Armor All Shield

Zitat aus der Werbung:
"Armor All Shield ist besser als ein Wachs.Seine bahnbrechende Rezeptur bidet einen Schutzschild auf dem Lack,der staub-und schmutzabweisend wirkt.Nach einmaliger Anwendung reaktiviert jede Autowäsche den Schutzschild und sichert Glanz und Schutz für bis zu 10 Autowäschen.Zusätzlich sorgt es für einen hervorragenden Wasserabperleffekt.Kann ihr Wachs das?"
Ich gehöre NICHT zu der Fraktion die Armor All Produkte benutzt aber vielleicht hat es ja hier schon mal jemand ausprobiert?WAS IST VON DIESEM VOLLMUNDIGEN WERBETEXT MAL WIEDER ZU HALTEN?

Beste Antwort im Thema

Na ja....

Erstens: Schickt bitte das Leder in die Rente und holt euch MF Tücher, leder kann kein Schmutz aufnehmen, sollte noch nach dem abkärchern feiner Staub draufbleiben ( und der bleibt drauf) reibt man mit dem Leder die Sandkörner schön in den Lack... und Harz ist weicher als Siliciumdioxid. MF hat den vorteil, dass die Fasern den Schmutz aufnehmen und ins innere des Tuches transportieren. Generell unterstütze ich die Aussage von aMenge. Wenn nur abspühlen, dann nur trockenfahren. Erfahrung bei 4! unterschiedlichen Fahrzeugen zeigte mir, dass das die Richtige vorgehensweise ist. Aber da ist jeder anders, manche sehen einen Wagen als fast neuwertig an, den ich als total verkratzt ansehe.

Zweitens: Schampoo, vor allem die Dosierung machen schon viel aus. Irgendein Citrus Bling zu hoch dosiert kann man gleich als entwachsungsmittel verwenden.

Drittens: Wie ein Paar vorredner schon geschrieben haben Waschanlage holt eh alle Versiegelungen runter. Um nicht Wasserlöslich zu sein müssen die Unpolar bleiben (so wie Wachs). Tenside (Waschmittel) in einer Waschanlage haben die aufgabe unpolaren Schmutz wasserlöslich zu machen... das tun sie egal obs nun Fettfinger oder Super Mega Ultra Versiegelungen sind.

Viertens: Ein Wachs kann locker 4 -6 Monate halten. Ein hier erwähnter Collinite #476 hatte ich von Ende Oktober bis Mitte April drauf, natürlich mit entsprechender Vorarbeit. Gewaschen habe ich auch im Winter mindestens alle 2 Wochen. Allerdings mit mildem Schampoo bei recht niedriger dosierung. Wie mein jetziges Wachs sich schlägt, wird die Zeit zeigen ( DJ Blue Velvet)

Fünftens: Warum glaubt jeder, dass die Waschanlagen durch die Bürsten die meisten Kratzer reinmachen? Es ist das Wasser, es wird in der Ringleitung gepumpt, grob gefiltert, die feinen Sandkörner bleiben aber trozdem drin. Also Wasser + feine Sandkörner + Druck = Kratzer.

Sechstens: Märchenhaft stabile Versiegelungen gibts immer. Wie Produkte zum 10 Kilo pro Stunde abnehmen. Dass das AA Schlield 10 Waschstraßenwäschen übersteht werde ich nur dann glauben, wenn ich es sehe. (Alternativ: Celsi / Elchi / aMenge... bezeugt das xD)

Siebtens: Als Chemiker zu lesen, dass man bei einem Autopflegemittel im vergleich von purer Chemie spricht, lässt mich jedesmal schmunzeln. Nur so nebenbei Stabilisatoren im Essen ( Pure Chemie, oder?) werden aus einer bestimmten Pflanzenart gewonnen und zwar mechanisch. Carnaubawachsanteil im Wachs beträgt ein paar Prozent, weil der reine (schon mal gesehen?) Carnaubawachs hart wie Stein ist, der Rest sind Lösemittel, Bindemittel, Vernetzer ( Chemie, welch wunder!). Die Tastatur auf der ihr tippt ist zu 99% Chemie, die Klamotten auch... na ja ich schweife ab.

557 weitere Antworten
557 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Modena83


Ich weiß nicht was manche Leute hier gegen Neue Produkte haben ehe sie sie selbst versucht hatten . Ich kann bestätigen das das Zeug 8 Wäschen Problemlos hält .

Ich für meinen Teil habe überhaupt nichts gegen neue Produkte, im Gegenteil. Ich werde nur skeptisch, wenn ein neues Produkt kräftig gehyped wird und man keinen einzigen aussagekräftigen Bericht dazu liest. Das muss nicht heissen, dass das Produkt schlecht ist, aber es weckt halt eine gewisse Skepsis.

Zitat:

Ich kann es nur weiterempfehlen , da auch die ganze Wachserei mit Switzöl und Co 5x so zeitaufwendig ist .

Und genau das ist so ein schönes Beispiel: Bis zu diesem Satz hätte ich deinem Bericht glatt Glauben geschenkt. Aber du schaffst es, mit einem Satz deine Glaubwürdigkeit gegen Null tendieren zu lassen, da die Aussage schlichter Blödsinn ist.

Respekt AMenge, Du hast lange durchgehalten. Ich habe schon aufgehört, den Schwachsinn zu lesen, als ich das Bild vom Ferrari und die Auflistung der Baumarktplörren hinter mir hatte 😁

Warum willst du denn immer für alles Testberichte ??
Kauf dir das Zeug doch einfach - und bilde dir deine EIGENE Meinung , da ist man komplett frei von Bestochenen Ergebnissen , ich will es wie gesagt niemandem aufschwätzen , aber ich kann von mir sagen des ich es bedenkenlos weiterempfehlen kann ( auch für teure Autos )

wier lange brauchst due denn fürs Wachsen ?? , also bei einer Switzöl Behandlung gehen bei mir rund 4 Std. drauf , auf alle Fälle .
Mit dem Armour Zeug ist das in 90 min . erledigt.
Für die wo jetzt sagen das es Schlieren zieht und man mehrmals drüber muss , Leut in der Sonne , oder auf heißen Respektive Warmen Lack haben Pflegeprodukte nix verloren , und man sollte auch mal das Microfasertuch waschen wenn es feucht ist von dem Mittel , oder ein 2 Parat haben dann passieren solche Dinge nicht .

Ok :-D

Allwissender Celsi , dann verate mir doch bitte mal was du so für deinen Lack verwendest .

Ähnliche Themen

Zeitaufwand ist ja auch das Kriterium dafür, wie gut ein LSP ist.

Mich würde trotzdem interessieren, was Du mit dem Swizöl Produkt (welches?) anstellst, dass Du 4 Stunden dafür brauchst? Und falls Du das wirklich schon probiert hast, wie vertägt sich das mit Deinem Bestand an Baumarkt-Schrott (rein einstellungsmäßig)?

Und zu guter Letzt: Was motiviert einen Ferrari-Fahrer, sich eigens in einem Autoforum anzumelden, um für ein Low-Range Lackpflegeprodukt für 25EUR in vielen Worten das Banner hochzuhalten?
Wenn Du schon davon ausgehst, dass man Dir den Ferrari abnimmt, hältst Du es wirklich für wahrscheinlich, dass man Dir auch glaubt, dass Du ihn mit NIGRIN und ARMORALL pflegst?

Gruß,
Celsi

Edit:
Wenn Du das wirklich wissen willst, lies mein Blog. Ich habe nicht vor, noch weitere Worte an diesen Quatsch zu verschwenden.

Zitat:

Original geschrieben von Modena83


Warum willst du denn immer für alles Testberichte ??

Weil ein gut dokumentierter und nachvollziehbarer Anwendungsbericht für mich deutlich mehr Aussagekraft hat als ein Beitrag nach dem Motto "das Zeug ist total super". Bei letzterem hat man schlicht keine Vergleichsmöglichkeit und kann vor allem das Knowhow des Berichtenden nicht einschätzen.

Zitat:

Kauf dir das Zeug doch einfach - und bilde dir deine EIGENE Meinung

Nein, danke. Ich habe mehr als genug Produkte zuhause liegen, die ich noch ausprobieren muss. Und diese Probiererei werde ich ausführlich in meinem Blog dokumentieren, damit andere auch etwas davon haben.

Zitat:

da ist man komplett frei von Bestochenen Ergebnissen

Die Testergebnisse, die hier in verschiedenen Blogs sowie in Fahrzeugpflege-Foren von engagierten Amateuren veröffentlicht werden, geben ein recht unbestechliches Bild von einem Produkt.

Zitat:

wier lange brauchst due denn fürs Wachsen ??

Maximal 30 Minuten.

Zitat:

also bei einer Switzöl Behandlung gehen bei mir rund 4 Std. drauf , auf alle Fälle .

Ich finde es immer wieder lustig, wenn Leute angeblich mit Produkten der Firma Swizöl gearbeitet haben wollen, aber deren Namen nicht mal richtig schreiben können. Was aus deren Produktpalette hast du denn verwendet? Und wie sieht so eine Behandlung bei dir aus?

Zu deiner Info: Für die komplette Lackaufbereitung eines Fahrzeugs veranschlage ich einen Tag. Da drin enthalten ist die maschinelle Politur, der Einsatz eines PreCleaners und die besagten 30 Minuten für den Auftrag eines LSP (Last Step Produkt - also Wachs oder Versiegelung).

Zitat:

Mit dem Armour Zeug ist das in 90 min . erledigt.

Mit Firmennamen scheinst du es echt nicht so zu haben. Aber wenn man für das einmalige Auftragen des ArmorAll Shield 1,5 Stunden benötigt, dann ist mir das deutlich zu aufwändig.

Zitat:

Für die wo jetzt sagen das es Schlieren zieht und man mehrmals drüber muss , Leut in der Sonne , oder auf heißen Respektive Warmen Lack haben Pflegeprodukte nix verloren , und man sollte auch mal das Microfasertuch waschen wenn es feucht ist von dem Mittel , oder ein 2 Parat haben dann passieren solche Dinge nicht .

Oh...du besitzt ein zweites MFT, wie schön. Ich brauche für eine komplette Aufbereitung nicht unter 10 Tüchern.

Verstehst du jetzt vielleicht, warum ich Berichten von Menschen misstrauen, die offenbar das erste mal in ihrem Leben die Felgen versiegeln und dann sofort das Produkt als absolut fantastisch darstellen? Es gibt am Markt zig Produkte, die locker das leisten, was du an Wirkung beschrieben hast.

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Zeitaufwand ist ja auch das Kriterium dafür, wie gut ein LSP ist.

Mich würde trotzdem interessieren, was Du mit dem Swizöl Produkt (welches?) anstellst, dass Du 4 Stunden dafür brauchst? Und falls Du das wirklich schon probiert hast, wie vertägt sich das mit Deinem Bestand an Baumarkt-Schrott (rein einstellungsmäßig)?

Und zu guter Letzt: Was motiviert einen Ferrari-Fahrer, sich eigens in einem Autoforum anzumelden, um für ein Low-Range Lackpflegeprodukt für 25EUR in vielen Worten das Banner hochzuhalten?
Wenn Du schon davon ausgehst, dass man Dir den Ferrari abnimmt, hältst Du es wirklich für wahrscheinlich, dass man Dir auch glaubt, dass Du ihn mit NIGRIN und ARMORALL pflegst?

Gruß,
Celsi

Edit:
Wenn Du das wirklich wissen willst, lies mein Blog. Ich habe nicht vor, noch weitere Worte an diesen Quatsch zu verschwenden.

Also :

Ich hatte das Switzöl Onyx Wax bisher im Einsatz , Was hat das z.B mit meinem Nigrin Autowaschhandschuh , und dem Autoshampoo ( dein Baumarktschrott ) zu tun , ? Hab ( den Schrott ) die letzten 4 Jahre auch auf meinem Porsche verwendet und wahr sehr zufrieden , kann sein das es auch Schwämme für 200 € gibt , aber warum ? es geht ums waschen oder ??

Das was danach kommt , also Lackkonserv. hat doch nix mit dem waschen davor zu tun !

Was mich motiviert dieses 25€ Produkt in diesem Forum zu empfehlen ? weil ich damit sehr zufrieden bin , gute Ergebnisse bekommst du nicht nur über den Preis .
Du kannst mir meinen Ferrari abnehmen oder nicht , ist mir eigentlich egal, ich habe eben auch Bilder von meinem Fahrzeug nach der Behandlung eingestellt , ebenso auf mein Profil , wie die meisten das in einem Autoforum machen , gut es ist halt ein Ferrari kein TT oder 3 er BMW aber was hat das mit der Pflege zu tun , meinst du das in der Originalen Ferrari Seife für 200€ was anderes drin ist , oder das ich mir nun alles von Switzöl kaufe weil ich die Realation zu Geld nicht habe ?
Man bekommt ( zu deinem genannten Baumarktschrott ) nach meinem eigenen Vergleich um max. 20 % bessere Ergebnisse und bezahlt mehr als das 3 Fache

Dass das Endergebnis in erster Linie von der Vorarbeit kommt und nur zu einem sehr kleinen Anteil vom verwendeten LSP hat dir aber schonmal jemand gesagt?

Er vergaß zu erwähnen, dass der Ferrari vor der Behandlung mit Armor, ein Dacia Logan war.

Hallo

AMenge bist bissle Aggro ? ?

:-D

Ich glaub wenn des so weitergeht melde ich mich wieder ab , sind genau Soviele Affenköpfe drin wie in den meisten anderen Foren ,

- und Ja , ist en Repli Car auf Logan basis !

Oh Gott oh Gott

Das lustigste an dem Ferrarifahrer Modena ist doch das er sich heute Mittag erst angemeldet hat und natürlich gleich das Armor bashen muss. Da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln und diesen sinnlosen Thread aus meinen Favoriten löschen!

Zitat:

Original geschrieben von Modena83


Ich weiß nicht was manche Leute hier gegen Neue Produkte haben ehe sie sie selbst versucht hatten :-D , des ist schon so ähnlich was der Bauern nicht kennt isst er nicht .

Ich glaube nicht das Leute hier was gegen neue Produkte haben... im Gegenteil... man sollte nur vorsichtig mit seinen Äusserungen sein... wenn du mir jetzt erzählen willst das Swizöl sch**** ist dann glaube ich dir das nicht... du bist erst seit heute registriert und drehst gleich voll auf als würdest du schon seit Jahren in diesem Forum dabei sein... sorry aber wenn du mal dieses Forum länger verfolgen würdest dann wüsstest du das Leute wie Celsi sehr viel für dieses Forum tun und sich nicht vor Testversuchen mit allmöglichen Produkten drücken...

Wenn du deinen Ferrari mit Armor Shield schützen willst, dann ist das okay... wenn dir der Aufpreis von teuren Produkten nicht gerechtfertigt ist dann ist das auch okay... ich denke aber dass der Ferrari das nicht verdient hat und vor allen Dingen nicht DICH verdient hat 😉

Also, mir fällt jetzt gerade kein Job ein, wo man sich einen Ferrari und/oder einen Porsche leisten kann und nebenbei so viel Zeit und Muße hat, sich im Netz in sinnlose Diskussionen über irgendwelche Putzmittelchen zu ergehen ... 😉

Obwohl, 1 oder 2 fallen mir da schon ein! 😁

...heute zur Packstation: Päckchen mit Amor All Shield war da🙂😁

Bin schon auf den Test gespannt🙄......es soll ja erstmal nur
ein Kotflügel behandelt werden.

Aussichten für morgen sind aber nicht gut: Regen/Schauer sind im Anmarsch😠

Schönes Wochenende.

veyron

Ok
Ich melde mich von diesem Forum wieder ab , Es geht nicht mehr um das eigentliche Thema des Armor All Shields sondern um dinge wie mein Auto , und meine Arbeit ,

@ Siggi s , Wenn du so wenig Vorstellungsvermögen hast wie man so ein auto fahren kann , dann hast du ein sehr kleines Weltbild .

Ich bin seit ich 24 bin Selbstständig , und ja es läuft sehr gut deshalb kann ich mit 29 Jahren Ferrari fahren .
Was die Zeit angeht , ich habe ( obwohl ich das Auto putzen als Entspannung habe ) keine Zeit 1 ganzen Tag den Karren zu putzen , das geht auch am WE nicht , desweiteren habe ich nicht die Zeit noch nebenbei einen Blog über Autopflege zu scheiben . ( nix gegen Celsi )
Ob ich das Auto nun verdient habe oder nicht , ( wie anderweitig geschrieben ) verstehe ich auch nicht , Lack ist Lack und Hobbykarre ist Hobbykarre , beim einen halt ein 3er BMW , beim anderen ein TT bei mir halt der 360er , ich leck das Auto deswegen nicht ab weil es ein Ferrari ist , nein ich Pflege ihn gleich wie ihr auch eure Karren .

Und ja AMenge , ich brauch für eine Komplette Pflege min. 100 Mft , mindestens :-D - alles klar , passt soweit

Deine Antwort
Ähnliche Themen