Armaturenbrett reinigen
Hallo,
Ich wollte mal fragen, wie ihr speziell das Armaturenbrett bei eueren Auto saubermacht.
Ich hab selber einen A3 Sp Mj 2009 mit einem aufgerauten Armaturenbrett
( weis nicht ob das bei älteren Modellen immer schon so war 😕).
Habe schon verschiedene Lappen, auch Microfaser genommen, aber eigentlich bleiben die Lappen mehr am A-Brett hängen, als das sie es reinigen.
Natürlich es gibt schon mehrere Beiträge, älteren Datums, die sich mit Fahrzeugpflege abgeben, aber eben nicht direkt bezogen auf diesen A- Brett.😎
Könnt ihr mir hier weiterhelfen
Danke
el
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von deadinside
Ich nehme die Tücher von Armor All und finde diese nahezu perfekt! Kosten ungefähr 7 Euronen und fusseln nicht ;-) Putze mit denen meinen kompletten Innenraum und bin begeisert! Hinterlassen eine schöne matte oberfläche und riechen nach Orange ;-)
Gibts die Teile bei ATU oder wo kaufst du die?
ATU ; Metro; real, Baumarkt ....
Das allerbeste zum auto saubermachen is ne tornado-gun.
Mit der und nem Staubsauger kann man da komplette auto (außer die Scheiben) Sauber machen. besser noch, aufbereiten. Die ganzen professionellen aufbereiter haben sowas und ich jetzt auch. kann nur sage die 150euro rentieren sich bestimmt.
lg heartcore
Ja super,
werde mal den Tip mit den Swiffer mal ausprobieren.
Ich wollte eigentlich keine zusätzlichen Reinigungsmittel / Tücher nehmen, sondern nur Trockene oder mit Wasser angereicherte Lappen, hab ich bei meinem Vorgänger "Audi 80 Avant" auch immer gemacht und das A-Brett sah beim Verkauf genauso gut aus wie am ersten Tag (war 15 Jahre in meinem Besitz 😁).
Zu Lappen, die man trocken auf diesen Teil anwenden kann, hat ja scheinbar auch keiner eine vernünftige Lösung gefunden. 🙁
Ich werde mich mal bei Audi beschweren, warum sie so eine bes....... Struktur, bei der man nicht mal mit einem normalen Lappen putzen kann verwenden.
Früher gings doch auch 😕
Danke an alle nochmal
Gruß
el
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
der Vorbesitzer war bei mir ein wenig doof veranlagt und hatte irgendwas
auf's A-Brett geklebt. Was bleibt ist ein Fleck bzw. Klebereste. Wie bekommt
man sowas am besten ab? lg
nochmal push.. den Fleck habe ich bisher nicht entfernen
können, weder mit Waschbenzin noch mit UHU Ettikettenlöser 🙁
hat jemand noch ne Idee?
lg
feuchtes Mikrofasertuch 😉 geht am besten wenn es nicht grade das billigste ist 🙂
neee ich glaub das ist Sekundenkleber oder so.. da hilft ein feuchtes Mikrofasertuch
leider nicht mehr 🙁
lg
ISO-2-Propanol.
Gibts in Apotheken, aber Anwendung auf eigene Gefahr. 😁
Sekundenkleber kriegt man mit ordentlich heißem Wasser weg oder mit sowas .
Grüße,
A3-Rocky
schon mal mit fingernägel entferner getestet 🙂 ? ich hab mal was davon gehört.
abe äußerste vorsicht 🙂 nicht das du dann ein loch drin hast xD spaß