1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. APS Comand alternative Software Stimmen Blitzer ?

APS Comand alternative Software Stimmen Blitzer ?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

gibt es eigentlich für´s Comand auch alternative Software mit anderen Stimmen als die Navituss?
Bin neulich bei jemand mitgefahren, Navi zeigt alle stationären Blitzer an, gibts sowas auch bei Comand?
Grüße
phon

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Die Warnung von Blitzern ist in Deutschland verboten - wenn Du damit erwischt wirst wird Dein Navi eingesammelt. Offiziell wird es somit nicht eingebaut werden.
Alternative Stimmen habe ich bisher beim COMAND noch nicht gehört - finde ich aber nicht wirklich notwendig.

Schon mal interessant wie die Polizei das mitbekommen will das mein Comand, sofern es funktionieren würde, POI Warner installiert hat.

Also bei mir fahren keine Schutzmänner im Auto mit

:confused::confused::D:D

Interessant auch die Vorstellung wie der Wachmeister mein Comand demontiert, es sei denn er hat einen polnischen Mitbürger an seiner Seite mit auf Streife

;);)

K.

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Shoguntr


Wenn es hier um die Belichtungsphase der eigentlichen Fotografie geht, dann müsste der "Gegenblitz" auf die (100stel) Sekunde, in der geblitzt wird ansprechen, dann auslösen und den Starenkasten "blenden". Das geht physikalisch nicht, da der Blitz des Starenkasten bereits auf dem "Rückweg" ist und das Licht des Gegenblitz den ja nicht einholt.

Das ist - pardon - Blödsinn. Licht benötigt für z.B. 10m Weg ca. 33ns, das kann man getrost vernachlässigen. Entscheidend dafür, ob der "Gegenblitz" funktioniert oder nicht, ist die Belichtungszeit der Kamera. Früher waren das wohl eher so um die 1/500s, heute zwischen 1/1000s und 1/10000s (Quelle).

Zitat:

Original geschrieben von Shoguntr


Jedenfalls glaube ich nicht, dass die Latenz des Gegenblitz so klein ist (selbstgebastelt).

Das Problem ist vielleicht nicht ganz trivial, aber auch nicht unlösbar.
Kleiner Hinweis: Im Fotobereich gibt's Blitze mit optischer Slaveauslösung als Billigstware aus China, die kommen spielend mit 1/250s Belichtungszeit klar.

Ciao,
sjs77

Die beiden Zitate deinerseits gehören zusammen - Das erkennt man gemein hin an der Stellung in einem gemeinsamen Absatz. Mach hier nicht den Guttenberg.
Also nochmal: Latenz bringt Rückstand, der wird nicht aufgeholt - jedenfalls nicht selbstgebastelt. Und wenn die Belichtungszeit kürzer ist - 1/10000 z.B., dann ist es um so schwieriger.

Zitat:

Original geschrieben von Shoguntr


Die beiden Zitate deinerseits gehören zusammen - Das erkennt man gemein hin an der Stellung in einem gemeinsamen Absatz. Mach hier nicht den Guttenberg.

Mach Dich bitte schlau übers Zitieren, insbesondere in Internetforen, bevor Du versuchst, anderen Leuten aus Unwissenheit ans Bein zu pissen und Dich dabei nur selbst blamierst.
Weil beides von Dir ist, steht über beiden Absätzen auch "Zitat:, Original geschrieben von Shoguntr".

Ciao,
sjs77

Glückwunsch, ich werde das Abo des Themas löschen.
Ihr habt es geschafft den Fred tot zu quatschen....!
Alles völlig OT und am Thema vorbei Danke !

Zitat:

Original geschrieben von sjs77



Zitat:

Original geschrieben von Shoguntr


Die beiden Zitate deinerseits gehören zusammen - Das erkennt man gemein hin an der Stellung in einem gemeinsamen Absatz. Mach hier nicht den Guttenberg.

Ja, aber dort sind zwei zusammenhängende Passagen auseinander genommen worden. Dadurch entsteht ein anderer Sinn.

Klartext: Bei mir steht, dass mit der Latenz

und

der Tatsache, dass Licht nicht schneller ist als Licht, die Reaktionszeit zu lang sein müsste.

Deine Zitierweise widmet sich erst dem einen Kontext und zerpflückt diesen, dann greifst du den anderen auf. Dort ebenfalls noch ein Gegenargument und fertig. Deine Gegenargumente sind aber schwächer, wenn du beide Argumente als zusammengehörig siehst.

