Aquarium rund ums Glasschiebedach

Opel Astra F

Mein FOH hat sich vor einem Monat schon einmal drum gekümmert (kostete auch keinen Pfennig!), aber jetzt gluckert es wieder rund um das a.W. montierte Glasschiebedach meines famosen, unzerstörbaren, so billig nicht mehr wiederkommenden und schon mal gar nicht mehr fahrenden ASTRA F CARAVAN (Bj. 1995): Selbst wenn das Auto ein paar Tage nach einem Regenguss in der Garage gestanden hat, tropft hinter dem linken Hinterrad immer noch Wasser aus der Karosserie.

Wer kann einen Tipp geben, wie ich das gute Stück trocken lege? Ich traue mich nicht, irgendwie und -wo mit einem Draht in irgendwelche Löcher reinzubohren, die ich für Drainagelöcher halte (nicht, dass ich bei meiner ungestümen Art versehentlich im Fahrgastraum lande).

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Downwind_Sailor


O.K., ich lass die Finger erst mal davon.

aber irgendwas machen musste... nicht dass dir der Wagen wegrostet...

wie der Caravan von den Hohlräumen aufgebaut ist weiss ich nicht... (hatte immer nur CC´s) aber entferne mal die Innenverkleidung im Kofferraum (links) und schau mal ob da ne Pfütze im Auto steht od. der Ablaufschlauch nach draußen führt. (so wies soll)

ThomasDD hatte ein ähnliches Problem vor paar Wochen... (Beifahrerfußraum nass)
um das trocken zu legen haben die dem 100 Eus bei Opel abgenommen... (lag wohl auch am Schiebedach)

Wenn es nur auf einer Seite tropft, dann dürfte zumindest einer der Abläufe verstopft sein.
Die Befestigung der Reling ist auch eine Schwachstelle in punkto Dichtigkeit beim Caravan.

Ich würde das auch nicht so lassen. Zum einen rostet dann der Wagen, wenn der Fußraum feucht ist, fault es im Fahrzeug, wenn der Himmel feucht ist, bekommt der Stockflecken oder könnte sich lösen.... mit solchen Problemen sollte man nicht einfach weiter leben.

Reling

Hallo Leuts,

ich habe gerade meine Reling ab und die ganze sch*** Schweißnaht mit Silikon verarztet.
Ich hoffe, das mein Wagen jetzt trocken bleibt.
Wo entsteht eigentlich die Belastung, die diese lächerliche Naht zum Reißen bringt.
Naja, trocknen lassen und ab in die Waschstrasse, er hat es bitter nötig schiebe dieses Wasserproblem schon lange vor mir her.

Danke ans Forum und ans www sonst wäre mir das mit der Schweißnaht nie aufgefallen. Ich dachte immer er wäre die Verschraubung der Reling die undicht sei.

cu Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen