Armlehne / Position passt nicht
Auch wenn ich mit diesem "Problem" wohl allein zu sein scheine, ist die Position der Mittelarmlehne bzw die fehlende Verstellbarkeit für mich nicht optimal.
Ich lege auf Langstrecke gerne den Ellenbogen ab, habe die Hand aber trotzdem in Richtung 3 Uhr am Lenkrad. Dafür ist die vorgegebene Position der Armlehne leider etwas zu tief, so die Hand eher Richtung 5 Uhr rutscht.
Eine andere Einstellung des Sitzes/Lenkrades würde an anderer Stelle nicht passen.
Warum das Ding nicht einstellbar ist, ist mir ein Rätsel. Das geht sogar bei meinem Kleinwagen.
Hat da vielleicht schon jemand etwas gebastelt? Bei vorhandenem 3d Drucker sollte das doch machbar sein?
Ich stelle mir einen umlaufenden Rahmen vor, der sich an der vorhandenen Kante der Box festklemmt. Höhe vorne etwa 4 cm und nach hinten spitz zulaufend, so dass auch beim Einsteigen kein Spalt sichtbar ist.
Hat darüber schon jemand nachgedacht oder noch besser, es umgesetzt?
Andere Ideen, außer einem Kissen unter dem Arm?
Oder am allerbesten, bin ich einfach zu doof, um einen doch vorhandenen Verstellmechanismus zu kapieren?
10 Antworten
Ich finde die Armlehne auch völlig überflüssig, solange sie nicht verstellbar ist. Stelle ich den Sitz relativ tief ein und fahre ihn entsprechend weit nach hinten, dann geht's. Aber dann sehe ich (177cm) nicht mehr das Ende der Motorhaube. Auch blöd...
Im Golf 5/6 und in meinem A5 waren die Mittelarmlehnen besser konstruiert. Aber die Modelle sind hier ja nicht Thema...
Ich wäre auch über Lösungsvorschläge dankbar
Hallo, habe dasselbe Problem beim 7P, Notlösung ist ein Abstandhalter ca. 3cm, den ich dazwischen klemme und die Lehne ganz ausziehe, dann passt es halbwegs. Wenn es eine professionellere Lösung gibt, wäre ich sehr froh.
Beim CR7 kann man die Mittelarmlehne nicht mal mehr ausziehen. Sparen, sparen, sparen....
Zitat:
@henryenzo schrieb am 24. April 2023 um 07:30:30 Uhr:
Notlösung ist ein Abstandhalter ca. 3cm, den ich dazwischen klemme
Was nutzt Du denn dafür? Gibt es irgendwelche cleveren Idee? Sollte halt nicht klappern und auch beim Öffnen des Deckels nicht allzu gruselig aussehen.
Mir ist beim Durchwühlen von Haushaltsschubladen und Bastelkiste noch nichts Passendes begegnet. 3 oder 4 cm höher erscheint passend.
Man könnte natürlich auch auf Dacia umrüsten:
https://amzn.eu/d/i5iZw41
😉
Ähnliche Themen
Warum gibt es nicht wenigstens sowas passend für den Dicken? Hallo 3d Druckerbesitzer!
https://www.etsy.com/.../armlehnenerhohung-vw-polo-aw-taigo?...
Zitat:
@MatthiasGanswindt schrieb am 23. April 2023 um 20:34:29 Uhr:
Ich finde die Armlehne auch völlig überflüssig, solange sie nicht verstellbar ist. Stelle ich den Sitz relativ tief ein und fahre ihn entsprechend weit nach hinten, dann geht's. Aber dann sehe ich (177cm) nicht mehr das Ende der Motorhaube. Auch blöd...
Moin Matthias,
Musst Du das Ende denn sehen? Ich(1,85m) hab generell den Sitz in der untersten Position und habe auch nur die Krümmung der Motorhaube so ein bisschen im Blick, ohne genau zu sehen wo sie wirklich endet. Gestört hat mich das eigentlich nicht, bisher.
Achso, BTT: Armlehne passt bei mir top, soweit. Ich hab meist die Ellenbogen auf Tür und/oder Armlehne liegen, wenn ich auf Langstrecke gemütlich dahin gleite.
Gruß
Silvio
Ich habe das Thema für mich jetzt erstmal durch einen 3cm-Turm aus mehreren Filzgleitern gelöst. War das Beste, was ich gerade zur Hand hatte.
Solange man den Kopf nicht auf die Sitzfläche legt, fällt es bei geschlossener Box nicht auf.
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 25. April 2023 um 14:28:19 Uhr:
Ich habe das Thema für mich jetzt erstmal durch einen 3cm-Turm aus mehreren Filzgleitern gelöst. War das Beste, was ich gerade zur Hand hatte.
Solange man den Kopf nicht auf die Sitzfläche legt, fällt es bei geschlossener Box nicht auf.
find ich sogar besser und unauffälliger als irgendeinen Kunststoff-Rahmen.
Gruß
Silvio
Ja, optisch passt es, nur seine Fischbrötchen sollte man so nicht mehr länger als drei Wochen in der Box vergessen, da nicht mehr luftdicht.
Die Armlehne in der Fahrertür ist jetzt bequem zu erhöhen