ich arbeite weder bei ArmorAll, noch verkaufe ich irgendwas. 😁

Das ist Quark.

Ich bin echt kein besonderer Fan von MEGUIARS, deren Preispolitik in DE (nahezu 2,5x so teuer wie in USA und 1,5x so teuer wie in UK) kotzt mich echt an. SWIZÖL verweigere ich auch seit Jahren konsequent, weniger aus einer direken Abneigung heraus, sondern weil mir das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmig zu sein scheint.

Aber nur die schlechtesten Carnauba-Wachse überleben keine 5 Wäschen (wobei es immer darauf ankommt, WIE und WOMIT man wäscht), von den polymerhaltigen Hybriden mal ganz zu schweigen.

Allein das MEGUIARS #16 war bis zu seinem kürzlichen Abdanken

das

Referenzwachs quer durch die Pflegeforen.

Die von Dir erwähnten Tests würde ich gerne mal sehen/lesen.

Gruß,
Celsi

Man muss das eben ausprobieren. Die (Carnauba)Wachse machen den Lack wunderbar glatt, halten aber nicht allzu lange und ziehen Staub an. Durch das "Shield" wird der Lack nicht so sehr glatt, ist aber offenbar wirklich gut versiegelt, scheint standfester als herkömmliche Wachse zu sein und es bleibt wenig Staub auf dem Lack kleben. Wenn ich das Auto tatsächlich 10 mal Ablanzen und zwischendurch auch mal richtig gründlich waschen kann, bevor ich eine neue Schicht auftragen muss, bin ich zufrieden.

irgendwie scheinst du die Posts zu überlesen oder einfach nicht lesen wollen. 10 Wäschen kriegt jeder vernünftige Wachs hin für 20 Euro die Dose, die dann 4-5 Jahre langt... Wenn du sagst, dass AS Shield besser als Wachse ist, mag das so sein. Aber den Quark mit den "Wachse halten nur 2-3 Wäschen lang" kauft hier keiner ab, da (fast) jeder schon einen Collinites #476 o.ä. etwa 4-6 Monate auf dem Lack hatte.

na ja ist mein letzter Post in diesem Thema.

@ Roman_85
Es bring nichts Roman_85 nach dem Autobildtest wollte ich auch nicht mehr darauf antworten. Das Werbevideo war und ist schon der Knaller.
Fehlt bloss noch der füllige Jumbo der Brennspirtus auf den Lack schüttet und den anzündet.

Armor All hat echt den heiligen Gral der Lackpflege gefunden. Wer sein Auto nur abkärchert und dann trocknet der macht Grundsätzlich etwas falsch. Ein sauberes Auto und wenig Aufwand schließen sich meiner Meinung nach grundsätzlich aus.
Die Behauptung das Wachse Staub anziehen ist echt der Knaller! Sry Ayco Club könntest du deine offensichtliche Abneigung gegenüber von Wachsen lassen? Wenn du so ein Armor All Fanboy bist ist das ja ok aber solche Behauptungen aufzustellen geht gar nicht. Die dann noch mit Test der Autobild zu belegen ist ja wohl ein Witz.

zu Armor All:
Ich hatte von Armor All den Felgenreiniger mit dem ich nicht zufrieden war, der Verbrauch war einfach viel zu hoch gemessen an dem was er gekostet hat und was er gebracht hat. Dann hatte ich die Kunststoffpflegetücher die waren so gut das sie Streifen hinterließen und ich sie an einen Kollegen verschenkt habe der mit der Innenraumpflege gar nichts am Hut hatte. Das war im übrigen bevor ich mich etwas intensiver mit dem Thema Autopflege beschäftigt habe.

Ähnliche Themen

Okay, ihr habt mich soweit.
Am WE kauf ich mir das "besser als Wachs" Zeugs (hoffentlich sieht mich niemand bei ATU reinlaufen), such mir eine freie Fläche am Polo und lass es gegen ein Carnauba und ein Polymerwachs antreten.
Dann bekommen einige Aussagen in diesen Thread mal eine reale Grundlage - oder auch nicht.

Pumesta aus dem Parallelforum testet es schon. Warte lieber noch den Ausgang ab, bevor du hier irgendeinen Mist kaufst. Wäre schade um die Kohle. Wenn es dort nicht völlig versagt, kannst du es immer noch zu einem Vergleichsttest mit guten Wachsen antreten lassen.😉

Mr. Moe..jetzt gönn' dem armen Polo auch mal ein bisschen Pflege.

(Wieviele Mittelchen sich auf dem Polo wohl eines Tages tummeln, bis alle Flächen belegt sind?) 🙂

Traue nur Tests, die Du selber getürkt hast 🙂
Wie teuer ist der Kram denn überhaupt, mal guckt.
Ich denke, ich werde es auf der Haube machen. 1 Kandidat ist schon am Ende, der 2. schwächelt sehr, und der 3. wird wohl noch Wochen halten, so lange warte ich nicht 🙂

Da muß ich jetzt gleich heute noch mal Teil 3 fertigstellen ...

Zitat:

Original geschrieben von Celsi



Da muß ich jetzt gleich heute noch mal Teil 3 fertigstellen ...

Mach lieber das....

übrigens du bist schuld daran, dass ich mir 3 x Chemical Guys - Sasquatch Maximus Hair Raising Maximum Stash Tücher geholt habe.... du böser! xD

Na ja die Lupus 600 sind in bereich "fürs Grobe" gewandelt... bestelle gleich 3 nach.

Memo an mich selbst. Aufhören Celsis Blog zu lesen, Frauchen wird arg böse über die Ausgaben xD

Ich schäme mich angemessen ... ... nein, doch nicht.
Teil 3 ist nun raus.

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Mr. Moe..jetzt gönn' dem armen Polo auch mal ein bisschen Pflege.

(Wieviele Mittelchen sich auf dem Polo wohl eines Tages tummeln, bis alle Flächen belegt sind?) 🙂

Der arme Polo sollte doch ursprünglich überhaupt niemals gepflegt werden und hat somit schon mehr Zärtlichkeit genossen, als ihm je Zustand, daher hält sich mein Mitleid in Grenzen.😉

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe



Zitat:

Original geschrieben von peppar


Mr. Moe..jetzt gönn' dem armen Polo auch mal ein bisschen Pflege.

(Wieviele Mittelchen sich auf dem Polo wohl eines Tages tummeln, bis alle Flächen belegt sind?) 🙂

Der arme Polo sollte doch ursprünglich überhaupt niemals gepflegt werden und hat somit schon mehr Zärtlichkeit genossen, als ihm je Zustand, daher hält sich mein Mitleid in Grenzen.😉

DAS hast du Celsi abgekauft? Naiv....

😁

Also ICH habe wirklich dran geglaubt ... 😁 Und er wird ja auch nicht gepflegt, ich mißbrauche ihn nur als rollende Testfläche.

Aber leider nicht dieses Wochenende: Die anfängliche Freude darüber, beim Meeting in Mailand (33°C) den Platz direkt an der Klimaanlage ergattert zu haben, hat sich leider in Verdruß über eine ansehnliche Erkältung mit allen Extras verwandelt: MIST!

Das Shield ist schon da (siehe Bild), aber nützt mir erst mal nix. Blöde Klimaanlage (natürlich bin nicht ich schuld 😁)

Gruß,
Celsi

-1-teaser

Ich hab jetzt 5 mal gewaschen. Dreimal davon abgekärchert, anschließend getrocknet und zweimal hab ich gründlich mit Shampoo gewaschen. Das Wasser perlt immernoch einwandfrei ab. Lediglich an der Frontschürze hatte der Effekt jetzt etwas nachgelassen. Dazu muss ich aber sagen, dass ich die Front täglich mit warmen Wasser und Microfasertuch von Insekten befreie. In Anbetracht dessen hat das Shield auch dort sehr gut gehalten. Die Front hab ich also heute nochmals innerhalb weniger Minuten neu versiegelt, um wieder idealen Schutz zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen