Arbeitet so ein seriöser Händler ?

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und dies ist mein erster Beitrag, wenn dieser im falschen Forum gelandet ist bitte verschieben. Danke ! 🙂

Ich bin 25 Jahre alt und wollte mir nun mein erstes eigenes Auto kaufen, aktuell fahre ich halt 1 Auto der Eltern.

Ich habe nun nach langer Suche dieses Fahrzeug gefunden :

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Rein von der Ausstattung her gefällt mir dieser sehr. Das Fahrzeug an sich ebenfalls, ich steh auf diese 4Türer Coupe Geschichte.

Hab mit dem Händler auch öfters telefoniert um Termin für die Probefahrt zu machen.
Wenn alles gut ist hätte ich den auch direkt mitgenommen.

Ein Kurzzeitkennzeichen wollte bzw. konnte er mir nicht ausstellen weil ich es alles innerhalb eines Tages machen wollte um mir eine 2. Anfahrt zu sparen.
Für mich ist es kein Problem ein Kurzzeitkennzeichen zu beantragen, also hat der Händler mir die Fahrzeugpapiere per Mail zu kommen lassen. Der nächste freie Termin war am Folgetag 12 Uhr das teilte ich auch dem Händler mit. Er meinte zu mir halt immer, er reserviert den Wagen für mich erst wenn ich das KZ in der Hand halte weil die Anfrage der hoch ist. Nun gut ich bin da nicht so Erfahren in diesem Bereich und habe mir nichts dabei gedacht.

Demzufolge habe ich dann ein Zugticket gebucht für den Folgetag nach meinem Termin bei der Zulassung.
Bei der Zulassung stellte sich herraus dass, das Fahrzeug am selben Tag 10 Uhr bereits ein Kurzzeitkennzeichen erhalten hat. Ich rief den Händler an und fragte was los sei. Er Sagt mir er habe mir eine Mail geschrieben dass das Auto bereits für jemand anderes Reserviert ist. Die Mail hab ich nach Kontrolle tatsächlich um 10 erhalten. Mein Termin bei der Zulassung war um 12. Es stellte sich heraus, dass der Händler die Papiere an jeden Interessanten schickt und das Prinzip wer zuerst ein Termin bei der Zulassungsstelle bekommt hat gewonnen.

Ich bin tierisch verärgert, musste mir natürlich den halben Tag frei nehmen für den Termin, hinzu den Folgetag komplett für den geplanten Ausflug. Ich hab dem Händler auch direkt mitgeteilt wann ich meinen Termin bei der Zulassung habe.

Hattet Ihr schonmal solch eine Erfahrung machen müssen ?

Achja mein Zugticket konnte ich aufgrund des Sparpreises nicht stornieren..

Bei solchen Erfahrungen bekommt man ja echt „angst“ auf der weiteren Suche.

Beste Antwort im Thema

@StephanRE Ist es wirklich zu viel verlangt, vor dem Abschicken kurz seinen eigenen Beitrag zu überfliegen und grobe Schreibfehler zu korrigieren? Was du hier teils ablieferst grenzt schon an extreme Unfreundlichkeit anderen MTlern gegenüber.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Das wird für weniger ausgelöst.

10000 Kleinstfische ergeben auch einen Hai.... nach dem Motto: wehret den Anfängen. Und wenn man Geldwäsche aus einem Drogengeschäft von 1 Mio betreibt kann es ja nicht sein dass diese dann einfach in 50 20k Zahlungen aufgesplitet werden..

Glaube kaum dass der normale autokauf im preisrahmen von 20-30 t€ von den richtig bösen jungs genutzt wird um geldwäsche zu betreiben...

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 22. August 2020 um 17:31:07 Uhr:


Glaube kaum dass der normale autokauf im preisrahmen von 20-30 t€ von den richtig bösen jungs genutzt wird um geldwäsche zu betreiben...

Die nutzen alles.
Angeblich sogar getürkte Zwangsversteigerungen am Gericht wo dann versucht wird andere Bieter einzuschüchtern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 22. Aug. 2020 um 17:31:07 Uhr:


Glaube kaum dass der normale autokauf im preisrahmen von 20-30 t€ von den richtig bösen jungs genutzt wird um geldwäsche zu betreiben...

Die Frage ist wo das Geld her kommt, kaum jemand spart 30k Euro unterm Kopfkissen an. Also liegt der Verdacht nahe dass das Geld entweder an der Steuer vorbei, oder illegal verdient wurde. Also wird diese Person (und wenn vorhanden dessen Firma) näher durchleuchtet.

