Armaturenbrett - Passt es in meinem Golf 2 ???

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen ... Habe unter elay dieses Armaturenbrett im Auge ( Atknr. 170077146705 ) ....

Biete ein gebrauchtes orig. VW Golf 2 GTI 16V Edition One Armaturenbrett an.

Das Armaturenbrett hat eine besonders weiche Materialeigenschaft. (aufgepolstertes / aufgeschäumtes Armaturenbrett, nur bei den GTI, 16V, G60 und Sondermodellen zu finden)

Es ist in schwarzem Kunststoff, eine Art Kunstleder.

Baujahr 03/1990

Sooo .. Da meins aus der Zeit vor 89 stammt, zwar 05 / 89 die EZ, aber halt alte elektrik drinnen, wollte ich Fragen, ob es bei diesem Armaturenbrett gewisse schwierigkeiten geben wird, oder ob dieses wirklich ohne Probleme passen wird ...
Dachte halt wegen der Lenksäulenvrekleidung ... Bei der neuen Eletrik muss diese ja komplett anders sein, da die Warnleuchte da integriert ist ... Bei mir ist die ja noch an der Schalttafel ... Und deswegen muss die lenksäulenverkleidung doch sicherlich eien andere form haben ..
Vielen dank für komemnde Antwort !!!!

30 Antworten

Muss man bei den Belüftungsschläuchen oder den Heizungsreglern irgendetwas beachten? Oder geht das fast wie von selbst?

gibt es da eigentlich nen unterschied zwischen GTI brett und GL?

aber es ist doch nur das A-Brett aufgeschäumt und net die ablage links und rechts oder?

Gruß RÄBBI

Zitat:

Original geschrieben von 3L-Flowerpower


gibt es da eigentlich nen unterschied zwischen GTI brett und GL?

Ausser das das eine in nem GTI und das andere in nem GL verbaut war? 😉

Ab GL gabs das weiche AB.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Räbbi


aber es ist doch nur das A-Brett aufgeschäumt und net die ablage links und rechts oder?

Die Ablagen unter dem AB sind in allen Versionen aus Plastik.

Alles klar Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


Hat mal einer ein Bild, wo man die Schrauben in der Spritzwand sieht?

Grüße '🙂'

Das jetzt nicht dein Ernst, oder?
Das AB ist mit Schrauben durch die WSS gesichert?

Ich brech ab 😰

An welcher horizontalen Position sich die Muttern ca befinden, sieht man auf dem Foto.

Im eingebauten Zustand sieht man die Muttern schlecht und daher geht das mit dem Foto nicht so einfach.
Kannst da aber nicht viel falsch machen, denn da sollten nur 2 so Muttern sein. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fabulous69


Das jetzt nicht dein Ernst, oder?
Das AB ist mit Schrauben durch die WSS gesichert?

Ich brech ab 😰

Jetzt brech ich aber gleich mal ab 😰 😁

Das Bild soll ja nur Veranschaulichung dienen, wo sich die Muttern im Wasserkasten befinden, also vertikal gesehen. Dass das AB nicht durch die WSS befestigt ist, ist selbstredend.

Grüße '🙂'

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


Jetzt brech ich aber gleich mal ab 😰 😁

Das Bild soll ja nur Veranschaulichung dienen, wo sich die Muttern im Wasserkasten befinden, also vertikal gesehen. Dass das AB nicht durch die WSS befestigt ist, ist selbstredend.

Grüße '🙂'

Das sagst du jetzt einfach so in deinem jugendlichen Leichtsinn. Hab da schon Dinge gesehen... 😰

Ist mir aber jetzt dann auch nach kredans Erklärung in den Sinn gekommen 😉

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


Das Bild soll ja nur Veranschaulichung dienen, wo sich die Muttern im Wasserkasten befinden, also vertikal gesehen.

Ich muss dich an dieser Stelle korrigieren: Du wolltest damit die horizontale ("links/rechts"😉 Position der Muttern angeben und sicherlich nicht die vertikale, denn ansonsten wärst du klar durchgefallen! 😁

ok, das verstehe ich halt nicht. Ich meinte, dass man anhand meines Fotos erkennen kann, wo ungefähr die Schrauben im Wasserkasten/Querwand zu suchen sind.

Wenn die verehrte Schrauberschaft natürlich auf die Idee kommt zu meinen, das AB wäre durch dis WSS befestigt, ok, da muss ich dann passen. 😁

Grüße '🙂'

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


ok, das verstehe ich halt nicht. Ich meinte, dass man anhand meines Fotos erkennen kann, wo ungefähr die Schrauben im Wasserkasten/Querwand zu suchen sind.

Wenn die verehrte Schrauberschaft natürlich auf die Idee kommt zu meinen, das AB wäre durch dis WSS befestigt, ok, da muss ich dann passen. 😁

Grüße '🙂'

War das auf mein Posting bezogen?

Ich habe sofort verstanden was du damit zeigen willst. Habe dich nur in der Sache "vertikal" korrigieren müssen, denn du zeigst mit dem Foto ja die horizontale Position der Schrauben... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kredan


War das auf mein Posting bezogen?

nein nein, ich meinte diesen Gesellen

Zitat:

Original geschrieben von Fabulous69


Das jetzt nicht dein Ernst, oder?
Das AB ist mit Schrauben durch die WSS gesichert?

Ich brech ab 😰

Grüße '🙂'

Deine Antwort
Ähnliche Themen