Aral Ultimate bzw. Shell V-Power besser?
Fährt einer diese oben genannten Kraftstoffe. Mich würde es besonders von den Diesel-Fahren interresieren. Sind es tatsächlich Einsparungen im Verbrauch, ist er leiser oder was gibt es sonst zu sagen. Ich habe den Kraftstoff noch nie getankt und halte das ganze eher für ein Marketing Gag. Aber ich lasse mich natürlich auch belehren.
Gruß Pitter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Titteone
Wir wollten hier beim Diesel bleiben!!!
Falsch -
duwolltest unbedingt beim Diesel bleiben. Man fragt sich allerdings, wieso? Der Thread-Titel lautet "Aral Ultimate bzw Shell V-Power besser?". Steht da was von Diesel-only? Und selbst wenn - wieso einen Extra-Thread fuer Benzin aufmachen?
Mann.... 🙄
Trotzdem Gruss,
Ex-Calibur
22 Antworten
Ich kann bisher nur von den Erfahrungen mit dem Vectra-Diesel sprechen (Insi kommt erst im September 🙂: Habe Shell nie probiert, da zu teuer. Aral habe ich mehrmals in Folge getankt. Der Motor läuft damit spürbar ruhiger, nagelt weniger. Im Verbrauch habe ich aber keinen Unterschied feststellen können. Unterm Strich lohnt es sich (finanziell) nicht. Ob es ansonsten noch positive Auswirkungen auf den Motor hätte, weiß ich nicht. Meinen FOH habe ich auch mal darauf angesprochen. Der hat mir eindeutug zum "normalen" Diesel geraten.
Zitat:
Original geschrieben von Pitter45
Fährt einer diese oben genannten Kraftstoffe. Mich würde es besonders von den Diesel-Fahren interresieren.
Gruß Pitter
Ich kann nur fuer die Benzin-Sorten sprechen.
Mit Shell hat sich mein 2.0T sehr rauh angehoert. Mehr Leistung war gefuehlt keineswegs vorhanden. Im Gegenteil hatte ich durch die Gerauschkulisse eher den Eindruck, das die Kiste schlechter laeuft.
Mit Aral ist der Sound zwar ok, doch dafuer habe ich jetzt wieder oefter das Motorstottern kurz nach dem Anlassen.
Irgendwie mag mein Insi diese hochoktanigen Saefte nicht wirklich. Ich bleibe bei "normalem" Sprit.
Gruss, Ex-Calibur
Für das Stottern nach Kaltstart gibts seit ca. 9 Monaten ein Update- seit dem ist es bei mir nicht mehr aufgetreten.
Ich kann da nur vom 1.9 CDTi sprechen, der ja sehr verwandt ist.
Mit dem Shell V-Power Diesel lief er recht rauh, hat sonst auch nichts gebracht.
Mit dem Ultimate Diesel habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Ein Schuss 2 Taktöl dazu und vom Motor hört man fast nichts mehr und er zieht, besondes untenrum (gefühlt) deutlich besser. Der Verbrauch ist um ca. 0,2L/100 Km heruntergegangen. Nun, ob es sich lohnt oder nicht, sollte jeder für sich entscheiden. Es lässt sich auf jeden Fall sehr angenehm fahren, weil ruhiger und etwas flotter.
Ähnliche Themen
Wir hatten zwar schon einige Freds zu dem Thema, leider blieb es nicht dabei.
Es wäre schön wenn wir jetzt mal beim DIESEL bleiben!!!!!!
Also ich habe beide Sorten getestet und habe mich für Ultimate entschieden.
Gründe:
-der Motor läuft ruhiger
-Ultimate riecht nicht
-ich hatte im Winter keine Startprobleme
-zum Verbrauch, ich kann nicht wirklich sagen das dieser geringer ist, wie soll das auch gehen der Verbrauch ist von so vielen Faktoren abhängig und man hat nie die gleichen Bedingungen. Ich denke Finanziell rechnen wird sich die Sache nicht.
Es gab auch Zeiten, an denen ich dann wieder normalen Diesel getankt habe, auch hier empfinde ich den Aral Diesel als den besseren, ich kam immer wieder auf Ultimate zurück.
In meiner Signatur findest Du/Ihr meinen link zu Spritmonitor, der sagt auch einiges aus.
Gruß Titteone
Beim meinem Vectra 1.9 CDTI habe ich irgendwann von normalen Diesel auf Ultimate gewechselt - Ergebnis: Motor war leiser und lief irgendwie "runder". Verbrauch war minimal besser, aber wirklich im 1/10-Bereich - also nicht lohnenswert.
Shell V-Power habe ich mal ausprobiert - war mir aber dann den nochmal höheren Preis nicht wert. Also zurück zu Ultimate 😉
Beim Insignia habe ich bis jetzt nur noch Ultimate getankt - kann daher nicht vergleichen 😉
Hmmm -sind einigen die Standard Spritpreise noch immer zu niedrig weil diese überteuerte Plörre nach wie vor gekauft wird ?😕 😕 😕
Ich traue mich fast Wetten das ihr den Unterschied nicht erkennen würdet wenn euer Fahrzeug mal mit Super Ultimate V-Power Überdrüber Diesel bzw. mal mit Standard Diesel getankt worden wäre.
Placebo Effekt eben -> grössere Erwartung / grössere Wirkung 😉
Die Wette gehe ich ein, der Motor läuft eindeutig ruhiger!!!!Zitat:
Original geschrieben von czrtst
Hmmm -sind einigen die Standard Spritpreise noch immer zu niedrig weil diese überteuerte Plörre nach wie vor gekauft wird ?😕 😕 😕Ich traue mich fast Wetten das ihr den Unterschied nicht erkennen würdet wenn euer Fahrzeug mal mit Super Ultimate V-Power Überdrüber Diesel bzw. mal mit Standard Diesel getankt worden wäre.
Placebo Effekt eben -> grössere Erwartung / grössere Wirkung 😉
Tanke doch mal Diesel Ultimate nur so zum Spass, die Sieben Euro mehr wirst Du schon verkraften und schreibe nochmal was dazu.
Damals mit meinem CDTI war das Ultimate und auch VPower deutlich ruhiger und bisschen gieriger am Gas... am wichtigsten ist hiebrei aber zu sagen das die Additive gerade für Diesel eine super Rußlösendewirkung hat. Der ruhigerer Lauf ganz zu schweigen.
Ich persönlich favorisiere VPOWER eher zum einen bekommt man als ADAC Mitglied eh Rabatt udn zum zweiten ist Shell in Sachen Kraftstoffforschung führend!
Beim 2,0T hab ich noch keines der Superkraftstoffe getestet. da würde mich das neue Ultimate mal interessieren ^^
Beim Benzin gebe ich Dir recht hier Shell deutlich im Vorteil, habe damals auch immer V-Power gedankt.
Beim Diesel liegt das Ultimate vorn.
Wir wollten hier beim Diesel bleiben!!!
kann die erfahrungen bestätigen. meine letzten beiden tankfüllungen waren ultimate diesel und der motor läuft definitiv ruhiger, wie jedesmal wenn ich ultimate diesel tanke. mit v-power hab ich wenig erfahrungen. was ich allerdings noch empfehlen kann ist excellium diesel von total, damit hatte ich ähnlich gute ergebnisse und zusätzlich noch 0,2l verbrauchsvorteil.
Zitat:
Original geschrieben von czrtst
Ich traue mich fast Wetten das ihr den Unterschied nicht erkennen würdet wenn euer Fahrzeug mal mit Super Ultimate V-Power Überdrüber Diesel bzw. mal mit Standard Diesel getankt worden wäre.
Placebo Effekt eben -> grössere Erwartung / grössere Wirkung 😉
Die Wette gehe ich ein ... der Motor wird auf jeden Fall etwas leiser, das hört man sofort.
Mein Vectra ist mit Normaldiesel nur "widerwillig" bei minus 15° angesprungen - auch hier war das Ultimate deutlich besser.
Die versprochenen Verbrauchsreduzierungen sind bei mir allerdings nicht oder kaum messbar (gewesen).
Zitat:
Original geschrieben von R4MP
Damals mit meinem CDTI war das Ultimate und auch VPower deutlich ruhiger und bisschen gieriger am Gas... am wichtigsten ist hiebrei aber zu sagen das die Additive gerade für Diesel eine super Rußlösendewirkung hat. Der ruhigerer Lauf ganz zu schweigen.Ich persönlich favorisiere VPOWER eher zum einen bekommt man als ADAC Mitglied eh Rabatt udn zum zweiten ist Shell in Sachen Kraftstoffforschung führend!
Beim 2,0T hab ich noch keines der Superkraftstoffe getestet. da würde mich das neue Ultimate mal interessieren ^^
Wer oder was behauptet, dass Shell in der Forschung führend ist ??
Zitat:
Original geschrieben von snOOpy667
mein Vectra ist mit Normaldiesel nur "widerwillig" bei minus 15° angesprungen - auch hier war das Ultimate deutlich besser.
Die versprochenen Verbrauchsreduzierungen sind bei mir allerdings nicht oder kaum messbar (gewesen).
....bedingt durch die höhere cetanzahl - aber ob das den mehrpreis gerechtfertigt ?????