Armauflage Fahrertür

Opel Vectra C

Hallo,

ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe ein Problem.
Ich bin mit 187cm ein wenig über dem Durchschnitt, aber sicher keine Ausnahme. Wenn ich mir den Sitz und das Lenkrad bequem einstelle, dann hab ich den Sitz rel. weit hinten und das Lenkrad ganz rausgezogen.

Das eigentliche Problem ist nun, dass ich meinen linken Arm nicht angenehm platzieren kann. Die Auflage in der Tür ist zu tief, ich bin mit den Finger ganz unten am Lenkrad. Zum Festhalten mag das reichen, aber nicht um an den Blinkerhebel zu kommen oder kleine Lenkbewegungen zu machen.

Hab ich den Arm oben am Fenster aufgelegt, kugelt man sich ja fast die Schulter aus. Da der Sitz ganz unten ist, muss ich den Arm etwas über die Waagerechte anheben.

Hat da jemand vielleicht das gleiche Problem und ne Idee??

Was ich im Netz bisweilen dazu gefunden habe, ist das hier: klick mich

14 Antworten

Dachte ich mir doch, dass ich da nicht alleine bin... bin zwar nur 1,75 hab aber das selbe Problem. Da haben die bei der Konstruktion einfach nicht Mitgedacht. Beim Insignia is es leider um nix Besser...obwhol es Opel durchaus könnte: Der B-Vectra war da Perfekt!

Ich glaub das Problem ist einfach dass der Blinkerhebel nicht wie früher waagrecht positioniert ist sondern "Bergauf".

Lösung hab ich leider auch keine und ich möcht mir auch die schöne Lederpolsterung nicht zerstören. :-/ Also wird mir nichts überbleiben als einfach meinen Arm zum Blinken zu erheben! *g*

Juhu, ich bin nicht der einzigste mit dem Problem.
Ich bin 1,95 und auch bei mir ist der Fahrersitz ziemlich weit hinten, das Lenkrad allerdings nur ein Stück nach unten verstellt.
Das mit dem Armauflegen auf der Tür empfinde ich für kurze Strecken ganz ok, aber bei Strecken über 600km auf der Bahn ist das nicht auszuhalten.
Ich wechsel dann immer zwischen Hand ganz oben am Lenkrad, wobei man allerdings gerne mal in die "Ich bin cool und liege in der Mitte"-Position rutscht und beide Hände unten am lenkrad auf dem Schoß liegen.
Zum Blinken dann eben kurz die Hand am Lenkrad rutschen lassen oder auf der Bahn mal eben drauf verzichten.

Achja, würde die Mittelarmlehne etwas besser nach vorne und in der Höhe postioniert sein wäre das perfekt um mit der rechten Hand das Lenkrad zu halten.

Lg
Dani

Oh oh oh... Reisen von 600km... Wie Ham das meine großeltern nur früher gemacht als sie von Tscheschien in die Mitte Deutschland vertrieben wurden...
Nich ernst nehmen... Nur rumgelabert und kleiner Denkanstoß! 😉

Zitat:

Original geschrieben von D-F-D


Oh oh oh... Reisen von 600km... Wie Ham das meine großeltern nur früher gemacht als sie von Tscheschien in die Mitte Deutschland vertrieben wurden...
Nich ernst nehmen... Nur rumgelabert und kleiner Denkanstoß! 😉

Flachliegend im Pferdewagen unterm Heu versteckt.................😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dani K.


Ich wechsel dann immer zwischen Hand ganz oben am Lenkrad, wobei man allerdings gerne mal in die "Ich bin cool und liege in der Mitte"-Position rutscht und beide Hände unten am lenkrad auf dem Schoß liegen.

Ganz genau!!

gehören nicht immer beide Hände mit gestreckten Armen ans Lenkrad? 😁

So Fahrschulestyle.....

Fahranfaenger

Ohne Witz: so gehört sich das!

Ich habe mit 1,83m keine Probleme mit der Position der Ellbogenablage in der Tür. Wohl aber damit, dass für meinen Geschmack das Lenkrad nicht weit genug zum Fahrer gezogen werden kann (muss wegen den Beinen auch ein gutes Stück zurück und da fehlen die entscheidenden 2-3cm Lenkradverstellung).

Mein Sitz ist tatsächlich fahrschulgerecht eingestellt. Ich werde dadurch zwar im Sommer nicht so schön braun im Gesicht und sicherlich sieht meine Sitzhaltung eher nach F16 Pilot aus als nach cooler Checker aus, aber dafür bleibt das Auto im Griff (wenn es jemanden interessiert, der sollte mal ein Fahrsicherheitstraining mitmachen).

Kurzum: vielleicht liegt es wirklich an der Sitzposition(?)

Also arme ganz gestreckt wohl eher nich...
Mir wurde mal bei nem Fahrsicherheitstraning gesagt man muss die arme immer angewinkelt haben das man schneller reagieren kann und sicherer lenken kann.

Allerdings geht es mir wie einigen das ich meinen linken Arm einfach nicht günstig positionieren kann hab mich auf die oberkante der Tür entschieden und da schon (abgesehen von schmerzen in der Schulter) ne Beule im Kunststoff.

Ich werd mir mal ne neue Türpappe kaufen die ggf. zurecht schneiden das es eine ablage gibt ^^ und dann einbauen

anders wird es wohl nich gehen

Lieben Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Koppje


Also arme ganz gestreckt wohl eher nich...
Mir wurde mal bei nem Fahrsicherheitstraning gesagt man muss die arme immer angewinkelt haben das man schneller reagieren kann und sicherer lenken kann.

Genau deshalb fehlt mir ja ein bissl was beim Rausziehen des Lenkrades. Bin deshalb gezwungen einen kleinen Kompromiss mit der Sitzposition einzugehen (ein bissl weiter vorne als es für mich bequem wäre).

Aber recht hast du!

Für die ideale sitzposizion sollten Knie-, hüft-, Schulter- und ellenbogengelenk einen Winkel von 110 grad haben.
Kein rennfahrer hängt auf halb acht! Wenn man deren sitzposizion Betrachtet wundert sich so mancher hobbypilot! ... Nur dann kann auch wirklich von Kontrolle gesprochen werden! 😉

Also, ich bin 197cm und komm ideal ans Lenkrad und Blinker! Allerdings musste ich's eben erst extra ausprobieren!
Normalerweise fahr ich auch Inder typischen Farschuhlhaltung! (25) also, 10 vor 2!

Wenn man wirklich mal wo ausweichen musste, lernt man eben dich wie recht doch der fahrlerer hatte! 😉

Kommt zwar auch mal vor das ich etwas "lässiger hinterm Steuer Sitze, aber dann ermahn ich mich doch meist selbst... Wenns die Umgebung zu lässt fahr ich natürlich auch mal mit nur einer Hand auf 12 Uhr,, das konnt ich mit meinem Audi und der Sommerbereifung allerdings vergessen, daher bin ich's wohl auch gwmewohnt!

Wenn man keine Kraft mehr hat ums Lenkrad ordentlich zu greifen, sollte man entweder ne Pause machen, oder lieber jemand anderes fahren lassen! 😉

Eure Antworten zu dem Thema sind fast alle "off topic".

Wenn ich morgens um zehn nach fünf auf der dreispurigen Autobahn unterwegs bin, Tempomat auf 160 eingestellt und vor mir niemand, der ausscheren könnte, dann brauch ich weder die 10 vor 2 noch beide Hände am Lenkrad.

Daher die Frage, ob jemand ne Lösung für ne ordentilche Ellenbogenauflage hat 😕

Denn richtig sitzen "kann" ich auch, wenn ich will. Und ja, Sicherheistrainings hatte ich schon von berufswegen mehr als genug 😉

Alles Mist 😛

Beim Signum würd ich ihn gerne mal von den Rücksitzen aus steuern. Das wäre toll :-)

zum Thema Beule in der Türverkleidung:

jo hab ich auch.

Zitat:

Original geschrieben von Schland


Hallo,

ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe ein Problem.
Ich bin mit 187cm ein wenig über dem Durchschnitt, aber sicher keine Ausnahme. Wenn ich mir den Sitz und das Lenkrad bequem einstelle, dann hab ich den Sitz rel. weit hinten und das Lenkrad ganz rausgezogen.

Das eigentliche Problem ist nun, dass ich meinen linken Arm nicht angenehm platzieren kann. Die Auflage in der Tür ist zu tief, ich bin mit den Finger ganz unten am Lenkrad. Zum Festhalten mag das reichen, aber nicht um an den Blinkerhebel zu kommen oder kleine Lenkbewegungen zu machen.

Hab ich den Arm oben am Fenster aufgelegt, kugelt man sich ja fast die Schulter aus. Da der Sitz ganz unten ist, muss ich den Arm etwas über die Waagerechte anheben.

Hat da jemand vielleicht das gleiche Problem und ne Idee??

Was ich im Netz bisweilen dazu gefunden habe, ist das hier: klick mich

schau doch mal hier.......

http://www.ebay.de/.../131245520915?...

Zitat:

Original geschrieben von Automatikgetriebe_



Zitat:

Original geschrieben von Schland



Das eigentliche Problem ist nun, dass ich meinen linken Arm nicht angenehm platzieren kann. Die Auflage in der Tür ist zu tief, ich bin mit den Finger ganz unten am Lenkrad. Zum Festhalten mag das reichen, aber nicht um an den Blinkerhebel zu kommen oder kleine Lenkbewegungen zu machen.
schau doch mal hier.......

http://www.ebay.de/.../131245520915?...

Ich glaube mittlerweile hat er sich dran gewöhnt 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen