Arbeitsplatzwechsel u. langfristige Finanzierung - Gelegenheit etwas zu ändern

Hallo Motor-Talker,

Nachdem ich tlw mit Erschrecken bzgl der Reaktionen in einem anderen Thread auf eine langfristige Auto-Finanzierung mitgelesen habe, von wegen nicht mehr Restkredit als Restwert, und wie kann man nur solange finanzieren usw, habe ich jetzt tausend Gedanken im Kopf. Einige werden wohl auch über mich den Kopf schütteln, aber vielleicht kann ich die Situation ja verbessern.

Ich habe mir vor anderthalb Jahren ein recht teures Auto gegönnt, bar bezahlt aber eben finanziert. Also um Rabatt rauszuhandeln über meine "Hausbank", keine Autobank, Brief liegt bei mir. Diesen Kredit habe ich extrem langfristig angelegt, um die Rate so niedrig wie möglich zu halten. Die, im Vergleich hohen Zinsen, habe ich "billigend" in Kauf genommen, um mir eben über den Monat den Hals nicht zu zu ziehen. Die Kreditsumme waren damals 19000 (Gesamtpreis 27800) und ich zahle 200 im Monat.

Das Auto ist ein Diesel, hat jetzt 56000km auf der Uhr, da ich 35000km im Jahr, größtenteils Autobahn gefahren bin (deswegen auch mit dem Leon ST etwas komfortables, was PS angeht, wollte sowie von der Größe Familientauglich), es war mir Garantie auch wichtig (sind noch zweieinhalb Jahre übrig).

Da ich jetzt nur noch ca 10000km fahren werde zukünftig, wäre jetzt evtl die Chance etwas zu ändern, da ich den Diesel gern verkaufen möchte und davon erstmal den Kredit "ablöse" (Kostenlose Gesamttilgung). Denke, dass ich dann noch ca 3000 "raus" habe was zu meiner hohen Kante wandert (Rücklage ca. 5k €), aber natürlich brauch ich dann ein Vehikulus. Durch Hausfinanzierung und Lebensnebenkosten + dem ein oder anderen (weniger teuren) Hobby komme ich mit meiner Frau zusammen meist 0 auf 0. Jobsicherheit zu 100%, Beamter auf Lebzeit, mittlerer Dienst. Frau Sicherheit jetzt nicht 100% aber sehr sicher, arbeitet in einem Berufsfeld, wo zZ händeringend gesucht wird.

Eigentlicher Plan war, den Kredit weiterlaufen zu lassen und mir vom Erlös den Neuen (Gebrauchten) zu finanzieren. Aufgrund der "gelesenen Erfahrungen" bin ich aber am Überlegen/Nachdenken, was ich jetzt tun soll? Was "billiges", wofür ich nur einen kleinen Kredit brauche, wenn überhaupt? Was in der Mitte?

10000km hören sich nicht viel an, aber ich fahr immer mal noch Autobahn, würde mich als "leidenschaftlicher" Autofahrer bezeichnen (auch gerne mal Touren am Wochenende), keine Ahnung ob was sportliches oder wieder Kombi (meine Frau hat einen Mazda CX3, ka ob der für "Familie", also Kinder, reicht), aber darüber kann man sich ja Gedanken machen, wenn das Budget steht. Nur darüber mach ich mir gerade ziemliche Gedanken.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 6. November 2018 um 14:45:54 Uhr:


...doch etwas beruhigend, dass das nicht ganz so unüblich ist.

Der Kredit läuft noch 8einhalb Jahre, waren also 10 Jahre bei 4,5% Zinsen.

Tut mir Leid, aber eine 10-jährige Autofinanzierung hat nichts (!) mit üblich zu tun. Auf 10 Jahre laufen Immobilienkredite, aber doch kein KFZ-Kredit. Da wurde einfach mehr als eine Etage zu hoch ins Regal gegriffen. Das kann man sich jetzt schön reden, ist aber die Wahrheit. Ob es sinnvoll ist zu wechseln, keine Ahnung. Aber ein KFZ-Kredit der länger als 5 Jahre geht ist Wahnsinn! Persönlich würde ich nie über 3 gehen, aber gut - wenn’s sein muss. Aber 10?!?

89 weitere Antworten
89 Antworten

Ja, aber nur fast. Die vergeben KFZ-Kredite nämlich nur bis 7 Jahre 😉

(Gerade nachgeschaut)

Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 6. November 2018 um 18:26:31 Uhr:


Ich kann dir nur sagen, dass bei einer Finanzierung über die Autobank kein Rabatt möglich war. Kannst du mir jetzt glauben, oder nicht. 😉 Trotz Verhandlung.

Sprich bei Finanzierung hättest du den LP zahlen müssen? 🙂

Warum sollte jemand für ein Auto, das es wie Sand am Meer gibt, neu mit großen Rabatten verkauft wird, und einen Listenpreis von 35.000 Euro hat, nach 1,5 Jahren und über 50tkm noch 20.000 oder mehr bezahlen?

Ist das Deine Schätzung oder wurde das irgendwo angeboten?

Zwischen 22000 und 25500 zZ bei mobile.de mit der KM-Zahl.

@ru86 Ja genau.

Ähnliche Themen

Wobei man bedenken muß, daß die Preise bei Mobile nur die Wunschvorstellungen der Verkäufer widerspiegeln.

Welche Preis dann tatsächlich realisiert werden, kann dort nicht erkennen.

Zitat:

@Goreone schrieb am 6. November 2018 um 15:27:50 Uhr:



Zitat:

@Strykaar schrieb am 6. November 2018 um 15:05:07 Uhr:


Ein Immobilienkredit 10 Jahre ? Wovon träumst du denn ? Oder wohnst du mitten in Ostdeutschland aufm Land ? Hier im Rhein Main Gebiet werden 90% der Immobilienbesitzer ihren Kredit zu Lebzeiten nicht abbezahlen, da geht ein Rest noch an die Erben 😁

Ich meinte damit die häufige Laufzeit eines Immobilienkredits, dass der dann häufig verlängert bzw. umgeschichtet wird ist klar. Und hier in Frankfurt am Main zahlen wir unsere Immobilie in 17 Jahren ab. Ich könnte sie natürlich auch in 25 Jahren abzahlen und McLaren fahren - aber das sind eben Prioritäten. Genau so wie ich kein Fahrzeug so lange finanzieren würde dass es am Ende der Laufzeit geplant 350.000km runter hat. Das wäre nämlich dann vergleichbar zu „meinem“ McLaren. Den könnte ich zwar auch finanzieren so wie du dein jetziges Auto - wirklich leisten können wir sie uns aber beide nicht.

Was zahlt man denn bitte in 17 Jahren ab ? Ein 30m² Wohnklo in FFM ?

Kann natürlich auch sein, dass ihr tatsächlich ein DINK Anwalt/Chefärztin Ehepaar oder so seid mit 2000€-3000€ Raten im Monat, dann ist sowas natürlich möglich und dann gratuliere ich.

Natürlich kann man auch bis zur Rente warten und sich dann einen Porsche / Sportwagen oder sonstwas kaufen, wenn das Haus bezahlt ist und genug Geld gespart ist, einen großen Kredit bekommt man dann ja eh nicht mehr kurz bevors in die Kiste geht.

Nicht umsonst gibts ja zig. Abwandlungen von "Haben sie noch Sex oder fahren sie schon Porsche ?"... Der Thread hier driftet schon wieder ab, weshalb ich jetzt mit dem Thema hier auch aufhören werde 😉

Wir tilgen im Monat knapp 3000€. Also kein Wohn-Klo 😉

Ich hab mir das jetzt nur grob durchgelesen. Du musst jetzt noch 8,5 Jahre zahlen richtig?
5000€ liegen auf der Bank?
Mein Vorschlag an dich wäre ganz einfach.
4500€ von dem gesparten ins Auto pumpen um die Laufzeit und Zinsen zu minimieren. Du hast dann immer noch 500€ für ne Waschmaschine etc.
Den Leon einfach weiter fahren da du ja eh gern auf der Autobahn bist am Wochenende wird das mir dem DPF kein Problem werden.
Wenn's möglich ist trotzdem jeden Monat 100 - 150€ zur Seite zu legen und nach einem Jahr sondertilgen.
Oder die kompletten 5000€ ins Auto stecken und versuchen mit Gewinn zu verkaufen.
Parallel dazu ein neues Thema mit wünschen die du ans Auto hast.
Budget / monatliche Belastung etc.
Vergiss nicht der Versicherung Bescheid zu geben das du weniger fährst das spart auch Geld!
10 Jahre für ein Auto ist halt viel. Du zahlst halt ein Auto ab das irgendwann nix mehr wert ist...
Dazu kommt noch die weg fallende Garantie! Wenn die weg ist und es ist etwas dramatisches mit dem Auto dann steht man richtig doof da.

Ich würde das Auto mindestens bis Ende der Probezeit des neuen AGs halten. Wer weiß, was alles sein kann.
Und danach würde ich die Situation neu bewerten. Steigt dein Gehalt durch den Jobwechsel? Hoffentlich.

Zitat:

@sharock22 schrieb am 7. November 2018 um 07:50:52 Uhr:


Oder die kompletten 5000€ ins Auto stecken und versuchen mit Gewinn zu verkaufen.
Parallel dazu ein neues Thema mit wünschen die du ans Auto hast.
Budget / monatliche Belastung etc.
Vergiss nicht der Versicherung Bescheid zu geben das du weniger fährst das spart auch Geld!

Versicherung weiß Bescheid.

Inwiefern die 5000€ ins Auto stecken und mit Gewinn verkaufen? Also meinst du, jetzt direkt 5000€ sondertilgen und dann das Auto inserieren um danach den Kredit direkt abzulösen? Die Sondertilgung wäre dann nur dafür da, die Belastung für den Verkaufszeitraum zu minimieren, richtig?

@cz3power

Es hat sich nur die Örtlichkeit geändert, das war vllt missverständlich ausgedrückt. Meine berufliche Situation ist save, aber am Gehalt hat sich nix geändert. Ich muss nur wesentlich weniger fahren.

Richtig. Damit reduzierst du die Laufzeit um einiges und sparst dir Zinsen.
Hast du mal auf DAT geschaut was dein Händler EK ist?
Wie sind die Preise bei Mobile?
Natürlich ist das alles nur grob aber besser als nix.

Wie schon gesagt kannst du das Auto auch behalten aber du MUSST unbedingt sondertilgen.
2,5 Jahre hast du noch Garantie das bedeutet jetzt 5000€
Und wenn du es schaffst jeden Monat 100 - 150€ zur Seite zu legen sind das auch wieder min 1200€ im Jahr die du tilgen kannst das macht 6 Monate Laufzeit.
Ich hoffe du verstehst was ich mein ich bin noch etwas müde 😁

Wenn du das Fahrzeug behalten solltest, würde ich sogar über eine Umschuldung nachdenken zu niedrigerem Zinssatz.

Zitat:

@Goreone schrieb am 7. November 2018 um 03:09:38 Uhr:


Wir tilgen im Monat knapp 3000€. Also kein Wohn-Klo 😉

Haha nur 3000, wir tilgen 9000 ;D ;D ;D ;D 😉))))))))))))))

Leute hier geht's nicht um Immobilien...
Der TE hat ein Problem und es wird ihn mit Sicherheit nicht interessieren wer was im Monat zahlt... trefft euch im Immo Forum schaut wer dort den größten hat...

Zitat:

@sharock22 schrieb am 7. November 2018 um 08:41:28 Uhr:


Richtig. Damit reduzierst du die Laufzeit um einiges und sparst dir Zinsen.
Hast du mal auf DAT geschaut was dein Händler EK ist?
Wie sind die Preise bei Mobile?
Natürlich ist das alles nur grob aber besser als nix.

Wie schon gesagt kannst du das Auto auch behalten aber du MUSST unbedingt sondertilgen.
2,5 Jahre hast du noch Garantie das bedeutet jetzt 5000€
Und wenn du es schaffst jeden Monat 100 - 150€ zur Seite zu legen sind das auch wieder min 1200€ im Jahr die du tilgen kannst das macht 6 Monate Laufzeit.
Ich hoffe du verstehst was ich mein ich bin noch etwas müde 😁

Ja, darüber habe ich mich informiert, hab ich auch schon geschrieben, zwischen 21000 und 25000 werden die auf mobile gehandelt. Ist natürlich eine Preisregion, in der lieber vom Händler als von Privat gekauft wird. Bei Inzahlungnahme lande ich iwo bei 17000, aber das wäre in meinen Augen absolut nicht wirtschaftlich bzw da zahle ich definitiv zu viel drauf am Ende der Rechnung.

Allein durch die Spritersparnis und wesentlich weniger Wartung/Verschleiß/Versicherung sollte es mir möglich sein, monatlich zur Seite zu legen und immer mal eine Sondertilung zu tätigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen