Armaturenkonsole

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Ich hab da mal ne Fräge - und das kam so:

An meinem "neuen" Mondieu (Mk. II Turnier) ist unterhalb des Radioschachts ein kleines Fach, das eigentlich zu nichts zu gebrauchen ist. Ich würde das Fach gerne herausnehmen, weiß aber nicht, wie ich es herausbekomme. Ist es "nur" geklemmt oder von hinter verschraubt?

Zur Verdeutlichung das Bild (nur ein beliebiges Beispiel aus dem www - nicht das Original ... sonst müsste ich ja nicht fragen) im Anhang. Bitte bitte einen kleinen Tipp ...

Beste Antwort im Thema

Dahinter sind 4 federclips aus Plastik , die man evtl alle gleichzeitig runterdrücken muss ... Ich hab's mit nem Hammer gesprengt ! Davor 2,5 Stunden versucht das Ding raus zuhebeln

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ist einfach reingesteckt!

Dort sind ja bei höheren Ausstattungen Schalter für ASR,ESP und Sitzheizung....

Das heißt also, ich muss mit etwas mehr "Vorsicht" an das Teil ran - Danke für den Tipp! 😉

Hab auch mal versucht, das Teil raus zu bekommen...es rückt und rührt sich aber nicht...
Dahinter sind Stecker für Sitzheizung und Co (so zumindest in meinem...), aber das Sch***ding läßt sich keinen Millimeter bewegen!
Und bevor ich´s zerbrösle...hab ich´s lieber dringelassen 😉
Mit `einfach rausziehen´ war zumindest bei mir nüscht zu machen.
Seid Ihr sicher, daß das Dingen nur gesteckt ist!?
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...

Ziemlich sicher!
Hab nicht das Fach sondern die Schalter und die sind gesteckt!
Nur HINTER dem Fach/Schalter sind zwei Schrauben die aber nur die große Blende halten....

Macht mal den Aschenbecher raus und versucht von unten mit rauszudrücken...

Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32


Macht mal den Aschenbecher raus und versucht von unten mit rauszudrücken...

Hab ich alles durch...auch mit ´nem `Hebel´ an den Kanten schon rumprobiert...das Ding sitzt da bombenfest drin...wie geschweißt...als wär´s ein Teil...

Mittelkonsole hatte ich auch schon mehrfach raus...wegen Audio...und diversen Netzteil-Versteck-Aktionen...aber keine Schraube(n) zu erkennen...

...oder muß ich da wirklich mit´m Reifen-Montierhebel ran!?!?? 😁

deswegen habe ich auch immer dem Hammer an meiner seite😁

Wenn ich es morgen zeitlich hinbekomme,kann ich mal ins Programm schauen,ob dort was über den Ausbau des Teils steht 😉

Das wär klasse...ich mag nämlich die Kombi } Kunststoffteile + Montierhebel { nicht so gern 😉
...und ich bin ganz sicher, daß es noch mehr Leute mit diesem Problem geben wird, also wäre ´ne Lösung sehr gut.

... Wenn ich versuche, das Teil manuell - ohne brachial wirkendes Werkzeug - heraus zu ziehen, entsteht am Rand (an der Verbindung zur Armaturenverkleidung) zwar ein kleiner Spalt aber es lässt sich nicht wirklich lösen. 🙄

Hab mal ins Programm geschaut....
So Kleinigkeiten werden dort leider nicht genannt!

Selbst bei der Anleitung zum Ausbau des Klimabedienteils (wobei das Fach auch rausmuss) wird das nicht erwähnt -_-

Dahinter sind 4 federclips aus Plastik , die man evtl alle gleichzeitig runterdrücken muss ... Ich hab's mit nem Hammer gesprengt ! Davor 2,5 Stunden versucht das Ding raus zuhebeln

Na trotzdem Danke für den Versuch...hätte ja auch positiv ausgehen können 😉

Und wenn ich dann wenigstens nicht der Einzige bin...der das Dingenskirchenfach da nicht rausbekommt...dann isses ja schön, zu wissen, daß es doch an der Technik...und nicht an mir (und meiner Vorsicht) liegt 😁

Das mit den Clips werd´ ich dann mal näher ins Auge fassen...muß ja ´ne Möglichkeit geben, das auch zerstörungsfrei hin zu bekommen...danke auch für den Tip!

Hast Du vllt. noch im Kopf (oder die `Reste´ irgendwo liegen um nach zu sehen...), wo (und wie...) denn die Clips genau sitzen?
Wäre bei den Überlegungen für die Vorgehensweise sehr hilfreich 🙂
Ich finde auch nirgends Bilder von dem Teil, die gut genug sind, um das erkennen zu können...

Ne sowas hebe ich nicht auf 🙂

Die Clips sind direkt vorne ca 0,5 cm drinne und dann oben und unten und relativ spröde ... Eine Möglichkeit gibt es aber noch ... Fällt mir gerade ein 😁 zwei Schraubendreher ( Schlitz ) in die Mitte oben und unten rein stecken und nach innen drücken ( sanft ) dadurch kann man , wenn diese biegt mit den Schraubendrehern gleichzeitig nach vorne ziehen .... Das habe ich damals bei meinem ersten Gemacht !! 😁 voll vergessen

Na denn werd´ ich das am Montag (noch...)mal ausprobieren, danke!
Werde dann vom (Miß?)erfolg berichten!

Morgen geht´s erstmal ´nen Fiesta abholen...und Anlage rein...Frauchen soll ja auch wieder Musik hören können 😉 😁

Deine Antwort