Arbeitsplatzvernichter in Deutschland?

SsangYong

Hallo Leute

Ich habe mal eine Frage an Euch. Wieso kauft Ihr eigentlich keine deutschen oder doch zumindest westeuropäische Autos? Sind Euch der Arbeitsmarkt, die Sozialversicherungen, die Steuereinnahmen in Deutschland so egal, daß Ihr diese Reisschüsseln kaufen müßt?

Ich würde mich schämen mit so nem Wagen durchs Land zu fahren wohl wissend, daß ich auch ein deutsches Fahrzeug, daß in Deutschland Arbeitsplätze schaftt, hätte kaufen können.

Nennt mir doch mal Eure Beweggründe Euch solch ein Gefährt zuzulegen gerade im Hinblick auf die momentane Beschäftigungssituation in Deutschland.

Viele Grüße, Marc

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute

Ich habe mal eine Frage an Euch. Wieso kauft Ihr eigentlich keine deutschen oder doch zumindest westeuropäische Autos? Sind Euch der Arbeitsmarkt, die Sozialversicherungen, die Steuereinnahmen in Deutschland so egal, daß Ihr diese Reisschüsseln kaufen müßt?

Ich würde mich schämen mit so nem Wagen durchs Land zu fahren wohl wissend, daß ich auch ein deutsches Fahrzeug, daß in Deutschland Arbeitsplätze schaftt, hätte kaufen können.

Nennt mir doch mal Eure Beweggründe Euch solch ein Gefährt zuzulegen gerade im Hinblick auf die momentane Beschäftigungssituation in Deutschland.

Viele Grüße, Marc

759 weitere Antworten
759 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DonPromillo1.8


...OT:

Und wenn jetzt auch auf mich eingeprügelt wird:

"Wer so an seinem Besitzstand festhält wie die VW Werker...für die Menge Geld nicht mal bereit statt 28 jetzt 35 Std.die Woche zu arbeiten...dem gönn ich von ganzem Herzen die Kündigung!"

Das schreibt einer,welchem auch die 60-70 StdWoche nicht fremd ist...bei weit weniger Stundenlohn!

Ja genau!

Mir selbst geht es so schlecht - also soll es den Anderen auch schlecht gehen!

Ich finde die 28 Std- Woche zwar auch lächerlich, aber weshalb sollen wir (in Deutschland) immer noch mehr bluten, nur weil wir von überall gesagt bekommen, dass wir zu teuer sind?

Es geht wie überall ja hauptsächlich ums Geld - 7h mehr pro Woche ohne Lohnausgleich bedeutet lediglich, dass der Stundenlohn sinkt. Und wenn du mit 60h/ Woche weniger verdienst als VWler mit 28h, dann ist das nicht schön für dich, aber es gibt auch Leute, die verdienen sicher noch weniger als du.

Was würdest du sagen, wenn die dann rumkotzen dass es dir doch viel zu gut geht? Dann will ich mal hören wie du an deinem "Besitzstand" festhältst.

Zitat:

Original geschrieben von DonPromillo1.8


[BObwohl der einzige Deutsche,welcher daran Arbeitet wohl der Fahrer ist,welcher das Teil vom Schiff auf den Zug bringt.

 

Also, so langsam reicht es aber mal.

Was erzählt ihr hier für einen quatsch?

In den ganzen Werken von AUdi, VW, BMW, DC werden wohl nur Bratwürste produziert?

Mein Auto wurde in Deutschland gebaut. Und sicher 90 % der restlichen o.g. Hersteller bauen ihre Autos ebenso in Deutschland.

nur weil du ZWEI spezielle Fahrzeug nennst, die ausserhalb Deutschlands gebaut werden, heißt dass noch lange nicht, dass hier offenbar überhauptkeine Autos mehr gebaut werden.

Deutsche Autos WERDEN in Deutschland gebaut. Allerdings auch "ausländische" Jedoch weit weniger.

Wenn ich Autos in Amerika verkaufen will spricht schliesslich nichts dagegen, entsprechende Zahlen dort zu produzieren.