Es get vor allem um den Aufwand f+r den Händler bei der Einzahlung des Geldes. Selbst wenn die Bank den Händler und dessen Angestellten kennt (dann hätte man die Formlaitäten wegen Geldwäsche auf ein Minimum reduziert). Mal angenommen da haben 3 oder 4 Kunden an dem Tag bar bezahlt, dann hat der Gute Mann nen ganzen Sack voll Geld, wohlmöglich 6-stellig, der erstmal bei ihm und dann bei der Bank gezählt und quittiert werden muß. Wohlmöglich wird da noch auf Falschgeld geprüft, dann kann das evtl. auch noch passieren. Der arme Azubi der das machen muß...Dann kommen wohlmöglich noch Gebühren dazu, die Banken haben ja keine Zinseinnahemn mehr...

Ich kann verstehen das Händler das nicht lieben.

Zitat:

@9891 schrieb am 22. August 2020 um 17:52:27 Uhr:



Zitat:

@Sven210779 schrieb am 22. Aug. 2020 um 17:31:07 Uhr:


Glaube kaum dass der normale autokauf im preisrahmen von 20-30 t€ von den richtig bösen jungs genutzt wird um geldwäsche zu betreiben...

Die Frage ist wo das Geld her kommt, kaum jemand spart 30k Euro unterm Kopfkissen an.

Natürlich machen das die Leute und nicht zu knapp.

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 22. Aug. 2020 um 20:29:21 Uhr:


Natürlich machen das die Leute und nicht zu knapp.

https://www.welt.de/.../...-Deutschland-am-meisten-Bargeld-hortet.html

5% geben an mehr als 5000€ bar zu besitzen, der Median liegt bei 200€.

Aktuell sind 1,3 Billionen Euro im Umlauf, das entspricht 3800€ pro Person. Dabei sind sämtliche Kassen, Geldautomaten, Banktresore,...,... mitgerechnet.

Also nach welcher Quelle stützt du deine Behauptung?

Ach ja, das durchschnittliche Nettoeinkommen liegt bei gut 2000€, von was soll das der Durchschnittsbürger eigentlich ansparen?

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 22. August 2020 um 10:34:41 Uhr:


Okay, das ist ein valider Punkt! Aber wird sowas wegen Peanuts ausgelöst? Mit 20k ist man doch eher Kleinstfisch.

Beim Ex-AG einer Bkannten hat eine Rechnung über rund 800€ eine komplette Buchprüfung über mehrere Jahre rückwirkend ausgelöst und da meine Bekannte auch noch nebenbei die Buchhaltung machte hatte sie dabei ganz schön zu kämpfen. Ist schwer die Buchaltung korrekt zu machen wenn das Finanzamt den Ordner mit den Rechnungen usw in den Fängen hat. 😁 Und das nur weil eine Fachanwältin für Steuerrecht ihre Waschmaschine als betriebliche Ausgabe abgesetzt hatte, auf der Rechnung stand nur die interne Modellnummer und sie hat es als Laptop angeben. Für wie blöd halten Einige eigentlich Finanzbeamte? Die haben nur diese Nummer bei Google eingegeben und schon war die Kacke am Dampfen 😁
Und bei Bargeld sind sie noch Penibler, dafür aber auch die Fehlerquellen häufiger. Barzahlungen so zu dokumentieren das das Finanzamt zufrieden ist ist nicht so trivial, wenn man nicht gerade eine finanzamtgenehme Registrierkasse hat wo die Einzahlung genau nachvollzogen werden kann.

Zitat:

@9891 schrieb am 22. August 2020 um 20:50:31 Uhr:



Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 22. Aug. 2020 um 20:29:21 Uhr:


Natürlich machen das die Leute und nicht zu knapp.

https://www.welt.de/.../...-Deutschland-am-meisten-Bargeld-hortet.html

5% geben an mehr als 5000€ bar zu besitzen, der Median liegt bei 200€.

Aktuell sind 1,3 Billionen Euro im Umlauf, das entspricht 3800€ pro Person. Dabei sind sämtliche Kassen, Geldautomaten, Banktresore,...,... mitgerechnet.

Also nach welcher Quelle stützt du deine Behauptung?

Ach ja, das durchschnittliche Nettoeinkommen liegt bei gut 2000€, von was soll das der Durchschnittsbürger eigentlich ansparen?

Nicht vergessen, das Motortalk-Durchschnittseinkommen liegt bei etwa 15.000 Euro Netto im Monat, und in Motortalk sind aktuell 99999 Quantillionen im Umlauf.

Haha sehr gut! Nur mit 15000€ netto/Monat ist zu erklären, dass jeder hier schon 49 Fahrzeuge aller Marken bar gekauft hat, dabei erst 10 Monate den Führerschein hat und der neue ein BMW sein MUSS!

Zitat:

@9891 schrieb am 22. August 2020 um 20:50:31 Uhr:



Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 22. Aug. 2020 um 20:29:21 Uhr:


Natürlich machen das die Leute und nicht zu knapp.

https://www.welt.de/.../...-Deutschland-am-meisten-Bargeld-hortet.html

5% geben an mehr als 5000€ bar zu besitzen, der Median liegt bei 200€.

Aktuell sind 1,3 Billionen Euro im Umlauf, das entspricht 3800€ pro Person. Dabei sind sämtliche Kassen, Geldautomaten, Banktresore,...,... mitgerechnet.

Also nach welcher Quelle stützt du deine Behauptung?

Ach ja, das durchschnittliche Nettoeinkommen liegt bei gut 2000€, von was soll das der Durchschnittsbürger eigentlich ansparen?

Wer redet denn vom Durchschnittsbürger? Aber selbst wenn der Durchschnittsbürger von seinen 2t€/Monat jeden Monat 200€ (das sollte doch machbar sein?) "unters Kopfkissen" legt, dann kommt da nach einigen Jahren "ordentlich" was zusammen... Und wieviele Leute investieren ihr Geld, wieviele misstrauen dem Bankensystem in jeglicher Hinsicht?

Du hast doch gerade selber die Erklärung dafür geliefert, dass genug Menschen "20-30t€" zuhause "unterm Kopfkissen" haben?
Wenn der Median bei 200€ liegt, 5% mehr als 5t€ haben aber pro Person 3,8t€ im Umlauf sind (inkl. Kinder?), dann ist doch klar in welche Richtung die Verteilung geht... Wieviel haben dann die obersten 5% im Durchschnitt "unterm Kopfkissen"?
Und welche Bevölkerungsgruppe läuft zum Autohaus und kauft sich den Neuwagen, welche Bevölkerungsgruppe least ihn? (Oh, oh, das gibt Ärger...)

Was meinst du was zusätzlich an Schwarzgeld auf irgendwelchen Dachböden liegt 😁
Wieviele Bafög-/AGLII-Patienten oder Personen, dessen Pflegeheim vom Staat finanziert werden, haben ein Vielfaches ihres erlaubten Schonvermögens tatsächlich unterm Kopfkissen liegen?

Rede mal mit nem Fachanwalt für Sozialrecht und frag ihn, was er bei abgelehnter Prozesskostenhilfe schon am Bargeld-Anzahlungen bekommen hat 😁

Aber ja, eine Statistik sagt, der Durchschnittsbürger hat 200€ Bargeld.

Zitat:

@molchhero schrieb am 25. Aug. 2020 um 11:18:04 Uhr:


Du hast doch gerade selber die Erklärung dafür geliefert, dass genug Menschen "20-30t€" zuhause "unterm Kopfkissen" haben?

Einige wenige trifft es eher 🙄
Jetzt wäre einfach die Statistik interessant wie viele PKW bar bezahlt werden (>20k), und wie viele vorher bei der Bank waren. Bei 200€ Sparquote (was ich nicht glaube) dauert es auch 8 Jahre um sich ein 20k Auto zu kaufen, dann sparen ja alle nur für den Autokauf. Das PKW schon fast normal finanziert werden, und mein freundlicher nicht einmal 800€ bar wollte spricht auch etwas anderes.

Bei den umlaufenden Euros müssen noch alle Geschäfte, Banken, Geldautomaten,..., abgezogen werden, was bleibt da übrig?

Aber zum Glück gibt es genug , Studenten und Hartz IV ler die ihre Millionen unter dem Kopfkissen haben....

Zitat:

@9891 schrieb am 25. August 2020 um 12:03:26 Uhr:


.... Bei 200€ Sparquote (was ich nicht glaube) dauert es auch 8 Jahre um sich ein 20k Auto zu kaufen, dann sparen ja alle nur für den Autokauf. .....

Das ist natürlich von Einkommen und Ausgaben abhängig.
Wer jedes Jahr 2 mal für jeweils 2000€ in Urlaub fährt/fliegt, der bekommt mit der Sparrate genau so ein Problem wie derjenige der einen 600€ Job hat und davon 400 als Miet und Mietnebenkosten hat.

Der Wagen ist ja immer noch verfügbar. Nicht gekauft - weil???

Ähnliche Themen