ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. ARC Felgen Verschraubungsproblem

ARC Felgen Verschraubungsproblem

VW T3
Themenstarteram 16. Mai 2009 um 9:22

Hallo,

ich habe für meinen 88 DJ schöne ARC Felgen besorgt. ABE hab ich auch schon.

Auf der ABE steht Radnummer ADB 73, dies finde ich auch auf meinen Felgen (soweit man das noch lesen kann)

Ich habe mir bei Käfer & Co Muttern und Radbolzen gekauft, die auch expliziert für ARC Felgen sind.

Soweit so gut. Das Einzige was nicht passt, ich bekomme kaum noch eine Nuss zum anziehen der Bolzen/Muttern in die Felgen!

Ich hab mir jetzt schon zwei 19er nüsse abgedreht, (Die erste ist schon wieder kaputt).

Das Loch in der Felge ist auch irgendwie nicht so konzentrisch in der Gussform der Felge, die schaut so aus als wäre die eigentlich

für einen größeren Lochkreis.

Das kann doch so nicht stimmen oder?

Bilder hängen an.

Vielen Dank schon mal

Stefan

Ähnliche Themen
17 Antworten

so habe das mal gescannt.

das erste ist für den benz aber nur die erste seite ,braucht ja keiner wirklich.

der rest die alles für den t3.

nicht super schön aber selten.zur not mach ich noch mal aber auf die schnelle gings nicht besser.

Arc-benz
Arc-t3
Arc-t3-1
+5
am 6. Februar 2015 um 20:26

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Tips.

In dem Gutachten steht tatsächlich - wie in dem Gutachten von "newT3", welches das identische ist wie mein Gutachten:

VA.: Kegelbundschrauben M14x1,5x28,5

HA.: Kegelbundmuttern M14x1,5

Ich werde es mit dieser Verschraubung versuchen und melde mich dann hoffentlich mit ner Erfolgsmeldung.

Noch einmal vielen Dank!!!

am 14. Februar 2015 um 6:33

Hallo,

So ich habe gestern die Räder montieren können. Mit den passenden u vorgeschriebenen Kegelbundschrauben und Müttern ließen sich die Felgen ohne Probleme montieren. Die Muttern lassen sich ca 8,5 Umdrehungen drehen bis Festsitz, also >6,5.

Auch sitzen die beiden kleinen Muttern an der Bremstrommel in Ausparungen am Rad.

Im März nun noch zum TÜV.

Vielen Dank für eure Ratschläge

Deine Antwort
Ähnliche Themen