Armer Phaeton
Hallo,
bin heute auf ein fürchterliches Angebot gestoßen:
http://www.ebay.de/.../200745682019?...
Wie kann man so ein schönes Auto nur erstens so "vergammeln" und zweitens so lange stehen lassen?
Das tut einem Fahrer, der seinen Phaeton liebt, verdammt weh!
Aber solche Bilder wird es wohl in Zukunft aufgrund der Gebrauchtwagenpreise öfters geben.
Schade, wirklich schade um den Phaeton!
Tobias
Beste Antwort im Thema
Tja, ist leider so...
Der Gute wird es denke ich nicht mehr zurück auf die Strasse schaffen.🙁
Aber sieh dich mal um, bei euch (Deutschland) rasseln die Preise für frühe Baujahre oft unter 10.000€.
Ach die paar Warnlämpchen, die sind doch um ein paar Hunderter wieder weg, hoffentlich kommt er trotzdem durch den TÜV und das Ding wird gekauft.
Dann befasst sich diese Klientel erst mit so Nebensächlichkeiten wie Reparatukosten, schon ist es eine Sch***kiste und das Ding hat einen ehemaligen Vorbesitzer mehr in der Historie!
Ich kann die Überheblichkeit mancher Neuwagenkäufer mittlerweile schon fast verstehen, möchte aber in der Vordergrund rücken, dass es durchaus GP0 Fahrer gibt, die ihren Phaeton auch lieben! (Die ganze "Phasen"-Geschichte, die einen gleich in einen Topf mit dem Gesindel zusammenwirft!)
Es schmerzt, wenn ein solches Kunstwerk derartig vergewaltigt wird!
22 Antworten
Ich mach mir jetzt langsam Gedanken um mich selbst. Ich habe nämlich neben meinem (originalen) GP0 noch einen (originalen) C126 hier rumstehen und find den einfach nur chic.
Sollte ich jetzt so langsam meiner Frau noch ein Wohnmobil kaufen? (Jeder aus NS sollte wissen, was damit gemeint ist :-).
Ich scheine verkrüppelte Geschmacksnerven zu haben - oder die Zuhälter haben einen guten Geschmack.
Verdammte Axt, ich werde wohl nie seriös!
Zitat:
Original geschrieben von V6-Gleiter
Ich mach mir jetzt langsam Gedanken um mich selbst. Ich habe nämlich neben meinem (originalen) GP0 noch einen (originalen) C126 hier rumstehen und find den einfach nur chic.Sollte ich jetzt so langsam meiner Frau noch ein Wohnmobil kaufen? (Jeder aus NS sollte wissen, was damit gemeint ist :-).
Ich scheine verkrüppelte Geschmacksnerven zu haben - oder die Zuhälter haben einen guten Geschmack.
Verdammte Axt, ich werde wohl nie seriös!
Moin Moin,
bei der Auswahl kann ich Dich nur beneiden.....wenn die Frau da mitmacht kann ja noch mit dem "erwirtschafteten" noch die tiefer, breiter Variante folgen, die es seinerzeit auf´m Kiez so gab.
Dann ist das Bild perfekt....
Viele Grüße
Johannes
Abgesehen von den Sitzen machte der hier doch gar keinen so ärmlichen Eindruck.
Besonders hat mir in der Beschreibung die Sicherheitsausstattung gefallen:
Sicherheitsausstattung: Airbags, Gurte, Verbandkasten,
2 Tonnen Masseschub 😉
VG
Karl-Heinz
Er ist dafür bestimmt, immer seinen "Besitzer", Fahrer auf ewig bis zu seinem Mechanischen Tod zu begleiten. Er ist kein kommerzieller Gebrauchtwagen, er ist ein göttlicher Sonnenwagen, welcher auch mit dem fürsorgevollen Zweitbesitzer länger einen langen Weg gehen/fahren wird. Vorausgesetzt man will ihn verkaufen.
Ein C126? Welcher Motor, BJ und steht er zum Verkauf?
VG
Christoph
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW Phaeton freak
Er ist dafür bestimmt, immer seinen "Besitzer", Fahrer auf ewig bis zu seinem Mechanischen Tod zu begleiten. Er ist kein kommerzieller Gebrauchtwagen, er ist ein göttlicher Sonnenwagen, welcher auch mit dem fürsorgevollen Zweitbesitzer länger einen langen Weg gehen/fahren wird. Vorausgesetzt man will ihn verkaufen.Ein C126? Welcher Motor, BJ und steht er zum Verkauf?
VG
Christoph
Es ist ein 420SEC, letztes Baujahr, EZ 92 (nach ihm liefen noch 13 weitere 420er vom Band) und über den Preis ist alles zu verkaufen, angedacht ist es jedoch nicht (nach der nervenaufreibenden, relativ teuren Eigenrestauration inkl. Komplettlackierung, neuer Achse usw. - zwei Punkte von ca. 45!). So wie er jetzt da steht, war er deutlich teurer als der Phaeton :-) Aber man kann es ihm irgendwie nicht übel nehmen.
Heckscheibenrahmen, Vorderachsaufnahmen, Nockenwellen, Lenkgetriebe, Vorderachsbuchsen? 😁
Ich frag nur 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Heckscheibenrahmen, Vorderachsaufnahmen, Nockenwellen, Lenkgetriebe, Vorderachsbuchsen? 😁Ich frag nur 😉
Heckscheibenrahmen: jawoll
Vorderachse: jawoll - restlos alles inkl. Federn/Dämpfer
Nockenwellen: top
Lenkgetriebe: top, aber Lenkungsdämpfer, Spurstangen usw. neu
Vorderachsbuchsen: siehe Vorderachse
Hat ja auch erst 200.000 runter :-)
Aber schön, dass hier noch weitere W/C126-Kenner im Phaeton-Forum unterwegs sind :-)
Der P. kann aber trotzdem alles ein wenig besser.
Der p. is auch entwicklungstechnisch gute 35 .ahre neuer 😉
So n W126 is nämlich schon bei der Markteinführung 1979 nicht gerade revolutionär gewesen 😁
Wenn Deine positiven Antworten im Sinne von "alles wie es sein soll" gemeint sind, dann kann ich nur zu dem Wagen gratulieren 😉