Arbeitsplatzvernichter in Deutschland?

SsangYong

Hallo Leute

Ich habe mal eine Frage an Euch. Wieso kauft Ihr eigentlich keine deutschen oder doch zumindest westeuropäische Autos? Sind Euch der Arbeitsmarkt, die Sozialversicherungen, die Steuereinnahmen in Deutschland so egal, daß Ihr diese Reisschüsseln kaufen müßt?

Ich würde mich schämen mit so nem Wagen durchs Land zu fahren wohl wissend, daß ich auch ein deutsches Fahrzeug, daß in Deutschland Arbeitsplätze schaftt, hätte kaufen können.

Nennt mir doch mal Eure Beweggründe Euch solch ein Gefährt zuzulegen gerade im Hinblick auf die momentane Beschäftigungssituation in Deutschland.

Viele Grüße, Marc

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute

Ich habe mal eine Frage an Euch. Wieso kauft Ihr eigentlich keine deutschen oder doch zumindest westeuropäische Autos? Sind Euch der Arbeitsmarkt, die Sozialversicherungen, die Steuereinnahmen in Deutschland so egal, daß Ihr diese Reisschüsseln kaufen müßt?

Ich würde mich schämen mit so nem Wagen durchs Land zu fahren wohl wissend, daß ich auch ein deutsches Fahrzeug, daß in Deutschland Arbeitsplätze schaftt, hätte kaufen können.

Nennt mir doch mal Eure Beweggründe Euch solch ein Gefährt zuzulegen gerade im Hinblick auf die momentane Beschäftigungssituation in Deutschland.

Viele Grüße, Marc

759 weitere Antworten
759 Antworten

Na, ich meine trotzdem, Postings wie "Camry = Schrotthaufen?" oder "Sorento vs. Touareg" gehen am Thema vorbei und können sich in die lange Reihe von Threads nach dem Motto "X vs. Y" einreihen.

Das Neue hier war m. E. die Aufforderung, der Verbraucher solle nicht primär das kaufen, was seine Bedürfnisse kostengünstig befriedigt (d. h. so wie sich jedes Unternehmen verhält), sondern wenn schon nicht "treu deutsch", so doch zumindest von vergleichbaren Märkten kaufen. (Auch wenn ich Spanien nicht auf einem Niveau mit Deutschland sehe.)

Also: Wie weit soll ich bzw. kann ich mit meinem Geld standortpolitische Entscheidungen treffen?

Schaut mal, was ich in nem anderen Forum zu dem Thema gelesen habe... ich lasse das mal unkommentiert..

Die sache ist doch die, dass es einfach zu viele Leute gibt, die zu unpatreotistisch sind und so scheißkarren fahren. Die lassen sich auch von irgendwelchen dummen Statistiken wie "Pannenstatistik" und "Zufriedenste Autofahrer" beeinflussen und bedenken folgendes nicht:

Pannenstatistik
je mehr / bessere Technik ein Auto hat, desto größer ist die Gefahr dass es liegen bleibt. Da will ich mal an unsere super guten und präzisen Panzer im 2. Weltkrieg denken. Hätten wir nicht die besten Panzer der Welt gehabt mit den zur damaligen Zeit beste motoren hätte der Russe uns nichts anhaben können. Unsere Technik war einfach spitze, aber für die Wetterverhältnisse eben nicht geeignet. Heute ist es ähnlich, auch wenn das Wetter und die Situation als solches wenig damit zu tun hat. Je mehr Technik ein Auto hat, desto mehr kann kaputt gehen und desto mehr kann durch andere Technik gestört werden. Wer wirklich viel wert auf ein Auto legt würde sich nicht nur nicht die blöße geben wollen sich an jeder ampel auslachen zu lassen weil man in soner reisschüssel sitzt sondern auch ein gewisses maß an Konfort und Technik haben.

Da kann man tausende sachen aufzählen... aber da kann ich besser sagen, wer was erfunden hat und wo sowas entsprechend auch eher eingebaut wurde. Die schlitzis hängen wenns darum geht jahrzehnte zurück.

ABS, Airbag, ESP, Bremsassistent sind deutsche Erfingungen (wenn auch großteils nur von einem Hersteller in Zusammenarbeit mit den zulieferern -> jawoll, Mercedes ist gemeint)

Elektrisch einstellbare, beheizbare, belüftete und mit Massagefunktion ausgestattete Sitze sind ebenso eine erfindung der deutschen.

Dass ein Außenspiegel elektrisch einstellbar, beheizbar, mitunter auch noch automatish abblendend ist, wohl nur vorstellbar durch die Innovation der deutschen und die Bedürfnisse der S-Klasse fahrer - heutzutage natürich auch schon in vielen Mittelklassewagen

4-Zonen-Klimaautomatik, gibts in jeder S-Klasse und natürlich auch optional in anderen, kleineren autos... und was ist mit den Japan-Karren - nichts is, die armen schweine kommen im eigenen land noch mit fenstern zum kurbeln aus, weil die leute die was auf sich halten selbst nicht mit soner karre fahren wollen...

Von den Innovationen wie Nachtsichtgeräten, Parktronic und Presafe mal zu schweigen...

Das eine steht fest, wenn ein schlitzi was baut dann eh nicht aufgrund eigener ideen... abgucken können se, aber drauf haben die das deshalb noch lange nicht...

Zufriedenste Autofahrer
wenn ich einen Toyota oder Kia oder son quatsch fahre lege ich scheinbar weder wert auf ein Auto noch auf mein Image. Abgesehen davon dass mich ein BMW- oder Mercedeshändler nicht mal mit dem Arsch anschaut wenn ich mit soner Gurke auf den Hof fahre, erhält man an jeder Ampel die nötige Missachtung.
Wer keine Ansprüche an ein Auto stellt, der ist auch eher zufrieden zu stellen. Wenn ich keine Klimaanlage habe, kann diese nicht nur nicht ausfallen, ich kann mich auch gar nicht darüber ärgern. Aber jeder, der seine Reisschüssel gegen einen komplett ausgestatteten Benz tauschen würde und auch nur die ausstattung benutzen dürfte, die er in dem Schlitzi-Auto auch hatte, der wird auch keine Probleme haben.

Wobei es auch wohl ganz klar ist, dass jemand der 35.000 € für me C-Klasse, nen 3er oder nen A4 ausgibt oder 50.000 für ne E-Klasse, nen 5er oder nen A6 oder 80.000 - 130.000 für ne S-Klasse, nen 7er oder nen A8 sich über jede kleinigkeit aufregt. Jemand der derart viel Geld für ein Auto ausgibt ärgert sich über jedes knarzen und knacken. Über mitunter kleinigkeiten, die einen Toyota-Piloten noch nicht mal auffallen würden, weil die mit einen von natur aus recht hohen geräuschpegel leben und dies gewohnt sind.

und um noch mal auf den Partiotismus zu kommen, den ich am Anfang erwähnt habe...

Jeder deutsche sollte so viel Verstand haben zu wissen, dass wenn ein Polo, Golf, 3er BMW oder was auch immer nicht komplett in deutschland gefertigt wird das auch daran liegt dass die Sozialabgaben hier zu hoch sind, weil wir zu viele Arbeitslose haben, wo genau die Leute schuld dran sind die z.B. ausländische Autos kaufen...
aber immerhin gibt es noch einen Teil an Arbeitsplätzen in Deutschland, die erhalten werden... vieleicht würden die großen Konzerne auch wider mehr in Deutschland fertigen, wenn hier mehr leute die Produkte kaufen würden.

Ich jedenfalls kann es mehr als nur verstehen wenn deutsche hingehen, und den Leuten die ausländische scheiße fahren die Reifen zerstechen, den Lack zerkraten, Antennen abbrechen oder die Scheiben einschmeißen. Eigentlich müsste jeder arbeitslose doch so agieren. Es ist mir ein rätzel warum immer noch so viele Leute zusehen und sich sowas gefallen lassen.

Dem kann man doch nur zustimmen. 😁😁😁

Folgendes: ich selbst fahre eine Ford Focus2 und habe für zwei Tage als Leihwagen einen Kia Piccanto bekommen.
Eine solche Sackkarre habe ich noch nicht gefahren. Verarbeitungsmässig ist das Auto noch lange nicht auf dem Deutschen Niveau. Und dann hab ich mal gesehen was das Ding kosten soll:
9900 Euro!!!!!!!!!!!!!!!!!
Da krieg ich ja schon fast nen Fiesta für.
Und da hab ich mit Sicherheit das bessere Auto.
Zum Thema Zuverlässigkeit: Es heißt ja immer die Koreaner, Japaner... wären so zuverlässig. Nach 250km ging bei dem Piccanto schon die Airbag Warnlampe an.

Ich bin froh, ein Deutsches Auto, welches im Saarland produziert wird zu fahren, um dort die Arbeitsplätze zu sichern.

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer2005


Verarbeitungsmässig ist das Auto noch lange nicht auf dem Deutschen Niveau.

