Arbeitet so ein seriöser Händler ?
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und dies ist mein erster Beitrag, wenn dieser im falschen Forum gelandet ist bitte verschieben. Danke ! 🙂
Ich bin 25 Jahre alt und wollte mir nun mein erstes eigenes Auto kaufen, aktuell fahre ich halt 1 Auto der Eltern.
Ich habe nun nach langer Suche dieses Fahrzeug gefunden :
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Rein von der Ausstattung her gefällt mir dieser sehr. Das Fahrzeug an sich ebenfalls, ich steh auf diese 4Türer Coupe Geschichte.
Hab mit dem Händler auch öfters telefoniert um Termin für die Probefahrt zu machen.
Wenn alles gut ist hätte ich den auch direkt mitgenommen.
Ein Kurzzeitkennzeichen wollte bzw. konnte er mir nicht ausstellen weil ich es alles innerhalb eines Tages machen wollte um mir eine 2. Anfahrt zu sparen.
Für mich ist es kein Problem ein Kurzzeitkennzeichen zu beantragen, also hat der Händler mir die Fahrzeugpapiere per Mail zu kommen lassen. Der nächste freie Termin war am Folgetag 12 Uhr das teilte ich auch dem Händler mit. Er meinte zu mir halt immer, er reserviert den Wagen für mich erst wenn ich das KZ in der Hand halte weil die Anfrage der hoch ist. Nun gut ich bin da nicht so Erfahren in diesem Bereich und habe mir nichts dabei gedacht.
Demzufolge habe ich dann ein Zugticket gebucht für den Folgetag nach meinem Termin bei der Zulassung.
Bei der Zulassung stellte sich herraus dass, das Fahrzeug am selben Tag 10 Uhr bereits ein Kurzzeitkennzeichen erhalten hat. Ich rief den Händler an und fragte was los sei. Er Sagt mir er habe mir eine Mail geschrieben dass das Auto bereits für jemand anderes Reserviert ist. Die Mail hab ich nach Kontrolle tatsächlich um 10 erhalten. Mein Termin bei der Zulassung war um 12. Es stellte sich heraus, dass der Händler die Papiere an jeden Interessanten schickt und das Prinzip wer zuerst ein Termin bei der Zulassungsstelle bekommt hat gewonnen.
Ich bin tierisch verärgert, musste mir natürlich den halben Tag frei nehmen für den Termin, hinzu den Folgetag komplett für den geplanten Ausflug. Ich hab dem Händler auch direkt mitgeteilt wann ich meinen Termin bei der Zulassung habe.
Hattet Ihr schonmal solch eine Erfahrung machen müssen ?
Achja mein Zugticket konnte ich aufgrund des Sparpreises nicht stornieren..
Bei solchen Erfahrungen bekommt man ja echt „angst“ auf der weiteren Suche.
Beste Antwort im Thema
@StephanRE Ist es wirklich zu viel verlangt, vor dem Abschicken kurz seinen eigenen Beitrag zu überfliegen und grobe Schreibfehler zu korrigieren? Was du hier teils ablieferst grenzt schon an extreme Unfreundlichkeit anderen MTlern gegenüber.
96 Antworten
Zitat:
@Blakchim schrieb am 21. August 2020 um 09:41:55 Uhr:
Das mit der Barzahlung ist mir nicht ganz ersichtlich.Meine Eltern und bekannten haben immer in Bar bezahlt und die Beträge waren immer zwischen 10 und 20K. Das alles lief Reibungslos auch von Händlerseite aus .. aber ok das war jetzt 2014.
Hat sich seitdem da etwas also getan was Barzahlungen angeht ?
Edit: Man macht ja nicht jährlich so eine große Anschaffung daher habe ich mich seitdem nicht wirklich befasst.
Durch das hier bereits mehrfach erwähnte Geldwäschegesetz greifen die allgemeinen Kundensorgfaltspflichten für Händler jetzt bereits bei einer Bargeldannahme ab 10.000 Euro.
Zitat:
@Blakchim schrieb am 21. August 2020 um 09:41:55 Uhr:
Ich kassiere mein verdientes Geld meistens in Bar und zahle es wenn nötig in meiner Bank ein, also spricht für Rechnungen etc. natürlich ist dabei noch ein fixer Betrag für alle Fixkosten.Wenn ich das Geld also bereits Bar habe ist es eurer Meinung nach besser diesen in mein Konto einzuzahlen und dann per Überweisung das Fahrzeug bezahlen ?
In DEINEM Fall: ja
größere Barzahlung = Erfassung zwecks Prüfung, ob keine "Geldwäsche" vorliegt
im "Normalfall" = wenn ein Angestellter die 20 k€ zuvor von der Bank abgehoben hat harmlos
bei einem Selbständigen mit schlecht überprüfbaren (Bargeld)Einnahmen könnte das aber das Interesse des Finanzamts auf Dich richten 😉
Das es jetzt so ein Riesenaufwand ist hätte ich nicht mit gerechnet 😕
Greift das Gesetz pro Zahlung oder auf den Gesamtwert des Kaufvertrages? Also angenommen man splittet die Zahlung zu einer Anzahlung und Restbetrag.
Ich denke mir eher dass es auf den Gesamtbetrag auf ankommt, richtig ?
Das Forum hier ist ja richtig Gut! Nochmal danke an allen die mir helfen und mir Auskünfte geben!
Ich werd dann wohl mal anfangen das Geld langsam einzuzahlen 🙂
Wenn Du, angenommen, 9.999 Euro bar anzahlst und weitere 9.999 Euro als Restzahlung ebenfalls bar,
wird der Händler seinen Kundensorgfaltspflichten gemäß Geldwäschegesetz trotzdem oder gerade deshalb nachkommen müssen. Evtl. sogar mit einer Verdachtsmeldung...
Das Unterlassen einer Verdachtsmeldung hat ein Bußgeld nach § 17 Abs. 1
Nr. 14 GwG zur Folge. Höhe bis zu 100.000 Euro.
Auf diesen vermeindlichen Trick fallen deshalb auch Händler nicht mehr rein😁
Ähnliche Themen
Barzahlung ist natürlich auch vom Betrag abhängig.
Je mehr Geld um so weniger sollte man bar zahlen.
Zitat:
@9891 schrieb am 21. August 2020 um 09:52:04 Uhr:
......
Also lieber über die Bank zahlen (wie das mit Sicherheiten funktioniert findest du hier im Forum), und nicht erst drei Tage vorher das Geld auf einmal einzahlen.
Wie wäre es mit einem Link?
@9891 ich hab eben die Suchfunktion benutzt und keinen thread darüber finden können, wäre nett wenn du mir den reinpacken könntest 🙂
Zitat:
@A346 schrieb am 21. August 2020 um 10:38:06 Uhr:
Nervös geworden?😉
Also ich würde gerne wissen ob ich das in Zukunft besser machen kann.
Zitat:
@Alexander67 schrieb am 21. August 2020 um 10:28:16 Uhr:
Barzahlung ist natürlich auch vom Betrag abhängig.Je mehr Geld um so weniger sollte man bar zahlen.
Mach ich genau andersrum.
Würde nie vorab ein Auto per Überweisung zahlen.
Die wenigsten Händler schicken/geben die Papiere raus,ohne das Geld zu haben.
Also Papiere, Schlüssel, Geld auf den Tisch und dann wird getauscht.
Zitat:
@Alexander67 schrieb am 21. August 2020 um 10:40:49 Uhr:
Zitat:
@A346 schrieb am 21. August 2020 um 10:38:06 Uhr:
Nervös geworden?😉Also ich würde gerne wissen ob ich das in Zukunft besser machen kann.
Was besser machen? Die Art der Bezahlung für den Fahrzeugkauf?
Meine Frage galt eigentlich dem TE, weil er offensichtlich viel Bargeld gehortet hat 😉
Meine Güte, was soll das mit der Geldwäsche?
Das ist doch Schwachsinn, wenn es ehrlich verdientes Geld ist, gibt es auch keine Probleme. Das Gesetz ist dafür da, Kriminellen auf die Spur zu kommen, mehr nicht.
Wenn er seine Rechnungen bar zahlen lässt, gibt er auch Quittungen aus und hat eine Buchführung. Und oh Wunder, zahlt er weniger ein als er einnimmt und ein Teil wandert unters Kopfkissen oder in den Tresor und davon wird ein Auto gekauft. Na und?
Nur weil man barzahlt, ist man nicht gleich kriminell.
Es kommt einzig und allein darauf an, wo das Geld herkommt. Fertisch.
Das KZK ist doch noch gültig, warum nicht nun damit zum Händler und den Wagen besichtigen und evtl. kaufen?
Ben
Zitat:
@benprettig schrieb am 21. Aug. 2020 um 11:8:11 Uhr:
Das ist doch Schwachsinn, wenn es ehrlich verdientes Geld ist, gibt es auch keine Probleme. Das Gesetz ist dafür da, Kriminellen auf die Spur zu kommen, mehr nicht.
Eben nicht. Völlig egal wie das Geld Verdient ist, wenn das Finanzamt die Steuer prüft ist das aufwändig und nervig. Wenn der Zoll zur "Kontrolle Schwarzarbeit" aufschlägt kann es sein dass früh um 6 dein laden umstellt ist und drei Stunden später sind bei dir Papiere, EDV (deine ganzen Kundendaten wenn nicht vorsorglich für so einen Fall gesichert) und dein Bargeld beschlagnahmt. Den Schaden hast du auch wenn dann nach Monaten oder Jahren der Fall abgeschlossen ist und raus kommt das du alles korrekt gemacht hast...
@TE
Gib in die Suche einfach "bar" ein, dann kommt Lesestoff, sowas hier zum Beispiel:
https://www.motor-talk.de/.../...efte-in-der-anzeige-t6910555.html?...
Zitat:
@benprettig schrieb am 21. August 2020 um 11:08:11 Uhr:
Meine Güte, was soll das mit der Geldwäsche?
Nur weil man barzahlt, ist man nicht gleich kriminell.Es kommt einzig und allein darauf an, wo das Geld herkommt. Fertisch.
Richtisch.
Und genau um die Herkunft des Bargelds geht es beim Geldwäschegesetz.
Wer es einwandfrei nachweisen kann ist nicht kriminell, wer es nicht kann, hat ein massives Problem.
Der TE wollte mehr als 10.000 Euro bar auf den Tisch legen. Deshalb die Hinweise auf das GwG, deren Regularien der TE offensichtlich nicht kannte und wofür er dankbar ist.