Armaturenringe nachrüsten!?

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

ich möchte bei meinem V70 Mj. 2001 die vier Armaturenzierringe nachrüsten lassen. Wie ich hier im Forum lesen konnte, gibt es einen Satz aus Aluminium von der Firma Heico für ca. 100,-- EUR, käme also noch der Einbau hinzu. Meine Volvowerkstatt nannte mir für die originale Nachrüstung mit Einbau einen Preis von ca. 150,--. Will man die Ringe nicht selbst einbauen, ist der Preis sicherlich nicht zu hoch.

Wer hat mit der Nachrüstung Erfahrung und kann mir sagen:

- Wie aufwendig ist der Selbsteinbau der Ringe. (Ich wüsste z.B. nicht wie ich an die Armaturen heran komme).
- Was meint ihr zu dem Preis von 150,-- EUR inkl. Einbau?
- Welche Nachrüstung empfehlt ihr, die von Volvo, Heico oder eine ganz andere?

Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Jürgen

34 Antworten

Hallo!

Habe gestern meine Ebay-Alu-Zierringe eingebaut. War wirklich sehr schnell und leicht, allerdings vor allem wegen der 15-seitigen, bebilderten PDF-Montageanleitung von Forummitglied "crivi". Die Heico-Anleitung finde ich dagegen äußerst dürftig, zumal ohne jegliches Bild oder Zeichnung.

Ich habe die Ringe auch nicht auf der Rückseite gebogen, die Gefahr einer mechanischen Verhunzung der Ringe (zumal man ja nicht vorher über kann) schien mir einfach zu groß, sondern ich habe sie schlicht und einfach (wie man es wohl auch mir den Heico-Ringen macht) eingeklebt. Mit Uhu-Transparentkleber, dieser tropft (meiner Meinung) nicht so und zieht auch nicht Fäden, so dass ich recht sauber lauter kleine Klebepunkte in die Ringe setzen und in die Armatur einkleben konnte. (Wegen der guten Passung der Ringe, darf man die Klebestellen aber wirklich nur sehr klein machen, da sonst nach dem Einfügen und Anpressen der Ringe der Klebstoff seitlich herausgedrückt wird, dafür habe ich aber dann bis zu 10 Klebepunkte pro Ring gesetzt, damit auch alle Seiten wirklich gut kleben.)

Alles wieder zusammen- und eingebaut - und perfekt!

Robin

Zitat:

Original geschrieben von robinpower


Ich habe die Ringe auch nicht auf der Rückseite gebogen, die Gefahr einer mechanischen Verhunzung der Ringe (zumal man ja nicht vorher über kann) schien mir einfach zu groß, sondern ich habe sie schlicht und einfach (wie man es wohl auch mir den Heico-Ringen macht) eingeklebt.

Robin

Ich hatte auch erst Bammel, die Ringe umzubördeln, aber es geht wirklich ganz einfach. Wenn man die Ringe eingesetzt hat, braucht man nur mit einem runden Kugelschreiber, Bleistift (oder ähnliches mit einer weichen Oberfläche) die Rundung entlang zu fahren und dabei das Alu umzubördeln. Geht wie Butter, das Alu ist weich und bricht nicht. Hinterher sieht es auch von hinten perfekt aus. Nichts steht über. Nichts kann klappern oder sich lösen.

Die Paßgenauigkeit der Ringe war so gut, daß beim Umbördeln auch nicht die Gefahr bestand, die Ringe zu verbiegen.

Meine Angst vor der Verhunzung des Armaturenträgers mit Klebstoff war eben größer als die, die Ringe zu versauen.

Viel Spaß beim Basteln wünscht

der Ostelch

Moin,
von welchem ebay Shop bzw. Verkäufer habt ihr denn Eure "ebay-Ringe" erworben? Scheint ja der selbe Verkäufer zu sein.
Ich finde zwar sämtliche Ringe aber für Volvo scheint es bei "meinem ebay" keine zu geben :-(

Hi dropsman,

nimm doch die hier.

Gruß
Marco

Ähnliche Themen

Besten Dank. Eigentlich auch logisch eingestellt. Naja manchmal sind halt Tomaten auf den Augen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen