Armaturenbeleuchtung bei Tag
Ich finde es nicht besonders glücklich,daß die Armaturenbeleuchtung z.B.bei Dämmerung auch dann brennt,wenn das Licht nicht eingeschaltet ist.
So vergißt man leicht,das Licht einzuschalten,da zumindest ich es gewohnt bin,daß wenn die Armaturen beleuchtet sind das Licht brennt und umgekehrt.
Gibt es eine Möglichkeit,dies anders einzustellen?
Beste Antwort im Thema
Es sind doch irgendwie immer die selben Argumente der "ohne-Frage-mit-Licht-Fahrer!" und der "ohne-Licht-doch-bis-jetzt-auch-irgendwie-durch's-Leben-Kommer" oder "oh-Gott-man-könnte-ja-einen-Biker-übersehen-Laberer".
Fazit: Ohne gesetzliche Verpflichtung zum Einschalten des "Fahrlichtes" (skandinavisches Amtsdeutsch 😉 ) am Tag ist dem Grossteil der deutschsprachigen Bevölkerung bei MT gemeinhin nicht beizukommen.
Was soll's. Ich reg' mich darüber eh kaum noch auf. Irgendwann greift das Gesetz alle!
Gruss
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eisbär Berlin
50.000 € und mehr für ein Auto ausgeben und dann sich über die paar Cent für den Mehrverbrauch und mal ne kleene Birne aufregen. Ick kanns nich glooben! Vor allem die armen Schlucker der Journaille 😁
Ging doch nie um den Pillepalle-Verbrauch!!...
Und: natürlich müssen auch wir mit dem Cent rechnen...Du als Eishockeyspieler wirst gesponsort, ich muss für meine paar Kröten immer nur FAKTEN, FAKTEN, FAKTEN schreiben.... 😉
Übrigens: "und mal ne kleene Birne aufregen. Ick kanns nich glooben! "
...was hast'n Du in Deutsch für'ne Note gehabt?? 😁
Michael
um was geht's denn nun?!?
Ob die Armaturenbeleuchtung an oder aus ist, ist mir persönlich völlig egal.
Egal ist mir aber nicht, wenn in der Dämmerung oder bei schlechtem Wetter jemand vergisst sein Licht anzuschalten. Den könnte ich übersehen ... .
@BILDCHEF
Ich würde wetten, daß Du nach Deinem zweiwöchigen Selbstversuch keinerlei Veränderung Deiner 'Mitverkehrsteilnehmer' feststellen wirst. Ich denke, nicht mal ein Mehrverbrauch (der wirklich Pillepalle ist) wird sich feststellen lassen.
Viele Grüße,
igm (der jetzt mit LICHT bei bestem Wetter die A2 gen Westen reitet: Platz da!) 😉
Zitat:
Original geschrieben von abl162
Außerdem möchte ich eine Lanze für die Mopedfahrer unter uns brechen,
die Lichtpflicht für Motorräder wurde einmal eingeführt um die einspurigen Fahrzeuge besser sichtbar zu machen, wenn jetzt alle PKWs tagsüber mit Lichtfahren ist es damit wvorbei.
Gruß aus Mainz
Alex [/QUOTUnd schon wieder kommen wir vom eigentlichen Thema ab.
In einem früheren Fred hatten wir schon ein verstärkte Diskussion zwischen Auto- und Motorradfahrern wegen Taglichfahren.
Im letzten Jahr wurde doch erst mal wieder eine Studie aus Holland (oder war es Dänemark) veröffntlicht, wo über einen längeren Zeitraum Abblendlicht auch am Tag vorgeschrieben wurde.
Die Unfallzahlen sind um mehr als 25 % gesunken.
(Wobei hier sicher auch Unfälle mit Motorrädern einbezogen sind).Wenn solche Werte nicht für Tagfahrlicht sprechen, dann weiß ich auch nicht.
Gruß
Stefan (endlich auch mal wieder OT)
also ich kann als eingefleischter Motorradfahrer sagen, dass das nicht-erkennen des Moppedfahrers durch den Autofahrer nicht unbedingt an mangelnden optisch-illuminierten Objekten liegt, sondern an einer gewissen Ignorranz der Autofahrer... mir gehört die Strasse, ich bin der Größte und der Schnellste... so vergisst man eben schnell mal den Schulterblick beim Spurwechsel usw.
Übrigens @BILDCHEF sollten doch bei deinen BMW's die Amaturenbeleuchtung genauso entkoppelt sein vom Abblendlicht, bei Volvo gibts ja wenigstens noch ne Kontrollampe am Schalter 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Im letzten Jahr wurde doch erst mal wieder eine Studie aus Holland (oder war es Dänemark) veröffntlicht, wo über einen längeren Zeitraum Abblendlicht auch am Tag vorgeschrieben wurde.
Die Unfallzahlen sind um mehr als 25 % gesunken.
(Wobei hier sicher auch Unfälle mit Motorrädern einbezogen sind).Wenn solche Werte nicht für Tagfahrlicht sprechen, dann weiß ich auch nicht.
Es zweifelt wohl niemand an, dass durch Tagfahrlicht die Anzahl Unfälle zurückgehen. Die Frage, die sich aber sicher nicht nur mir stellt, ist folgende: Welche Unfälle werden durch Tagfahrlicht verhindert? a) Unfälle bei Dämmerung, schlechtem Wetter oder tiefstehender Sonne, also zu Zeiten/Witterungsbedingungen, bei denen verantwortungsvolle Fahrer eh schon mit Licht fahren, oder b) Unfälle bei strahlendem Sonnenschein?
