Arbeitet so ein seriöser Händler ?

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und dies ist mein erster Beitrag, wenn dieser im falschen Forum gelandet ist bitte verschieben. Danke ! 🙂

Ich bin 25 Jahre alt und wollte mir nun mein erstes eigenes Auto kaufen, aktuell fahre ich halt 1 Auto der Eltern.

Ich habe nun nach langer Suche dieses Fahrzeug gefunden :

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Rein von der Ausstattung her gefällt mir dieser sehr. Das Fahrzeug an sich ebenfalls, ich steh auf diese 4Türer Coupe Geschichte.

Hab mit dem Händler auch öfters telefoniert um Termin für die Probefahrt zu machen.
Wenn alles gut ist hätte ich den auch direkt mitgenommen.

Ein Kurzzeitkennzeichen wollte bzw. konnte er mir nicht ausstellen weil ich es alles innerhalb eines Tages machen wollte um mir eine 2. Anfahrt zu sparen.
Für mich ist es kein Problem ein Kurzzeitkennzeichen zu beantragen, also hat der Händler mir die Fahrzeugpapiere per Mail zu kommen lassen. Der nächste freie Termin war am Folgetag 12 Uhr das teilte ich auch dem Händler mit. Er meinte zu mir halt immer, er reserviert den Wagen für mich erst wenn ich das KZ in der Hand halte weil die Anfrage der hoch ist. Nun gut ich bin da nicht so Erfahren in diesem Bereich und habe mir nichts dabei gedacht.

Demzufolge habe ich dann ein Zugticket gebucht für den Folgetag nach meinem Termin bei der Zulassung.
Bei der Zulassung stellte sich herraus dass, das Fahrzeug am selben Tag 10 Uhr bereits ein Kurzzeitkennzeichen erhalten hat. Ich rief den Händler an und fragte was los sei. Er Sagt mir er habe mir eine Mail geschrieben dass das Auto bereits für jemand anderes Reserviert ist. Die Mail hab ich nach Kontrolle tatsächlich um 10 erhalten. Mein Termin bei der Zulassung war um 12. Es stellte sich heraus, dass der Händler die Papiere an jeden Interessanten schickt und das Prinzip wer zuerst ein Termin bei der Zulassungsstelle bekommt hat gewonnen.

Ich bin tierisch verärgert, musste mir natürlich den halben Tag frei nehmen für den Termin, hinzu den Folgetag komplett für den geplanten Ausflug. Ich hab dem Händler auch direkt mitgeteilt wann ich meinen Termin bei der Zulassung habe.

Hattet Ihr schonmal solch eine Erfahrung machen müssen ?

Achja mein Zugticket konnte ich aufgrund des Sparpreises nicht stornieren..

Bei solchen Erfahrungen bekommt man ja echt „angst“ auf der weiteren Suche.

Beste Antwort im Thema

@StephanRE Ist es wirklich zu viel verlangt, vor dem Abschicken kurz seinen eigenen Beitrag zu überfliegen und grobe Schreibfehler zu korrigieren? Was du hier teils ablieferst grenzt schon an extreme Unfreundlichkeit anderen MTlern gegenüber.

96 weitere Antworten
96 Antworten

@9891 Hat da vollkommen recht, im Bekanntenkreis ist genau das schon passiert. Zwar alles sauber, aber das hat sich sooo in die länge gezogen. Und gut für das Geschäftsimage ist es nicht wenn mal das Finanzamt den Laden umstellt hat oder ähnlich szenarien. Will mir den Ärger schon ersparen. 🙂

Danke für den Link, ich les mich gleich mal rein.

Okay, wenn das jemand tatsächlich erlebt hat. Aber irgendwo muss es dann einen Grund geben, denn das FA kennt ja das Einkommen und kann dadurch sehr wohl abschätzen, ob die Ausgabe zur Person passt.

Vielleicht gibt es Branchen, wo genau hingeschaut wird, oder derjenige war schon wegen anderen Dingen auffällig.

Meinetwegen lasse ich es für Selbständige gelten, dass es da unter Umständen zu einer Prüfung kommen kann.

Beim Arbeitnehmer ist es sowiso egal, ob das FA prüft. Da steht fest, was der hat. Und wenn es von einer Erbschaft oder Lottogewinn bezahlt wird, ist das ebenso problemlos darstellbar.

Jedenfalls ist es auch nicht ratsam jetzt in vielen Teilbeträgen das Geld zur Bank zu tragen. Die sind auch nicht doof, da werden auch die Beträge unterhalb der Prüfgrenze addiert und hinterfragt.

Ich würde in dem Fall eher ganz normal bezahlen und wenn das FA fragt die Belege bereit halten oder sogar bei meinem Sachbearbeiter vorher vorstellig werden.

Zitat:

@benprettig schrieb am 21. August 2020 um 11:08:11 Uhr:


Meine Güte, was soll das mit der Geldwäsche?