Das einige Einzelteile durch Zulieferer im Ausland produziert werden, dürfte jedem Klar sein.

Und ich sagte es schonmal:

Wer ist so D**f und kauft sich nen neuen Logan, wenn er dafür nen natürlich besseren, gebrauchten VERNÜNFTIGEN Wagen bekommt? Sei es franzose oder deutscher oder sonstwas (Wagen). Der Logan ist zwar billi, hat aber auch Technik aus dem Kriege drin.

Und mal ein kleiner Gedankenanstoss: Wer 60-70 Std die Woche arbeitet, aber bloss die Kohle von einem ~35 Std-Löhner bekommt, hat entweder noch sein ganzes Leben vor sich, weil er in der Ausbildung ist oder er hat was falsch gemacht.
Augen auf bei der Berufswahl. Sich darüber aufregen, was andere mit ihrem mehrverdienten Geld machen, ist purer Neid. Wer weniger verdient muss auch kleinere brötchen backen.

Grüße

wer sich dem Markt nicht anpasst wird gefressen. Entweder der Preis für ein Produkt sinkt oder die Leistung steigt. Wer da nicht den richtigen Mix trifft hat verloren - so einfach. Wenn die Leut´ aus WOB wenig für viel arbeiten wollen, dann aber hinterher bitte nicht heulen kommen. Und: ich weiss nicht was die verdienen. Aber ich kenne aus meinem Umfeld keinen!! der in der Privatwirtschaft weniger als 50h arbeiet. Sind wir jetzt alle blöd???

btw: ausser in D ist der Logan ein ziemlicher Renner. Hier ist er halt von der (gesponsorten) Presse nieder geschriebn worden. Und wie man es aus diesen Äusserungen hier entnehmen kann hats funktioniert.

Was hat es in diesem FAll mit der Presse zu tun, wenn da nur alter kram drinsteckt?

Zu deiner 50h Woche möchte ich sagen, dass 50h vollkommen in ordnung sind, wenn sie entsprechend entlohnt werden. aber 60-70 h für wenig geld: blöd.

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Was hat es in diesem FAll mit der Presse zu tun, wenn da nur alter kram drinsteckt?

Zu deiner 50h Woche möchte ich sagen, dass 50h vollkommen in ordnung sind, wenn sie entsprechend entlohnt werden. aber 60-70 h für wenig geld: blöd.

Genau was ich meine: Du verwechselst einfach mit alt!!!

und was die 60 h angeht: ich finde es etwas überheblich jemanden dafür als blöd hinzustellen. Es gibt viele Zwänge die einen nunmal dazu zwingen können - quer durch alle Schichten (Ich arbeite auch oft mehr als 60h und bekomme da keinen Cent mehr dafür)

dann halt einfach. aber für 10.000 Euro gibts halt richtig gute gebrauchte.

Das Stundenthema passt hier echt nicht her.
Ich sage nur, dass der, der halt weniger verdient - warum auch immer - sich um SEINEN Kram kümmern soll, wenn es ihm zu wenig ist. Aber nicht meckern, wenn andere mehr verdienen.

Grüße

Na Zipfelklatscher,

Du bist ja das typische Exemplar eines Autobildlesers

Zitat:

Deutsche Autos WERDEN in Deutschland gebaut. Allerdings auch "ausländische" Jedoch weit weniger.

Zitat:

Wer ist so D**f und kauft sich nen neuen Logan, wenn er dafür nen natürlich besseren, gebrauchten VERNÜNFTIGEN Wagen bekommt? Sei es franzose oder deutscher oder sonstwas (Wagen). Der Logan ist zwar billi, hat aber auch Technik aus dem Kriege drin.

Und das natürlich bessere soll natürlich ein VW sein...ne??

Und das ist ja dann wohl der Ausbund...ich würde schon sagen an Dummheit!

Zitat:

Und mal ein kleiner Gedankenanstoss: Wer 60-70 Std die Woche arbeitet, aber bloss die Kohle von einem ~35 Std-Löhner bekommt, hat entweder noch sein ganzes Leben vor sich, weil er in der Ausbildung ist oder er hat was falsch gemacht.

Nur in der Autoindustrie werden exorbitante Löhne gezahlt,nirgendwo sonst!

Egal in welchem Beruf...überall müssen sich die Leute krumm machen,Überstunden sind an der Tagesordnung...und wers nicht mitmacht kriegt bald Hartz IV!

Oder sind die alle nur zu blöd weil se nicht bei VW bezahlten Urlaub nehmen?

Hör doch auf!

Schon mal überlegt,das diese "Dummen" auch ihr Geld zu VW hintragen und damit diese Fettlebe der "klugen" Arbeiter unterstützen?
Und immer mehr dieser Leute haben die Meinung wie ich...warum denen so viel Kohle in den Rachen stopfen!

Denk mal drüber nach,wie diese Geschichte sich noch weiterentwickeln wird!

Oder verbreite halt weiter Deine "Bild" Parolen!

Offenbar reden wir aneinander vorbei.
Ich sage nichts gegen jemanden, der 60-70 std die woche zu welchem lohn auch immer arbeitet.
wenn dieser mensch sich aber darüber aufregt, dass andere leute mehr verdienen, dann sollte er zuerst den fehler bei sich suchen. zumindest auf keinem fall bei dem, der mehr verdient.

Und SELBSTVERSTÄNDLICH ist VW/Audi/BMW/DC besser als der Logan.

wer anderer meinung ist - von mir aus. es gibt aber auch andere kriterien als den preis.

Und AutoBILD lese ich nicht.

Ich verdiene mein Geld, dafür riskiere ich mein Leben.
Aber die Polizei verdient ja eh zuviel.
im vergleich zum letzten jahr fehlen mir fast 1500 Euro.
Aber ich würde nicht im traum dran denken, zu sagen: die sch... ärzte sollten sich zurückhalten.
wenn ich der meinung wäre, ich verdiente zuwenig, dann würde ich mich mal nach was anderem umsehen.

ich tue aber weder das eine, noch das andere.

Und ich wiederhole: Zu behaupten, der Logan wäre schlechter als der durchschnittliche 4-5 Jahre alte gebrauchte DEUTSCHE, ist keine Parole sondern schlichtweg richtig.

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


dann halt einfach. aber für 10.000 Euro gibts halt richtig gute gebrauchte.

Das Stundenthema passt hier echt nicht her.
Ich sage nur, dass der, der halt weniger verdient - warum auch immer - sich um SEINEN Kram kümmern soll, wenn es ihm zu wenig ist. Aber nicht meckern, wenn andere mehr verdienen.

Grüße

das ist Äpfel mit Birnen verglichen. Vergleiche Neu- mit Neuwagen. Sonst kann nach diesem Prinzip grundsätzlich jeder Neuwagenkauf in Frage gestellt werden. Denn für das gleiche Geld eines jeden Neuwagengs bekomme ich immer einen gröseren und/oder besser ausgestatteten Gebrauchtwagen. Für einen Neuwagen spricht ( z.B. bei einem Logan oder den Koreanern) 3 Jahre Garantie und dazu sind natürlich alle Teile neu. Ein Gebrauchtwagen ist hier nur schwer zu kalkulieren. Dazu ist die Technik dann wirklich älter. Z.B. haben die in der Regel keine Euro4.

Wie gesagt: Du bist gut von der Presse "geeicht".

Es hat auch keiner gemeckert das irgendjemand zuviel verdient. Es geht halt nur darum dass Die (z.B. VW Arbeiter) dann nicht heulen sollen, wenn es Leute gibt die preiswertere Autos aus Korea oder sonstwoher kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


...

Und SELBSTVERSTÄNDLICH ist VW/Audi/BMW/DC besser als der Logan.
...

klar sind die besser. Sonst müssten die ja viel billiger sein.

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


....