Der gesamte Mehrverbrauch aller Fahrzeuge mit eingeschaltetem Licht ist aus meiner Sicht von der Umweltseite her nicht zu vernachlässigen. Im Zweifelsfalle bin ich aber doch für die Einführung des Lichtobligatoriums, einfach weil es zuviele Autofahrer gibt, die bei Dämmerung oder Regen ohne Licht fahren.
Grüsse
Christoph
Seht Ihr!!?? Ist doch gut, dass wir mal drüber gesprochen haben!!
😉 😉 🙂
Michael (der jetzt gleich seine Tochter verheiratet!)
Die 2 Fakten die schon genannt wurden kann man einfach nicht wegdiskutieren -
1) Einspurige heben sich nicht mehr vom Lichtermeer ab. (Das Argument mit den Unfallzahlen bei denen auch die einspurigen mitgezählt wurden gilt nicht, da bei Unfällen praktisch immer die Fahrer der einspurigen sehr viel schwerer verletzt werden als die Autofahrer. Außerdem bin ich der Meinung, lieber xx% Blechschäden mehr als nur ein einziger Moped/Motorradfahrer tot.)
2) Messbarer Mehrverbrauch samt Schadstoffausstoß. Okay bei einem 250PS Benzinfresser ist das auch kein Argument, aber bei 6l Diesel pro 100km wirkt sich das schon aus.
Den häufigerer Lampenwechsel durch dauernde Abnutzung ist zwar auch Faktum, aber wenn Fahren mit Licht Menschenleben retten würde (was es ja nicht tut, im Gegenteil siehe oben) könnte man das wirklich als reine Zahlenspielerei abtun.
Übrigens noch eine Idee für die Lichtfanatiker - wie wäre es mit einem generellen Tempolimit von 50km/h? Garantiert 80% weniger Unfälle.
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Seht Ihr!!?? Ist doch gut, dass wir mal drüber gesprochen haben!!
😉 😉 🙂
Michael (der jetzt gleich seine Tochter verheiratet!)
Stopp nicht heiraten esrt mich fragen, bei dem Fuhrpark des Schwiegerpapas sage ich bestimmt nicht nein gg
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
Stopp nicht heiraten esrt mich fragen
Fax mal Deine Einkommenssteuer-Erklärung durch.....schliesslich hatte das Kind unter ihrem armen Vater schon genug zu leiden...
😉
Michael (der sich jetzt abmeldet und gen' Hamburg düst....)
😁 😁 😁
@ virtueller Hochzeitsmarsch vom eMkay
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
virtueller Hochzeitsmarsch vom eMkay
Er hat uns ja nicht mal eingeladen 🙁
😉
Gruß
Martin
oje jetzt heiratet Sie doch...
bestimmt ist der Neue nen langweiliger Allroad Fahrer breitgrins.
Hoffentlich fährt der Schwiegersohn nen V 8 sonst hat unser Frühstücksdirektor nicht wirklich Spass , was macht der eigentlich ohne uns an so einem WE tststs
Zitat:
Original geschrieben von i.m.rafiki
Die 2 Fakten die schon genannt wurden kann man einfach nicht wegdiskutieren -
1) Einspurige heben sich nicht mehr vom Lichtermeer ab. (Das Argument mit den Unfallzahlen bei denen auch die einspurigen mitgezählt wurden gilt nicht, da bei Unfällen praktisch immer die Fahrer der einspurigen sehr viel schwerer verletzt werden als die Autofahrer. Außerdem bin ich der Meinung, lieber xx% Blechschäden mehr als nur ein einziger Moped/Motorradfahrer tot.)2) Messbarer Mehrverbrauch samt Schadstoffausstoß. Okay bei einem 250PS Benzinfresser ist das auch kein Argument, aber bei 6l Diesel pro 100km wirkt sich das schon aus.
Den häufigerer Lampenwechsel durch dauernde Abnutzung ist zwar auch Faktum, aber wenn Fahren mit Licht Menschenleben retten würde (was es ja nicht tut, im Gegenteil siehe oben) könnte man das wirklich als reine Zahlenspielerei abtun.
Übrigens noch eine Idee für die Lichtfanatiker - wie wäre es mit einem generellen Tempolimit von 50km/h? Garantiert 80% weniger Unfälle.
Schwachsinn!!
Fahre selbst auch Motorrad und habe schon häufig ein Auto erst im letzten Moment gesehen, weil es kein Licht hatte und vielleicht auch noch eine dunkle Lackierung hat. Licht an , dass gilt für alle Verkehrsteilnehmer! Wenn`s auch noch automatisch geht, noch besser, dann vergessen nicht soviele Idioten das Licht anzumachen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
oje jetzt heiratet Sie doch...
bestimmt ist der Neue nen langweiliger Allroad Fahrer breitgrins.
Hoffentlich fährt der Schwiegersohn nen V 8 sonst hat unser Frühstücksdirektor nicht wirklich Spass , was macht der eigentlich ohne uns an so einem WE tststs
Bist Du wahnsinnig ? 😉
Was meinst Du, was im Hause "Bildchef" los ist, wenn unser Michael nicht mehr den stärksten Hengst im Stall hat 😁😁
saluti
elkman
der die bilder von der Hochzeit sehen will
Zitat:
Original geschrieben von Eisbär Berlin
Schwachsinn!!
Fahre selbst auch Motorrad und habe schon häufig ein Auto erst im letzten Moment gesehen, weil es kein Licht hatte und vielleicht auch noch eine dunkle Lackierung hat. Licht an , dass gilt für alle Verkehrsteilnehmer! Wenn`s auch noch automatisch geht, noch besser, dann vergessen nicht soviele Idioten das Licht anzumachen 😁
Danke, das war, soweit ich mich erinnern kann, auch die Quintessenz aus dem letzten Fred!?
Gruß
Martin