Das ist doch Schwachsinn, wenn es ehrlich verdientes Geld ist, gibt es auch keine Probleme. Das Gesetz ist dafür da, Kriminellen auf die Spur zu kommen, mehr nicht.

Wenn er seine Rechnungen bar zahlen lässt, gibt er auch Quittungen aus und hat eine Buchführung. Und oh Wunder, zahlt er weniger ein als er einnimmt und ein Teil wandert unters Kopfkissen oder in den Tresor und davon wird ein Auto gekauft. Na und?

...

Es kommt einzig und allein darauf an, wo das Geld herkommt. Fertisch.

in der Theorie ja

in der Praxis kann eine Steuerprüfung trotzdem nerven

Ich hatte einmal eine Steuerprüfung, so schlimm fand ich das garnicht. Steuerberater hatte die Daten dem FA gegeben, gemeinsames Abschlussgespräch und minmale Nachzahlung. Und das auch nur, weil irgendwie ein Privatfahrzeug auch als Geschäftswagen geführt wurde.

Ähnliche Themen

Und um gensu diesen Nachwris geht es. Die Bsnk legt dir ein Formulsr auf den Tresen was du vor ort ausfüllen must. Das allein dsuer dann abgeben ausweis Kopie wird noch gemacht. Evtl. Vollmacht vom Cef das er dsd einzahlen darf. Kopie der Rechnung bzw. Quittung must du eh vorlegen. Es dauert halt und bedeutet Mehraufwand. Dazu kommt noch dss der Cef vielleicht nicht jeden Azubi mit soviel Geld rumlaufen lassen möchte. Also nimmt er nen teuren Angestellten der in der Zeit kein Auto verkaufen kann bzw. Repsrien kann etc.
Es ist nicht dss Problem das ganze nachzuweisen sber eben die ytatsache das msn es nacherisen muss. Das bedeutet viel Aufwand und Kosten.

@StephanRE Ist es wirklich zu viel verlangt, vor dem Abschicken kurz seinen eigenen Beitrag zu überfliegen und grobe Schreibfehler zu korrigieren? Was du hier teils ablieferst grenzt schon an extreme Unfreundlichkeit anderen MTlern gegenüber.

Zitat:

@bingerbub schrieb am 21. August 2020 um 13:02:21 Uhr:


@StephanRE Ist es wirklich zu viel verlangt, vor dem Abschicken kurz seinen eigenen Beitrag zu überfliegen und grobe Schreibfehler zu korrigieren? Was du hier teils ablieferst grenzt schon an extreme Unfreundlichkeit anderen MTlern gegenüber.

Sinnlos, der Stephan ist nicht nur beratungsresistent sondern auch ignorant.

Ist zwar schon sehr OT - trotzdem: auch ich bin selbständiger Dienstleister und will keine Barzahlung - heute gibt es da soviele Möglichkeiten der EC Uahlung etc. Da kann kommen wer will, ich kann sehr klar nachweisen dass alles seine Korrektheit hat und nicht zuwenig verrechnet wurde und trotzdem mehr erhalten zu haben. Bargeld ist schwierig zu „verfolgen“ und wenn ein berärgerter Kinde dann behauptet er hätte mehr bezahlt....dann wird es sehr ungemütlich mit dem Finanzamt. Bargeld ist heute in solchen Beträgen sehr verdächtig

Zitat:

@bingerbub schrieb am 21. August 2020 um 13:02:21 Uhr:


@StephanRE Ist es wirklich zu viel verlangt, vor dem Abschicken kurz seinen eigenen Beitrag zu überfliegen und grobe Schreibfehler zu korrigieren? Was du hier teils ablieferst grenzt schon an extreme Unfreundlichkeit anderen MTlern gegenüber.

Das ist vergebene Liebesmüh. Da haben andere und ich schon zig mal drauf hingewiesen.....juckt aber nicht...

Unser aktueller Zweitwagen wurde ebenfalls bar (24000€) bezahlt. Es hat ungefähr 2 min länger gedauert als wenn ich vorab überwiesen hätte.
Die 2 min länger deshalb, weil der Händler das Geld zählen musste. Also überhaupt kein Problem
Der Händler muss nur mitspielen, evtl. muss man etwas "Überzeugungsarbeit" leisten.
Jedenfalls gibt es noch genug Händler, die da nichts dagegen haben.

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 21. August 2020 um 13:12:13 Uhr:


... und wenn ein berärgerter Kinde dann behauptet er hätte mehr bezahlt....dann wird es sehr ungemütlich mit dem Finanzamt. Bargeld ist heute in solchen Beträgen sehr verdächtig

Also mein Händler hat mir genau die 24000 Euro Barzahlung schriftlich bestätigt und ich habe gegengezeichnet.

Da kann ich anschließend 1000 mal behaupten, dass ich mehr bezahlt hätte.🙄

Was soll bitte an diesen Beträgen verdächtig sein? Nur weil heute jeder Zweite least oder finanziert?

Es geht schließlich nicht um ein Haus für 800000 Euro, das ich bar bezahlen will.

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 21. August 2020 um 13:19:32 Uhr:



Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 21. August 2020 um 13:12:13 Uhr:


... und wenn ein berärgerter Kinde dann behauptet er hätte mehr bezahlt....dann wird es sehr ungemütlich mit dem Finanzamt. Bargeld ist heute in solchen Beträgen sehr verdächtig
Was soll bitte an diesen Beträgen verdächtig sein? Nur weil heute jeder Zweite least oder finanziert?
Es geht schließlich nicht um ein Haus für 800000 Euro, das ich bar bezahlen will.

Du hast das, was hier zum GwG und den Bargeldgrenzen geschrieben wurde, entweder nicht richtig gelesen oder nicht richtig verstanden.

Wenn der Händler die 24.000 Euro bar entgenommenen und das ordentlich dokumentiert hat, ist doch alles gut.

Hat er sich aber von Dir oder deiner Frau keinen amtlichen Lichtbildausweis vorlegen lassen und diesen für seine Dokumente kopiert, wäre nicht alles gut. Für den Händler zumindest...

Zitat:

@A346 schrieb am 21. August 2020 um 15:23:18 Uhr:



Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 21. August 2020 um 13:19:32 Uhr:



Was soll bitte an diesen Beträgen verdächtig sein? Nur weil heute jeder Zweite least oder finanziert?
Es geht schließlich nicht um ein Haus für 800000 Euro, das ich bar bezahlen will.
Du hast das, was hier zum GwG und den Bargeldgrenzen geschrieben wurde, entweder nicht richtig gelesen oder nicht richtig verstanden.

Wenn der Händler die 24.000 Euro bar entgenommenen und das ordentlich dokumentiert hat, ist doch alles gut.

Hat er sich aber von Dir oder deiner Frau keinen amtlichen Lichtbildausweis vorlegen lassen und diesen für seine Dokumente kopiert, wäre nicht alles gut. Für den Händler zumindest...

Locker bleiben, alles verstanden, keine Sorge....

Hier wurde behauptet, dass Bargeldzahlungen gezwungenermaßen stundenlange Wartezeiten mit sich bringen.

Genauso wie Bargeld in dieser Höhe heutzutage grundsätzlich verdächtig sei.

Beides Bullshit.

Nächste Woche wird unser Audi für deutlich mehr Geld abgeholt, natürlich ebenfalls per Barzahlung.

Mal sehen, wie verdächtig mir der Typ mit soviel Bargeld vor Ort vorkommen wird.....

Hat aber alles mit dem Thema des TEs nichts mehr zu tun.
Ich kann den Händler völlig verstehen, dass er das Fahrzeug verkauft hat und nicht auf den TE gewartet hat. Heutzutage gibt es so viele Schwätzer.
Natürlich ebenso den TE, dass er enttäuscht ist, nachdem er sich ja bereits in dem 3er GT sitzen sah.
Vielleicht ändert er ja seine Taktik beim nächsten Auto.

Meiner Ansicht nach macht ihr viel zu viel Wind um die paar Euro in bar. Ich wurde auch gewarnt, ich solle die 20k Bargeld nach dem Verkauf lieber einzeln zur Bank bringen oder noch dritte um Überweisung bitten und so weiter. Bei der Bank wurde überhaupt nix geprüft. Ab 10k fragen die nach dem Grund (Autokauf, Autoverkauf) und wenn der plausibel ist, dann ist alles gut. Sowas kommt landesweit täglich zigfach vor. Man muss da nicht sonst was für Angstszenarien entwickeln - außer man hat die 20k tatsächlich aus Drogengeld und Schwarzarbeit. Hier ist man immer noch unschuldig bis einem das Gegenteil bewiesen wird.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 22. Aug. 2020 um 09:42:14 Uhr:


Hier ist man immer noch unschuldig bis einem das Gegenteil bewiesen wird.

Bist du denn selbstständig tätig?

Ansonsten siehe oben, alleine die Prüfung reicht aus um unangenehme bis geschäftsbedrohende Begleiterscheinungen zu haben.

Zitat:

@9891 schrieb am 22. August 2020 um 09:56:17 Uhr:



Zitat:

@asphyx89 schrieb am 22. Aug. 2020 um 09:42:14 Uhr:


Hier ist man immer noch unschuldig bis einem das Gegenteil bewiesen wird.

Bist du denn selbstständig tätig?

Ansonsten siehe oben, alleine die Prüfung reicht aus um unangenehme bis geschäftsbedrohende Begleiterscheinungen zu haben.

Okay, das ist ein valider Punkt! Aber wird sowas wegen Peanuts ausgelöst? Mit 20k ist man doch eher Kleinstfisch.

Ähnliche Themen