1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Arbeit in Perfektion 4-Motion

Arbeit in Perfektion 4-Motion

VW Golf 2 (19E)

Hallo zusammen
Ich bin eventuell auf der Suche nach etwas was es gar nicht gibt:-) Ich hoffe dennoch das mir jemand oder einige von euch helfen können.
Ich will meinen G60 Syncro auf 4- Motion umbauen. Ich bin grundsätzlich nicht daran interessiert Technische Infos zu bekommen sonder ein Anbieter zu finden der mich mit Teilen versorgen kann und auf einem hohen technischen Niveau Arbeitet, und nicht nur am Geld verdienen interessiert ist (soll natürlich nicht zu kurz kommen:-)).
Ich will alle Teile aus (wenn möglich) einer Hand beziehen. Das Getriebe soll revidiert sein, die Hinterachse, Winkeltrieb etc. wie neu oder auch in Top Zustand sein. Falls ich dann ein Problem bekomme wie z.b mit der Haldexsteuerung oder sonst was eventuell Hilfe bekomme. Ich wäre auch bereit, wen jemand sagt doch das sagt mir zu, das ich alle Teile angeliefert bekomme, die Gehäuse aus Alu strahlen lasse, die wellen und sonstigen Teile Strahle, verzinke und anschließend pulver beschichte und es dann zur Revision zurückschicke. Ich denke ich kann fast alles selbst machen, habe aber mit dem Getriebe und dem Differential der 4-Motion Technik noch nicht die Erfahrung wie mit der Syncro Technik.
Ich möchte die G60 Syncro Vo. und Hi. Achse beibehalten und umbauen. Lk 4x100 soll beibehalten werden.
Ich hoffe das man/Jemand mich etwas versteht was ich will. Eventuell findet sich sogar jemand der sagt ich habe was ähnliches gemacht und einen super Ansprechpartner gefunden, das wäre so meine Hoffnung. Oder auch noch Teile rumliegen.
Leider wurde mir der Perfektionismus vererbt:-)
Ahh... noch was, ich habe schon so einen angefragt, da kommt dann am Anfang viel und nach 1-2 mal Schreiben nichts mehr...Mag ja auch an mir liegen, ich will über niemanden etwas schlechtes erzählen mit dem ich noch keinen richtigen Kontakt hatte und der keine Lust auf so etwas hat.

Golf 2 4-Motion?
Beste Antwort im Thema

Ich habe deinen Eingangspost nun 3 mal gelesen und noch immer nicht verstanden was du nun von uns willst

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Verstehe den Sinn des Umbaus nicht.
4-Motion = Syncro, klingt nur anders.
Wenn es um permanentes Allrad geht, bräuchte man nur das hintere Diff austauschen.
...oder nimmst einfach die Viscokupplung raus.

Es geht um dieLeistung die der Syncro verträgt, da ist bei 350Ps bald mal Feierabend...

Ich habe deinen Eingangspost nun 3 mal gelesen und noch immer nicht verstanden was du nun von uns willst

Du willst einen Syncro auf 4 Motion umbauen? Ähm... dann solltest du den Aufkleber hinten von Syncro in 4 Motion ändern. Ist nämlich soweit das gleiche.
Willst du aber aus einem Syncro einen permanenten Allrad machen, muss hinten die Kupplung raus, das war es dann auch schon. Aber ist das so viel besser? Ich aus meiner Sicht würde sagen nein. Denn 4 Räder kosten Leistung. Klar, auch das wird ab einer bestimmten Leistung auch wieder kompensiert, aber da kommt man mit einem G60 nicht ganz so schnell hin.

Ich suche hauptsächlich jemand der mir ein 02m Getriebe verstärken/revidieren kann inkl. Winkeltrieb! Und eventuell auch das Differential! Optimalerweise hat der jenige auch schon einen solchen Umbau geleitet oder durchgeführt! Ausserdem Fragen zu Wellenlänge etc beantworten kann...

Auf die Aussage das Syncro und 4-Motion gleich ist will ich lieber nicht eihgehen, würde den Rahmen wohl sprengen! Ausserdem gibt ds viele Themen dazu!

Wegen Getriebe revidieren und verstärken würd ich die hier mal kontakten: https://www.getriebetechnik-sachsen.de/
Mit denen haben hier im Forum schon einige recht gute Erfahrungen gemacht.

Komisch, 2009 stand das Thema schon mal im MotorTalk

Das mag gut sein bei meiner menge an Projekten:-)

Zitat:

@Jan565 schrieb am 10. April 2020 um 09:44:59 Uhr:


Du willst einen Syncro auf 4 Motion umbauen? Ähm... dann solltest du den Aufkleber hinten von Syncro in 4 Motion ändern. Ist nämlich soweit das gleiche.

Ist es nicht. Vereinfacht ausgedrückt:

Syncro im Golf 2 hat eine Visco-Kupplung. Wenn sich die Achsen unterschiedlich schnell drehen, sorgen die Eigenschaften des Öls für den Kraftschluss.

4Motion im Golf 4 arbeitet nach dem Haldex-Prinzip. Drehzahlunterschiede treiben eine Ölpumpe an. Mit steigendem Öldruck schließt sich eine Lamellenkupplung und stellt den Kraftschluss her. In neueren Systemen wird die Pumpe elektrisch angetrieben, aber um die geht es hier nicht.

Der TE will also von einer alten Allrad-Technik auf eine neuere umrüsten. Die bekommt ja z.B. im R32 serienmäßig etwas mehr Saft ab.

Exclusive Tuningparts haben dafür früher mal Teile geliefert. Ich weiß aber nicht, ob und inwiefern die das noch machen.

Zitat:

@only-G60 schrieb am 9. April 2020 um 15:39:01 Uhr:


Hallo zusammen
Ich bin eventuell auf der Suche nach etwas was es gar nicht gibt:-) Ich hoffe dennoch das mir jemand oder einige von euch helfen können.
Ich will meinen G60 Syncro auf 4- Motion umbauen. Ich bin grundsätzlich nicht daran interessiert Technische Infos zu bekommen sonder ein Anbieter zu finden der mich mit Teilen versorgen kann und auf einem hohen technischen Niveau Arbeitet, und nicht nur am Geld verdienen interessiert ist (soll natürlich nicht zu kurz kommen:-)).
Ich will alle Teile aus (wenn möglich) einer Hand beziehen. Das Getriebe soll revidiert sein, die Hinterachse, Winkeltrieb etc. wie neu oder auch in Top Zustand sein. Falls ich dann ein Problem bekomme wie z.b mit der Haldexsteuerung oder sonst was eventuell Hilfe bekomme. Ich wäre auch bereit, wen jemand sagt doch das sagt mir zu, das ich alle Teile angeliefert bekomme, die Gehäuse aus Alu strahlen lasse, die wellen und sonstigen Teile Strahle, verzinke und anschließend pulver beschichte und es dann zur Revision zurückschicke. Ich denke ich kann fast alles selbst machen, habe aber mit dem Getriebe und dem Differential der 4-Motion Technik noch nicht die Erfahrung wie mit der Syncro Technik.
Ich möchte die G60 Syncro Vo. und Hi. Achse beibehalten und umbauen. Lk 4x100 soll beibehalten werden.
Ich hoffe das man/Jemand mich etwas versteht was ich will. Eventuell findet sich sogar jemand der sagt ich habe was ähnliches gemacht und einen super Ansprechpartner gefunden, das wäre so meine Hoffnung. Oder auch noch Teile rumliegen.
Leider wurde mir der Perfektionismus vererbt:-)
Ahh... noch was, ich habe schon so einen angefragt, da kommt dann am Anfang viel und nach 1-2 mal Schreiben nichts mehr...Mag ja auch an mir liegen, ich will über niemanden etwas schlechtes erzählen mit dem ich noch keinen richtigen Kontakt hatte und der keine Lust auf so etwas hat.

Zu empfehlen wäre Ettl Motorsport er bietet solche umbauten an.

https://www.ettl-motorsport.de/

Vielen Dank schon mal für die Tipp`s von euch, ich bin mit dem einen oder anderen in Kontakt.

So, als kleines Feedback für die die es interessiert aus meiner Erfahrung, beide mir oben vorgeschlagenen Werkstätten sind sehr Freundlich, geben fundierte Auskunft und scheinen Ahnung zu haben.
Bei diversen anderen bin ich wohl in der Menge untergegangen, obwohl es sich dabei ja nicht um wenig Geld handelt das sich verdienen lässt.
@ Anarchie-99 und wellental, Danke nochmals für die Tipps.

Deine Antwort
Ähnliche Themen