Armaturenbrett Totalausfall.....

BMW 3er

Hallo zusammen,

hab heute morgen ein ganz tolles Problem mit meinem 318i.
Zündschlüssel reingesteckt, umgedreht, keine Anzeige (Tacho, Drehzahlmesser, Tankanzeige, etc) reagiert.
Die Zeiger stehen alle wie im Nicht-laufenden Zusatnd. Beleuchtung geht erstaunlicherweise.
Da wo normalerweise die Kilometeranzeige stehen sollte, meldet er "Code".

Jemand eine Idee, was das sein könnte?

Mein Auto:

BMW e36 318i Limosine
Baujahr 04/91

Da ich mit dem Auto schon vorher mittlere Probleme hab, würde mich interessieren ob das alles zusammenhängt.

vorherige Probleme (die immer noch gegenwärtig sind):

- ZV Komplettausfall (musste das ZV-Modul so schalten, dass ich die hinteren Türen wieder öffnen konnte, hatte ne
ganze Weile ein 4 türiges Coupe...). Jetzt reagiert alle Türen so, als ob ich keine ZV hätte.....
- Die innere Beleuchtung geht beim Aufschließen nicht mehr an, auf ON-Stellung funktioniert aber alles.
- Elektrische Fensterheber (habe nur vorne welche) reagierten auch nimmer (bekamen wohl keinen Saft, musste ich
überbrücken, um überhaupt im Sommer die Fenster zu öffnen...ich weiss Pfusch aber in der Not frißt der Teufel Fliegen...)
- An der hinteren linklen Heckleuchte darf ich den Stecker nicht ganz draufstecken, wenn ja, hab ich in beiden Heckleuchten Disco.
Erstaunlicherweise glimmt beim Bremsen dann auch ganz schwach die Lampe im Armaturenbrett der Nebelschlussleuchte)

Hab jetzt vor, mir ein Diagnosegerät anzuschaffen, um mal zu sehen, ab sich da was auslesen läst....

Wenn ihr noch Hilfeansätze habt wäre ich dankbar. Ich bin mittlerweile am Verzweifeln...

16 Antworten

hört sich nach defektem Kabelbaum der Heckklappe an. Gib doch einfach mal "Kabelbaum Heckklappe" in die Suche ein, da wirst du viele Tipps finden!

Viele Grüße

Schon mal den Kabelbaum in der Heckklappe gecheckt. Der ist sehr oft für so massive fehler in der Elektronik verantwortlich

gruß He-Man

Hallo zusammen,

danke schonmal für die Antworten 😉

Ja das mit dem Kabelbaum in der Heckklappe habe ich schon zur Genüge gelesen/gehört konnte aber bislang
am Kabelbaum nichts auffälliges finden. Hat jemand einen guten Tip, wo in etwa die grösste Schwachstelle liegt?
Evtl. direkt an der beweglichen Stelle der Klappe (da wo das Kabel am meisten belastet wird) konnte ich nichts feststtellen.

Gibt es einen Bereich, den ich einfach...naja austauschen kann. Ist der Kabelbaum da hinten evtl. modular aufgebaut?

Das Ding macht mich mittlerweile mehra als wahnsinnig.....jedes Anlassen ist wie ein Überaschungsei öffnen..was is nu wieder..

😉

kann es evtl (also das zuerst beschrieben Problem mit dem Armaturenbrett) auch was mit dem Akku zu tun haben?
Hat doch schon mittlerweile paar Jährchen auf dem Buckel das Ding...

Meistens brechen die Kabel in dem knick zwischen Deckel und Kofferraum. Habe die Bilder dazu leider auf den anderen Rechner.  Hast den schwarzen schlauch schon mal aufgeschnitten und die Kabel kontrolliert?

gruß He-Man

Ähnliche Themen

Ich glaube nicht, dass es hier am Kabelbaum liegt. Tippe eher auf einen Fehler im KI selber. Aber wie, was, wo genau....muss ich passen.

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Meistens brechen die Kabel in dem knick zwischen Deckel und Kofferraum. Habe die Bilder dazu leider auf den anderen Rechner.  Hast den schwarzen schlauch schon mal aufgeschnitten und die Kabel kontrolliert?

gruß He-Man

Hab den Schlauch aufgeschnitten und die Kabel sehen gut aus, keine Beschädigungen an den Isolierungen. Fast wie neu aus dem

Baumarkt die Kabel. Ob jetzt irgendwo ein Bruch ist kann man ja so leider nicht sehen....evtl. muss ich die durchmessen. Dazu

wäre es für mich Nicht-Elektirker nütlich, die (wenn überhaupt vorhandene) modulare Steckverbidnung zu finden...würde es mir

erleichtern...

Ich wüsste auch nicht, was das mit dem Kabelbaum in der Heckklappe zu tun haben sollte - der irritiert in erster Linie die ZV und Teile der Beleuchtung.

Die Macke liegt im KI selber!

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Ich glaube nicht, dass es hier am Kabelbaum liegt. Tippe eher auf einen Fehler im KI selber. Aber wie, was, wo genau....muss ich passen.

Was meinst du bitte mit KI (Künstliche Intelligenz ?!?!) 😉

Könnten hier auch mehrere Fehler für die unterschiedlichen Probleme zuständig sein? Ich wage es nicht zu hoffen dass die Behebung
eines Fehler ALLE Probleme lösen würde....

KombiInstrument...

KI = Kombiinstrument = Tacho

Mir kommt es auch komisch vor, und ich fürchte das bei dir mehrere Fehler vorhanden sind. Also erst mal KI wenn möglich mal quertauschen, und dann einen Fehler nach den anderen abarbeiten

gruß He-Man

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


KI = Kombiinstrument = Tacho

Mir kommt es auch komisch vor, und ich fürchte das bei dir mehrere Fehler vorhanden sind. Also erst mal KI wenn möglich mal quertauschen, und dann einen Fehler nach den anderen abarbeiten

gruß He-Man

naja....quertauschen.....woher nehmen und nicht stehlen...muss mich mal schlau machen, wo ich das KI herbekomme...

Ist das KI bei allen E36 der gleichen Motorisierung identisch (also 4-Zylinder, aber verschiedenes Baujahr) oder ab wann

sind die Dinger für mich nicht mehr nutzbar? Sehe grad eines in Ebay allerdings 316i BJ97...

gibt sowohl BJ-unterschiede als auch Motor-Unterschiede bei den KI´s.
Näheres erfährst du in unserer FAQ (oben auf den entsprechenden reiter klicken)

Für mich liest sich das nach Kombination aus ZV-Modul-Defekt und Massefehler,bezogen auf die anderen Fehler.Und danstatt zu basteln,hätte man ein neues ZV-Modul beim Verwerter besorgen können. 😉

Das KI selbst kann defekt sein,habe aber im Kopf,das bei Anzeige von Code eine Neucodierung eher hilft.

Greetz

Cap

So, war jetzt nochmal am Auto und hab den Test am KI durchgeführt. Der läuft fehlerfrei durch...alle 7 Schritte....

hab was interessantes auf anderen Foren gefunden was die 7 Schritte angeht:

1) BMW Part no. --> 353821
2) Code No. ? ---> zeigt nur Nullen, evtl. Fehlerhinweis ?
3) K No.? ---> 7583
4) letzten 5 Stellen der Fahrgestellnummer. ---> diese Nummer verglichen mit dem Fahrzeugschein stimmt.
5) Software Version ---> 130
6) Revision Index, Hardware No. ---> 17
7) Combi Test (alle Zeiger fahren von min. zur max. Stellung und alle Lampen leuchten auf)

Was mir noch auffällt, dass die Anzeige in den ersten Schritten des Test auf "MILES" läuft.
Ist das normal, das Auto ist kein reimport oder ähnliches und hat bisher immer KM angezeigt....

Sollte es auf eine Neukodierung rausläuft, was würde das kosten und wie konnte das passieren ?!

Zum ZV-Modul: Hab das schon 2x getauscht und das beide Austasuchmodule defekt sein sollen kann ich nicht
glauben. Hier denke ich, dass es irgendwo was mit dem Kabelbaum zu tun haben kann. Der Türkontaktschalter an
der Fahrertür sieht auch nicht defekt aus. Mit dem Defekt der ZV kann ich leben, dem "defekten" KI nicht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen