Arglistige Täuschung?

Opel Vectra C

Ich habe vorgestern einen Signum gekauft. Auto an sich top, aber gestern dann mal gefahren der Signum riecht innen stark nach Benzin, Ausrücklager der Kupplung ist hörbar, Scheibenwischermotor geht nicht mehr. Das sind für mich 3 gravierende Mängel, die auch sehr schwerwiegend sind. Ich habe jetzt am Montag einen Termin beim Anwalt und möchte mein Geld komplett zurück. Was sagt ihr? Ich habe einen Zeugen dabei gehabt. Probefahrt war nicht möglich, da abgemeldet war. Die Scheibenwischer wurden einmal getestet, da hat dann alles geklappt, danach halt heute Morgen gar nicht mehr. Benzin Geruch war halt, weil ja lange nicht mehr angemacht worden ist (angeblich). Der Verkäufer tut einen auf ahnungslos gerade und er wüsste doch von nichts, aber so eine Kupplung geht nicht an einem Tag kaputt. Der wird heute ausgelesen, ob denn die Kilometer überhaupt stimmen. Anwalt, Gutachter und dann Gericht? Wäre das die richtige Weise, wie stehen denn meine Chancen? Beim Gespräch mit dem Autoverkäufer wurde mehrmals gefragt meinerseits, ob denn Mängel bestehen würden, das wurde immer wieder verneint. Meine Zeuge hat alles mitbekommen. Hat jemand sowas schon mal durchgemacht? Tipps?

Zu meiner Verteidigung, ich habe auch ausgelesen keinerlei Fehler und alles nachgeschaut.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Devgoer schrieb am 30. November 2019 um 16:30:43 Uhr:


Es hat nichts mit vernünftig zu tun! Der Verkäufer hat es ja auch als vernünftig angepriesen. Mängel gibt es immer, aber keine die verschwiegen werden.

Kannst du ihm denn nachweisen, dass er von diesen Mängeln wusste?

Nicht jeder Verkäufer muss sich technisch mit Autos auskennen.
Manche fahren einfach nur, schalten das Radio ein und wenn das Auto fährt ist es in den Augen des Verkäufers okay.
Das ist auch erstmal nicht weiter schlimm, wenn er sich technisch nicht auskennt geht er davon wirklich aus. Es sei denn du kannst ihm das Gegenteil nachweisen.

Ich hatte auch schon ein Auto besichtigt wo der Verkäufer meinte, alles in Ordnung.
Ich komme an, Getriebeschaden (M32 Getriebe), ZMS klappert bei Kaltstart, Servoleitung undicht.
Bremsen rundum runter geritten, Kühlwasser fehlt. Klima defekt.

Das Auto fährt damit natürlich erstmal völlig normal. Hat trotzdem Reparaturstau von über 2000€ und kann jeden Moment mit wirtschaftlichem Totalschaden liegen bleiben.

Darum will ich dir stark raten zukünftig nur noch mit Probefahrt ein Auto zu kaufen.
Und auch alle Funktionen immer selbst zu prüfen. Egal was der Verkäufer sagt!
Ich würde es an deiner Stelle als Lehrgeld verbuchen.

Aufwand vs. Erfolg die Rechnung ist extrem uneffektiv.
Wenn du dem Verkäufer nicht nachweisen kannst, dass er diese Mängel arglistig verschwiegen hat (Technischer Laie😉) dürften die Chancen so gut wie nicht existent sein.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@Bmw325iSTW schrieb am 2. Dezember 2019 um 19:46:32 Uhr:


Ganz erhlich , so ein Käufer wünscht sich keiner, erst keine ahnung beim Autokauf und danach rumheulen. ( An den TE Nicht Persönlich nehmen)
(Ausser beim wirklichen groben Mangel)- Rahmen krumm- Motor Frist Öl... USW
Wie kann ich bei so einer alten Karre erwarten, dass es mänghelfrei ist? Irgendwo gibt es immer was einen nicht gefällt oder noch zu machen ist, deswegen verkauft mann ja sein Auto um den schrott loszuwerden, weil mann nicht mehr mit zufrieden ist. Ich kaufe nur noch max 6- 8 Jahre alt max 2. Hand Max 100TKM. 6-10T €
Der Vectra wird langsam zu alt und besser werden sie auch nicht.
Meiner hat fast frischen Tüv, aber auch seine macken. Neulich Tacho tot- Sicherung gezogen - heil- Tacho wieder da. dann Klappschlüssel ohne Funktion. Neue Batterie - ohne Funktion. er wollte einfach nicht. bis ich ausgestigen bin und in 5 Meter entfernung auf einmal zu ging. Jetzt meldung Rückfahrseinwerfer, Glühobst ist heil, MDH abgelaufen? Neus Obst kaufen... .Vorne rechts klappert irgenwas, weiterbeobachten...
Mann muss einfach mit Leben.

[Inhalte von MT entfernt, egal was in der Schule damals gelehrt wurde...]

Wer Mängelfreie Autos kaufen will, bitte zum Autohaus, Ich brauche in ca. 2 Jahre eine neun dann ist der Tüv drann,

Das ist meine meinung

[Inhalte von MT entfernt]

Was soll ich denn schreiben?? es ist nunmal ein Dunkelpigmentierter ausländischer herkunft. Ich finde es schade, dass man in sein Heimatland mundtot gemacht wird.

Zitat:

@Bmw325iSTW schrieb am 2. Dezember 2019 um 23:19:36 Uhr:



Was soll ich denn schreiben?? es ist nunmal ein Dunkelpigmentierter ausländischer herkunft. Ich finde es schade, dass man in sein Heimatland mundtot gemacht wird.

"in seinem Heimatland"

Ich habe eine afrikanische Staatsbürgerschaft, ich darf deutsche Mitbürger korrigieren 😁

Es ist im gesellschaftlichen Kontext völlig richtig, dass das entfernt wurde.
Wenn auch du richtig liegst, dass die betroffenen Leute das meistens wenig stört sondern da diese umhergeschwurbelten Ausweichbegriffe oft deutlich schlimmer empfunden werden.

Dem Text bezüglich Gebrauchtwagenkauf stimme ich aber nicht zu.
Man kann auf moralischer Ebene vom Verkäufer eine gewisse Grundehrlichkeit erwarten.
Und sei es, dass er sagt er habe einfach keine Ahnung.

Dann weiß man wenigstens, dass man selbst verantwortlich ist nach dem Fahrzeug zu schauen.

Wenn der Verkäufer sagt, dass das Auto super ist (selbst aber nicht den blassesten Schimmer von Technik hat) finde ich das moralisch immer extrem weit unten angesiedelt.
Wenn auch er rein rechtlich damit wohl fein raus ist.

Weil es gibt immer Leute die auf diese Aussagen vertrauen (wenn auch mehr als nur bekannt ist, dass man das nicht tun sollte) und darauf "reinfallen"
Sowas muss einfach nicht sein.

Ich habe bisher 1x ein Auto in der Preisklasse 2500€ gekauft.
Das war mein Saab 9-5
Der Verkäufer war ehrlich und wir haben nach 1 Jahr immer noch Kontakt obwohl das vorher eine wildfremde Person aus einem mir sehr weit entfernten Kulturkreis war.
So sollte Gebrauchtwagenverkauf funktionieren.
(So funktioniert er aber wohl nur in 5% der Fälle in dieser Preisklasse)

Ich finde es schade, ändern kann man daran trotzdem nix.

Das N Wort einfach weg lassen wird das Beste sein.
Ich verstehe diese Diskussion auch nicht, aber für einen Großteil scheint das N.. ein negatives Wort zu sein und daher ist es gut, wenn man darauf verzichtet.

Allerdings spielt es für uns keine Rolle welche Hautfarbe der Händler hat, denn Ganoven ""tarnen" sich auch mit feinstem Zwirn und hellster Haut. ""Ali in Pulli und Jeans"" auf dem eher schäbigen Kiesplatz muss längst kein mieserer Händler sein, als ""Toni Meier mit Krawatte und Sneakern"" am besten Platz der Stadt.

Nur, dass Toni in der Regel schlechter aufbereiten und polieren kann.
Ohne Witz, das sagt selbst mein türkischer Händler 😁

Ein Weg der sich im Bekanntenkreis immer als Weise herausgestellt hat ist über Foren kaufen.
Gerade bei langverdienten Usern hat man in aller Regelmäßigkeit eine Ehrlichkeit die man anderswo nie bekommt und das zu einem fairen Preis.

Damit meine ich jetzt vielleicht nicht unbedingt explizit Motor-Talk sondern auch Fahrzeugbezogene auswärtige Foren.

Setzt natürlich voraus, dass man Lust daran hat sich mit der Thematik etwas auseinander zu setzen, mit dem Auto zu beschäftigen und sich nicht "plötzlich" überlegt ein Auto zu kaufen und blindlings neu ins Forum stolpert.

Kollege von mir ist letztens für ein Auto von München nach Berlin geflogen.
Nen popeliger Fabia Diesel.

Trotz Flugkosten, Fahrtkosten einen Fahrzeugpreis erzielt, der unter dem günstigsten Preis auf mobile lag.
Mit dem Unterschied; das Auto ist absolut einwandfrei, die untersten 30% der Preisschicht bei den Autoportalen fischt man hingegen im Schrott. Habe das gerade selbst wieder durch weil ich in der Preisklasse 2000€ ein Auto gesucht hab.

Ich will nicht wissen wie viele Autos man besichtigen muss, bis mal was gutes dabei ist.
Nach einem halben Dutzend hab ich entnervt aufgegeben.

Hab mich daher entschieden in meinen Opel nochmal 2000€ zu investieren, damit fahre ich für mich deutlich stressfreier. Auch wenn das vermutlich 300-400% vom Restwert sind die da jetzt reinfließen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Leon596 schrieb am 3. Dezember 2019 um 00:07:55 Uhr:



"in seinem Heimatland"

Ich habe eine afrikanische Staatsbürgerschaft, ich darf deutsche Mitbürger korrigieren 😁

Genau so und nicht anders! 😁

You made my day 😎

Aus meiner Erfahrung sind diese "Fähnchenverkäufer" nicht maximal pigmentiert.

Vielmehr waren es bisher Staatsbürger aus unseren Osteuropäischen Nachbarstaaten, bis runter nach Asien, auf die ich gestoßen bin, zumindest hier im Ruhrgebiet.

Und ganz ehrlich, meine persönliche Erfahrung hat mir gezeigt "beschissen" wirst du bei allen, einen bisher grundauf ehrlichen Händler habe ich bis dato nicht erlebt, schade eigentlich.

Den ersten Vectra C Caravan, den ich mir angeschaut habe, Knauf von Schalthebel lose. Derart lose, dass die Feder vom Rückwärtsgangsperrenschnupsi den schon runter gedrückt hat. Händler wusste angeblich von nichst. Finde ich persönlich maximal grenzwertig, gerade bei einer Probefahrt, schalten, Knauf in der Hand, blödes Gesicht machen und abruppt irgendwo drin oder dran abbremsen ... Zum Glück ist nichts passiert. Nach der Probefahrt, Besichtigung auf dem Hof, Motor prüfen. Motor Geräusche, ja ja dass ist die Spannrolle, nein, war sie nicht, eindeutig die Stößel.

Zweiter Vectra ...
Ist das Fahrzeug unfallfrei? Soweit ich weiß, ja.
So, Karre Probe gefahren und dann mal alle Unterlagen im Handschuhfach geprüft und das Fahrzeug genauer in Augenschein genommen. Quintessenz, der muss vorne links richtig einen mitbekommen haben, laut Reparaturbericht Tür, Türinneverkleidung, Spiegelgehäsue und weiteres Zeugs getauscht, Fahrzeug stand auf der Richtbank.

Hierzu muss man aber auch leider sagen, diese Fähnchenverkäufer kriegen die Autos entweder direkt vom Autohaus, die sich das nicht mehr antun wollen, oder aus der Gebrauchtwagenauktion. Händler 1 als Verkäufer informiert Händler 2 als Käufer nicht über Unfälle etc. und schon ist das Thema durch, leider 😠

Ein Hoch auf unsere Gesetzgebung.

Leute seid nicht Naiv, es geht immer um max. Profit ! Da spielt es keine Rolle, welch Ethnischer Gruppe der Verkäufer angehört. mfg.

Ich hatte keine Probleme damals, beim FOH gekauft, hatte noch 2 Jahre von der 6 Jahres Opel Garantie übrig, somit war der Klimakondensator+ Klimakompressor abgedeckt, musste nur das befüllen bezahlen.
Also das alle Verbrecher sind, das möchte ich so nicht stehen lassen, bei den Wiesenhändler ala Achmed nix vetstehe KFZ Ankauf /Verkauf aller Art, da mag das stimmen, bei solchen Händlern kauft man auch nicht.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 3. Dezember 2019 um 07:49:25 Uhr:


Ich hatte keine Probleme damals, beim FOH gekauft, hatte noch 2 Jahre von der 6 Jahres Opel Garantie übrig, somit war der Klimakondensator+ Klimakompressor abgedeckt, musste nur das befüllen bezahlen.
Also das alle Verbrecher sind, das möchte ich so nicht stehen lassen, bei den Wiesenhändler ala Achmed nix vetstehe KFZ Ankauf /Verkauf aller Art, da mag das stimmen, bei solchen Händlern kauft man auch nicht.

Die Autohäuser geben die in Zahlung genommenen Gebrauchten sofort weiter, wenn es keine Jahreswagen sind, oder sich noch in irgendwelchen Werks- und/oder Zusatzgarantieen befinden. Die wollen sich einfach den ganzen Stress mit der Gewährleistung sparen. Beim freundlichen zu kaufen, also einen guten Gebrauchten außerhalb irgendwelcher Garantieen, ist fast unmöglich geworden.

Zitat:

@StephanGLA schrieb am 3. Dezember 2019 um 07:12:12 Uhr:



Zitat:

@Leon596 schrieb am 3. Dezember 2019 um 00:07:55 Uhr:



"in seinem Heimatland"

Ich habe eine afrikanische Staatsbürgerschaft, ich darf deutsche Mitbürger korrigieren 😁

Zweiter Vectra ...
Ist das Fahrzeug unfallfrei? Soweit ich weiß, ja.
So, Karre Probe gefahren und dann mal alle Unterlagen im Handschuhfach geprüft und das Fahrzeug genauer in Augenschein genommen. Quintessenz, der muss vorne links richtig einen mitbekommen haben, laut Reparaturbericht Tür, Türinneverkleidung, Spiegelgehäsue und weiteres Zeugs getauscht, Fahrzeug stand auf der Richtbank.

Hierzu muss man aber auch leider sagen, diese Fähnchenverkäufer kriegen die Autos entweder direkt vom Autohaus, die sich das nicht mehr antun wollen, oder aus der Gebrauchtwagenauktion. Händler 1 als Verkäufer informiert Händler 2 als Käufer nicht über Unfälle etc. und schon ist das Thema durch, leider 😠

Ein Hoch auf unsere Gesetzgebung.

Das mit dem unfallfrei passiert dir auch beim Händler.

Hat sich bei meinem Zafira auch erst 10 Jahre später rausgestellt.

Gekauft wurde der 2009 (nicht durch mich sondern durch meine Eltern) mit leichtem Parkschaden.

Angeblich beim ausparken an nem Poller hängen geblieben.

2016 hab ich das Auto von meinen Eltern übernommen.
Rückblickend rausgestellt:
- Tür wohl komplette getauscht, Schweller groflächig geflickt, Kotflügel lackiert und gespachtelt, Motorhaube lackiert und gespachtelt, diverse Fahrwerksteile vorne rechts erneuert (definitiv vor 2009 weil bei uns war nix)

Opel Mokka meiner Eltern das gleiche.
Ich gesagt, kauft den nicht, das ist 100% ein Unfaller
Meine Eltern schön blöd dem Händler geglaubt "war nur kleiner Kratzer am Kotflügel der ausgebessert wurde"

Rückblickend
- Kotflügel gespachtelt und lackiert, Motorhaube gespachtelt und lackiert
- Stoßstange gespachtelt und lackiert

Und vor allem teilweise wirklich schlecht lackiert.

Bei nem 9 Monate alten Fahrzeug unter 10.000km
Aber klar, war nur ein kleiner Kratzer. 😁

Da waren wohl echte Profis mit viel Spachtelmasse am Werk?

Jep.
Beim Zafira ist es erstmalig aufgefallen als ich beim Koppelstangen tauschen festgestellt habe, dass vorne rechts ne andere drin war als vorne links. Und danach, weil die Karre auf der Seite jetzt anfängt zu rosten wie bekloppt.

Aber was will man da 10 Jahre nach Kauf machen.
Den Händler gibt es seit Jahren nicht mehr.

Und beim Mokka hat es eigentlich schon ein Blinder gesehen.
Bin ich der Meinung, klar hat der Händler beschissen.
Aber meine Eltern haben auch absolut alles dafür getan sich bescheißen zu lassen.
In dem Fall hätte man vermutlich wirklich Ansprüche gegen den Verkäufer wenn man es drauf ankommen lassen würde.

Ist alles nochmal schwarz auf weiß aufgefallen, weil der Unfallgutachter der nach meinem Unfall mitm Zafira hier war den hab ich mal schnell noch um unsere anderen Autos laufen lassen.

Mein Opel ist laut Gutachter wahrscheinlich auch ein Unfallwagen. Fahrertür und Heckklappe gespachtelt und lackiert, Kotflügel Spaltmaße Beifahrerseite stimmen nicht, Stoßstangen haben nen minimal anderen Farbton als der Rest des Autos. Wurde als unfallfrei an mich verkauft von nem Opel Autohaus. Auf die Fresse kann man also überall fliegen.

Dein FOH ist eh was ganz spezielles. 😁

Das stimmt.

Da kann ich mich direkt einreihen.
Genau das gleiche!
Zafira Torurer als Neuwagen gekauft und beim Verkauf hat sich dann herausgestellt: Unfallwagen.
Wahrscheinlich beim Transport was aufs Dach gefallen: komplettes Dach nachlackiert, Himmel ausgetauscht usw...wurde natürlich vom FOH verschwiegen.

Aber auch sonst habe ich noch keinen ehrlichen Händler erlebt...immer war irgendwas und Gewährleistung war nie wirklich vorhanden ohne Rechtsmittel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen