ARAL/CASTROL/MOBIL 1
Hallo Liebe M-T Gemeinde,
hab schon sehr viel gelesen über das Öl für unsere Dicken, allerdings spalten sich da wieder die Meinungen zwischen den einzelnen Öl Marken.
Einige behaupten ARAL ist das beste, andere CASTROL oder MOBIL 1 . Was ist nun das beste für unseren Dicken!?!
Ich habe den 2.4 benziner MultiTronic und muss öfter nachkippen, daher ist es mir schon wichtig etwas gutes reinzufüllen.
ich danke für eure antworten.
mfg
xer0/vlad
Beste Antwort im Thema
Kein Fahrer hier kann die Qualität des Öles beurteilen! Das ist alles subjektiv und/oder markenverblendet. Kauf das ,was zugelassen und günstig zu erwerben ist und fertig.
Alex.
13 Antworten
ich habe auch einen 2,4 liter motor.beim kauf war das castrol drinn,und ich muss öftres nachfüllen.nach dem ölwechsel habe ich das
Aral SuperTronic Longlife III 5W-30 drinn,und der vebrauch ist deutlich weniger geworden.
gekauft bei oelshop24.de
hmm und wie sieht es bei einem 3.0 tdi aus??habe auch gw castrol drin und bin sehr zu frieden bis jetzt noch kaum öl verlust/verbrauch...
kommt das speziell auf die verschieden motor typen vieleicht an was besser ist oder worauf???
mfg spitfire2003
Hallo,
Mobil (Exxon-Konzern) war vor Castrol der Hoflieferant bei VAG/Audi.
Als ein Longlife-Öl benötigt wurde, witterte VAG/Audi ein eigenes Geschäft mit Öl.
Mobil hatte bereits Longlife-Öle entwickelt.
Um an diese Mobil-Technologie zu kommen, wollte VAG/Audi gemeinsam mit einer Arbeitsgemeinschaft führender Markenhersteller einschließlich Mobil ein Longlife-Öl entwickeln.
Als Mobil seine Technologie nicht "für'n Appel und Ei" hergeben wollte und nicht an der Arbeitsgemeinschaft teilnahm, viel Mobil bei VAG/Audi in Ungnade. Das Rennen machte Castrol.
Von British Petroleum (BP) kommen die Öle: BP, Aral, Castrol.
Ein von VAG/Audi freigegebenes vollsynthetisches Markenöl ist keine falsche Wahl.
Welche Marke ist eine Glaubensfrage.
Anmerkung: Bei einem neuen Motor ist es bis ca. 10 Tkm normal, daß mit nachlassender Tendenz Öl nachgefüllt werden muß. Ein geringerer Verbrauch nach dem ersten Ölwechsel hat daher nichts mit der Öl-Marke zu tun.
Grüße von N.N.
Kein Fahrer hier kann die Qualität des Öles beurteilen! Das ist alles subjektiv und/oder markenverblendet. Kauf das ,was zugelassen und günstig zu erwerben ist und fertig.
Alex.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Kein Fahrer hier kann die Qualität des Öles beurteilen! Das ist alles subjektiv und/oder markenverblendet. Kauf das ,was zugelassen und günstig zu erwerben ist und fertig.Alex.
Bist Du nicht in der Lage, Dir öffentlich zugängliche technische Datenblätter anzuschauen!? 😉
Also, bevor Du Dinge wie "Markenverblendung" loslässt, solltest Du nicht von Dir auf andere schließen.
Unterschiede gibt es defintiv, ob die allerdings für Normalfahrer "spürbar" sind, ist natürlich zu bezweifeln.
ich rede nicht von Datenblättern( wo gibts die? )sondern von den üblichen Kommentaren wie: "ich nehme XXY und bin super zufrieden damit-YYX würde ich aber nie nehmen,die machen nur Mist"
Wenn die Öle zugelassen sind (AUDI) dann sind sie technisch ok-viele (ich eingeschlossen) werden auch dem ausführlichsten Datenblatt kaum eine sinnvolle Information entlocken können.
Alex.
Hallo,
Öl "bis zum Abwinken": http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html?page=1117
für den. der will.
Grüße von N.N.
ist ja alles schön und gut aber welches ist nun das beste?
Ihr sagt irgendwas von dattenblätter... d.h. ihr habt Ahnung 😁
Was ist für den Motor das beste Öl?
danke für die antworten.
mfg
xer0/Vlad
Zitat:
Original geschrieben von xero.cool
ist ja alles schön und gut aber welches ist nun das beste?Ihr sagt irgendwas von dattenblätter... d.h. ihr habt Ahnung 😁
Was ist für den Motor das beste Öl?
danke für die antworten.
mfg
xer0/Vlad
Es gibt nicht "DAS BESTE". Es gibt verschiedene gute und von Audi zugelassene/empfohlene Öle. Was ich persönlich für wichtig halten würde, wäre nicht dauernd unterschiedliche Öle reinzukippen, sondern immer ein und das gleiche (außer nach'm Ölwechsel).
Ich verwende Castrol Motoröle, aber Mobil hat auch gutes Öl und Aral auch.
ap11, ich bezog mich auch insbensondere auf diesen Teil Deines posts, den ich schon etwas sehr pauschal empfunden habe 😉
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Kein Fahrer hier kann die Qualität des Öles beurteilen!
Was die Öle angeht, gibt es wie gesagt schon Unterschiede. Die sind allerdings wirklich eher marginal, was letztlich auch zu Deinem Schluss führt, dass die freigegebenen Öle alle nicht verkehrt sind und man sich auch nicht zwingend weitere Gedanken machen muss.
Wenn man allerdings für das gleiche Geld zwischen verschiedenen Ölen wählen kann, kann man sich ja auch gleich für das "bessere" Öl entscheiden.
Wenn man zB zwischen Castrol und Mobil1 wählen kann/muss, kannst Du gestrost das Mobil dem Castrol vorziehen... aber der Motor wird sich auch beim Castrol nicht beschweren und schon gar nicht verrecken 😉
Moin Moin,
zu diesem Thema hat der User Lappos nahezu eine Abhandlung geschrieben und auch erklärt warum LL Öle nie so gut sind wie andere. Allerdings muss dann das Wartungsintervall auf jährlich umgestellt werden - bedeutet besseres Öl aber jährlicher Wechsel, dafür aber dem Motor das Beste 😉
Die Sufu bringt Aufklärung - spätestens wenn man den User Namen nimmt und das Stichwort ÖL bzw. LL Öl.
P.S. mal eine Auszug aus der Suche }KLICK mich - ich bin ein Link{ 😉
Zitat:
Original geschrieben von AlbertV6
Moin Moin,zu diesem Thema hat der User Lappos nahezu eine Abhandlung geschrieben und auch erklärt warum LL Öle nie so gut sind wie andere. Allerdings muss dann das Wartungsintervall auf jährlich umgestellt werden - bedeutet besseres Öl aber jährlicher Wechsel, dafür aber dem Motor das Beste 😉
P.S. mal eine Auszug aus der Suche }KLICK mich - ich bin ein Link{ 😉
Ist doch aber unlogisch?? Besseres Öl -muß aber schneller gewechselt werden. Was ist denn dann daran besser?
Alex.
Nein, das ist wirklich so.
Ein gutes 0W-40 Öl ist einem 5W-30 LL Öl in den Schmiereigenschaften überlegen.
Untechnisch ausgedrückt kannst Du es so sehen, dass es sich schneller "verbraucht", dafür aber bessere Schmiereigenschaften aufweist.