Argumente Kauf Boxster vs. BMW 325/328/330
Hallo !
würde mich über kurze objektive Empfehlungen eurerseits freuen, im BMW Forum ist die Brille oft doch zu stark gefärbt;
Ich suche schon seit längerem nun ein "neuen" Gebrauchten, und hatte meine Suche eigentlich auf einen höher Motorisierten 3 er e46 325 - 330 der letzteren Baujahre einschossen. (Der e46 Gefällt mir optisch nach wie vor & Bin mit meinem auch sehr zufrieden ausser zu lahm 🙁 e9x kommt nicht in Frage, hat Vater und gefällt mir auch nicht.
Durch Zufall habe ich jetzt gesehen, dass Boxster recht erschwinglich geworden sind bzw. preislich recht genau im gleichen Niveau bewegen als oben genannte Modelle. Zwar ein paar Jahre älter, dass ist aber nicht so wichtig denke ich. Interessieren würde mich nun folgendes aus Eurer Sicht:
- Generelle technische, qualitative Beschaffenheit Boxster (ohne S), gute Elektronik / gute Motorhaltbarkeit ?
Da die BMW Motoren qualitativ recht gut sind, würde es mich z.b nicht schrecken auch einen über 100tkm zu kaufen. Wie sieht das beim Boxster aus ? Beispiel : Klick mich Oder generell lieber Finger weg bei höherer Laufleistung ? (Kaufe normal ungern Wagen über 100.000)
Der Unterhalt gegenüber einem 330 dürfte wohl recht gleich sein schätze ich mal, andere Faktoren wie Alltagstauglichkeit etc. sind mir bewusst / aber egal, keine Kinder, keine grossen Einkäufe, bin noch Jung also Fahrkomfort , Sitze etc. auch egal. Der möglicherweise höhere Verbrauch juckt mich auch nicht, finde diese ganze Spritspar - Dikussion sowieso müßig denn ob ich jetzt beim nächsten Boxenstop 10 Liter mehr rein lasse machts auch nicht Fett, oder ? 😁
- Sehr wichtig, dann spar ich mir nämlich die Probefahrt gleich: Bin ca. 1.98m, ich befürchte also wohl eher zu gross ?? (im TT gings auch gut..)
- Diese Frage an ehemalige BMW Fahrer : Sind Reparaturen beim 🙂 im etwa preislich ähnlich als bei BMW, oder ist Porsche aus Prinzip teurer für gleiche arbeiten ?
vielen Dank für eure Hilfe, freue mich auf Antworten.
Ben
Beste Antwort im Thema
Schau dich am besten mal nach einem 911er um. Wenn du Leistung willst, dann wirst du dort sicher besser bedient werden.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Delanye
Ich bin echter BMW Fan, mein erstes Auto das sowas wie Performance gemacht hat war damals ein E30 325i, und seitdem bin ich einfach ein Fan und hab gewisse Sympathie für die Marke, aber in diesem Fall als Spassauto eindeutig den Boxster.Grüsse
Delanye
Geht mir ja auch so, deshalb die Frage. Schon meine kleine Turbine beeindruckt mich manchmal immer wieder aufs neue was da rauszuholen ist (im Verhältniss natürlich) und würde mich seit dem auch als Fanboy bezeichnen. Ich stelle auch die These auf, dass dieser 4 Zylinder Motor kombiniert mit Heckantrieb aus dem e46 jeglichen der Konkurrenz im gleichen Segment bei weitem Überlegen ist.
Das ist aber genau mein Dilemma, weil mir ausser BMW eigentlich nichts mehr an anderen Marken zusagt, seis vom Image oder viel wichtiger dem Fahrverhalten & der Technik. Heckantrieb muss ab sofort sein, da bleibt ja sonst nur Benz meiner Meinung nach und ein slk z.b gefällt mir leider nicht. Der TT liess sich auch ganz nett fahren, (ging übrigens auch mit meinen 1.98m 😁 ) war aber sehr anfällig und ein typischer Frontkratzer. Wenn einem bei 210 das Heck wegrutscht, dass ist eher ein unschöner Schweissausbruch..
Da der Markt aber hier in meiner Gegend ziemlich am Boden ist bzw. ich aus Prinzip nicht einsehe für ein Fahrzeug einer älteren Generation & welches sehr häufig auf Strassen zu sehen ist, den Süddeutschen Aufschlag von doch oft einigen Teuro im Vergleich zum Bundesweiten Vergleich zu zahlen, gibt es schlicht kaum Auswahl für mich momentan. Dann habe ich eben mal durch Zufall die Porsche - Anzeigen durchforstet und war erstaunt, was für tolle Autos man doch zu einem gerechtfertigten Kurs bekommt. (Hier ist der gewisse Aufschlag für mich i.o, da man einen Boxster ja doch nicht an jeder Strassenecke sieht) Da ich bei einer (sportlichen) Deutschen Marke bleiben möchte, gibt es somit eigentlich keine Alternative...
Muss auf alle Fälle nochmal sagen, dass die Antworten hier bisher schon sehr geholfen haben und natürlich nochmals Danke
Gruss,
Ben