Du könntest ein "Montagsauto" erwischt haben.

Ich bin froh einen KIA Sportage zu fahren nach 33 Jahren Ford ( 9 Fahrzeuge),ich will nicht behaupten Fordfahrzeuge sind nicht gut.

Gegen meinen KIA Sportage 2,0 EX 4WD ist der Ford Maverick von
der US-Technik her ein altes Auto.

Jedem das seine,Moin Moin.

PS. Einen 2 Jahre alten Fiesta Trend fahren wir noch.

Ich fahre seit Jahren nur Japaner und Koreaner und werde es auch weiterhin tun.
Das Auto soll fahren und nichts anderes, ob es ein gutes Images hat wen interessiert es.😁

Zitat:

Original geschrieben von Eierkopf


Das Auto soll fahren und nichts anderes, ob es ein gutes Images hat wen interessiert es.

Das sehe ich genauso. Image ist nichts, Zuverlässigkeit ist alles.

Zitat:

Original geschrieben von Farmah


langer text.

tja wir leben zum glück in einem freien land, jeder hat seine meinung.

es lohnt sich nicht solche aussagen zu kommentieren.

vergebene liebesmüh.

Naja... aber Autos deshalb zu zerstören geht zu weit! Auch wenn er es "nur" nachvollziehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Eksim 22


Gegen meinen KIA Sportage 2,0 EX 4WD ist der Ford Maverick von
der US-Technik her ein altes Auto.

Der Ford Maverick ist eigentlich Japan Technologie. Entwickelt ueberwiegend von Mazda. Wird in USA z.B. als Mazda Tribute verkauft.

http://www.mazdausa.com/.../displayPage.action?...

Ist mittlwerweile aber auch schon ueber 5 Jahre auf dem Markt. Daher nicht mehr ganz so modern wie der Kia.

In USA gibt es den Ford aber mittlerweile auch in einer Hybridversion.
Einmal von Ford:
http://www.fordvehicles.com/escapehybrid/home/
Einmal von Mercury:
http://www.mercuryvehicles.com/marinerhybrid/

Hallo

Spitze als würden sich die Topmanager dran halten, auch wenn wir viele deutsche kaufen würden, gehen sie trotzdem ins Ausland, weil am Schluss nur die Bilanz zählt.

MFG Payne

Zugegeben; ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob es sich bei dem von Farmah aus einem anderen Forum zitierten Beitrag um Realsatire oder um eine ernst gemeinte Meinung handelt.
Eigentlich kann es nicht ernst gemeint sein, denn dann wäre die Grundaussage: Weil unsere Panzer/Autos zu gut sind, sind sie so oft kaputt......
Das kann bei normalem Geisteszustand nicht ernst gemeint sein. Technologien sollten erst dann verwendet werden, wenn sie das Produkt verbessern und nicht verschlechtern.
Es gilt immer noch: Lieber schlecht gefahren als gut gelaufen.
Wobei die meisten Asiaten sehr gut fahren. Einige besser als manche Europäer.

Tja, das Niveau ist hier ja nun völlig abgestürzt und einige Beiträge kann ich nur als rechtsradikal einordnen! Auto's zerstören weil sie aus einem anderen Land sind? Das geht mir entschieden zu weit! Selbst wenn man das NUR nachvollziehen kann!

Jeder soll das kaufen was für ihn die beste Lösung seiner Bedürfnisse ist! Meine sind Zuverlässigkeit und Preis-Wert-Ratio und zwar inklusive Reparaturen und Unterhaltskosten. Darum schneiden viele deutsche Autos so schlecht ab!

Einen vollausgestatteten Daimler mit einem vollausgestatteten Koreaner oder Japaner zu vergleichen ist wegen der riesiger Preisunterschiede hirnrissig! Jeder hat ein Budget das er anlegen kann oder will und sollte dann entscheiden wo er am meisten für sein Geld bekommt.

Von wegen Imageprobleme an der Ampel! So ein Scheiss! Imageprobleme gibt's wenn arrogante Mercedesfahrer auf der Autobahn die linke Spur blockieren wenn schnellere durchwollen! Einer sprach mich danach mal an der Tanke an (ich im Accord), wieso ich ihn denn angeblinkt hätte und was das überhaupt für ein Auto wäre! Na offensichtlich schneller als sein Heizölmaserati!

Ne hier halte ich mich in Zukunft raus!

Hallo Farmah,
das interessiert mich nun wirklich.
Hast Du tatsächlich den Eindruck, dass der von Dir zitierte Beitrag ernst gemeint war?

Deine Antwort