Und ich wiederhole: Zu behaupten, der Logan wäre schlechter als der durchschnittliche 4-5 Jahre alte gebrauchte DEUTSCHE, ist keine Parole sondern schlichtweg richtig.

sorry - aber dass ist ein "Scheisshausparole". Reine Polemik ohne Hintergrund

Mag wohl sein, dass man beides nicht ganz vergleichen kann.
Aber dann frage ich mich:

Warum kauf jemand für, sagen wir 10.000 Euro einen Neuwagen?

Ich vermute, er will nicht mehr ausgeben.
wenn er das tut, nur um einen NEUwagen zu haben, ist er in meinen Augen schlichtweg dumm.

ICH bin aber der Meinung, dass ich doch für mein Geld das Meiste herausschlagen möchte.

Und ich verstehe nicht, wie jemand behaupten kann, ein Logan wäre besser als ein gebrauchter z.B Golf.

Ich habe bei meinen Aufzählungen der Hersteller übrigens bewusst Opel herausgelassen, weil ich der Meinung bin, dass die auch nur Klapperbuden bauen.

Ich will ganz und gar nicht einen Audi A6 mit einem Logan vergleichen. Aber ein Auto der gleichen Klasse, 3-5 jahre alt.

Und dann sage ich eben, für MICH sind andere Sachen wichtiger als das von A nach B kommen.

Dafür mag der Logan reichen.

Und in diesen Punkten ist der Logan einfach nicht das auto, dass ich kaufen würde.

zitat:
klar sind die besser. Sonst müssten die ja viel billiger sein.
zitat ende.

Nein! Der Logan wäre teurer, wenn er ähnliche technik und qualität aufzuweisen hätte.

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus


sorry - aber dass ist ein "Scheisshausparole". Reine Polemik ohne Hintergrund

Willst du etwa das gegenteil behaupten?

Zitat:

Warum kauf jemand für, sagen wir 10.000 Euro einen Neuwagen?

Ich vermute, er will nicht mehr ausgeben.

Oder kann nicht.

Zitat:

ICH bin aber der Meinung, dass ich doch für mein Geld das Meiste herausschlagen möchte.

Und da solls dann ein 4-5 jähriger VW sein?

Wo die sich mit diesen Fzg.auch nicht grad mit Ruhm bekleckert haben?
Ich sag mal nur Getriebe!

Und wenn man schon das meiste rausschlagen sollte,dann doch an praktischen Werten.
Nur für den zweifelhaften "Ruf" einer Automarke einen Haufen Geld extra auszugeben...da bekommt man für sein Geld bessere gebrauchte Wagen anderer Hersteller !

Zitat:

Ich habe bei meinen Aufzählungen der Hersteller übrigens bewusst Opel herausgelassen, weil ich der Meinung bin, dass die auch nur Klapperbuden bauen.

Und genau so ist die Meinung des typischen VW-Fahrers..."weil ich schon nen Haufen Geld mehr bezahlt hab,sind alle anderen Hersteller eh nur minderwertige Nixkönner!

Irgendwie muss ich ja den Hohen Preis vor mir rechtfertigen!

Da kann ich dann eben auf Reisschüsselfahrer,italienischen Schrott oder französischen Müll herabschauen und mit erhobenem Zeigefinger von Vaterlandsverrätern sprechen...selbst wenn ich nur in nem Lupo sitz!!"

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Willst du etwa das gegenteil behaupten?

ja - will ich. Was kann der von Dir zitierte 4-5 Jahre alte Golf besser als z.B. ein Logan??? Hat er Euro 4, hat er 3 Jahre Garantie? Hat er alle Verschleissteile neu? Hate er das gleiche Platzangebot? Nein - hat er nicht.

Und ob er für Dich das Richtige ist oder nicht ist nicht die Frage. Du bist möglicherweise gar nicht die Zielgruppe. Ich z.B. würde mit absoluter Sicherheit einen neuen Logan, Koreaner oder was auch immer beim Kauf eines Zweitwagens in Betracht ziehen. Ich mag z.B. keine gebrauchten Autos. Ich zieh auch keine gebrauchten Kleider an (blöder Vergleich - aber mir fiehl nichts besseres ein ;-))

Deine Antwort