Armaturenbeleuchtung bei Tag
Ich finde es nicht besonders glücklich,daß die Armaturenbeleuchtung z.B.bei Dämmerung auch dann brennt,wenn das Licht nicht eingeschaltet ist.
So vergißt man leicht,das Licht einzuschalten,da zumindest ich es gewohnt bin,daß wenn die Armaturen beleuchtet sind das Licht brennt und umgekehrt.
Gibt es eine Möglichkeit,dies anders einzustellen?
Beste Antwort im Thema
Es sind doch irgendwie immer die selben Argumente der "ohne-Frage-mit-Licht-Fahrer!" und der "ohne-Licht-doch-bis-jetzt-auch-irgendwie-durch's-Leben-Kommer" oder "oh-Gott-man-könnte-ja-einen-Biker-übersehen-Laberer".
Fazit: Ohne gesetzliche Verpflichtung zum Einschalten des "Fahrlichtes" (skandinavisches Amtsdeutsch 😉 ) am Tag ist dem Grossteil der deutschsprachigen Bevölkerung bei MT gemeinhin nicht beizukommen.
Was soll's. Ich reg' mich darüber eh kaum noch auf. Irgendwann greift das Gesetz alle!
Gruss
77 Antworten
Re: Spot(t) aus - Licht an !
Zitat:
Original geschrieben von u.hartung
Mein Großer (8 Jahre alt), ermahnt mich übrigens zuverlässig, wenn ich mal ohne Licht nach Hause komme - passiert mir regelmässig, wenn ich mit dem Elch aus der Werkstatt komme (die Uhus drehen mir immer die Funzeln aus...).
Hi, über die Uhus hab' ich mich auch schon mal aufgeregt, bis ich in der Werkstatt gesehen habe, warum die das Licht ausschalten: -immer wenn sie den Tester (Diagnosegerät) anschließen, müssen sie die Zündung einschalten und dann brennt das Fahrlicht! - also Licht muss aus - nur einschalten, das wird nicht gemacht - einfach vergessen!?
Re: Re: Re: Re: Spot(t) aus - Licht an !
Zitat:
Original geschrieben von Michael N.
Ich weis ja nicht wie lange ihr braucht bis ihr den Motor Startet. Beim mir gehen die Xenon Scheinwerfer erst an nachdem ich den Motor gestartet habe nur wenn ich im Winter länger Vorglühen muss reicht die Zeit nicht zwischen Xenon ein und Motorstart.
Ich warte immer bis die Vorglühleuchte ausgeht. Und da ich wg. 20 Minuten Weg ins Büro die Standheizung nur benutze, um den Wagen von Eis und Schnee zu befreien, um die Batterie zu schonen, kann es schon mal etwas dauern. Aber auch im Sommer starte ich nicht sofort, ist einfach Gewohnheit beim Diesel.
Gruß, Olli
Re: Re: Re: Re: Re: Spot(t) aus - Licht an !
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Ich warte immer bis die Vorglühleuchte ausgeht. Und da ich wg. 20 Minuten Weg ins Büro die Standheizung nur benutze, um den Wagen von Eis und Schnee zu befreien, um die Batterie zu schonen, kann es schon mal etwas dauern. Aber auch im Sommer starte ich nicht sofort, ist einfach Gewohnheit beim Diesel.
Gruß, Olli
Hallo Oli
Ich warte auch immer bis die Vorglühleuchte aus geht aber im Sommer schaffe ich es immer zu Starten bis das licht angehen würde. nur wie gesagt im Winter ist es knapp bzw. wenn er draußen steht nicht möglich es zu schaffen den Motor bis zum einschalten der Lampen zu Starten. Es wäre auch nicht gut für den Motor Vorherr zu Starten. Werde Morgen oder am Freitag mal Stoppen wie lange mein Volvo braucht bis er das Licht an macht.
Gruß und eine Gute Nacht wünsch ich euch allen Michael N.