Ich denke das war dir auch bewusst. Das ist nun mal schlechtes Zitieren.

Als dann.

Zitat:

Original geschrieben von Shoguntr



Zitat:

Original geschrieben von sjs77


Ja, aber dort sind zwei zusammenhängende Passagen auseinander genommen worden. Dadurch entsteht ein anderer Sinn.
Klartext: Bei mir steht, dass mit der Latenz und der Tatsache, dass Licht nicht schneller ist als Licht, die Reaktionszeit zu lang sein müsste.

Ja, das hast Du geschrieben. Und ich habe Dir geantwortet, daß Deine Überlegung mit dem "Licht überholt Licht" falsch ist, weil sie von völlig überzogenen Anforderungen ausgeht. Nochmal im Klartext: Selbst wenn die Kamera der Radarfalle auf die kürzest mögliche Belichtungszeit von (1/10.000)s eingestellt ist, sind das immer noch 100µs. Licht bewegt sich mit knapp 300.000.000m/s. Nehmen wir mal an, der Blitzer steht 10m vom Auto entfernt, bedeutet das ~33,3ns für den Hinweg des Lichts des Starenkastenblitzes und ~33,3ns für den Rückweg. Macht 66,6ns insgesamt, also eine Zeit, die ~1.500 mal kleiner ist als die Belichtungszeit. Rein praktisch gesehen mußt Du "nur" dafür sorgen, daß das Erkennen des Blitzes aus dem Starenkasten und das Zünden des Gegenblitzes innerhalb der 100µs Belichtungszeit der Kamera passiert. Laufzeiten des Lichtes kannst Du näherungsweise ignorieren!
Und weil wir gerade dabei sind: Ich wußte, daß ich noch was passendes in meiner Bookmark-Sammlung habe. Schau Dir mal den Camera Axe-Bausatz (kostet gerade mal 120$ und kann auch von mäßig talentierten Elektronikbastlern am Küchentisch zusammengebraten werden) an, der schafft 40µs Eigenverzögerung. Die Zündverzugszeit des Gegenblitzes kommt natürlich noch oben drauf, aber wir sind schon mal in der richtigen Größenordnung und mit diskreter Elektronik statt einem Mikrocontroller wie im Camera Axe ist da auch noch mehr zu machen. Soviel zum Thema "geht nicht".

Zitat:

Original geschrieben von Shoguntr


Deine Zitierweise widmet sich erst dem einen Kontext und zerpflückt diesen, dann greifst du den anderen auf. Dort ebenfalls noch ein Gegenargument und fertig.

Logisch. Ich schreibe meine Antworten immer genau zu dem Teil des zitierten Postings, auf das ich mich genau beziehe. Gigantische Sammelantworten sind einfach nur besch...eiden zu lesen.

Zitat:

Original geschrieben von Shoguntr


Deine Gegenargumente sind aber schwächer, wenn du beide Argumente als zusammengehörig siehst.

Extra für Dich habe ich oben extra nochmal "am Stück" argumentiert. So besser? ;) :D

Ciao,
sjs77

Und schonwieder! Na egal - ab auf die ignorieren Liste mit dir.

Zitat:

Original geschrieben von Shoguntr


Und schonwieder! Na egal - ab auf die ignorieren Liste mit dir.

lol? wie arm muss man sein..... :confused:

um auf die beschwerde des Adonis01 wegen "vom thema abkommen" einzugehen, sag ich nur soviel: es ist mir nicht bekannt, daß es jemals alternative softwares oder stimmen fürs comand des w211 gab oder geben wird.

Hallo, ich möchte mal dieses Thema wieder zurück holen.
Mal die ganzen diskussionen obs legal oder illegal bei Seite lassen! Noch wird ja nix umgebaut oder aufs Navi gespielt also kann man ja drüber reden!
Hatte es schon in meinem CC und hat schon geholfen, vorallem wenn man weiter weg war oder in der Schweiz! Es hat keine akustischen Warnungen gegeben sonder nur auf Karte angezeigt.
Meine fragen:
Ist es technisch möglich bzw. nicht all so großer aufwand ?
Falls ja, wer kann da helfen ?
Mfg

Wenn ich erwischt werde,, und der Beamter muss wirklich ein Fanatiker sein und du unsympathisch bis geht nicht mehr ja dann nehme ich mein DVD raus und fertig,, was fpr hosenscheisser seit ihr so :-)
Seits aller so begeistert von die gesetze
oder tut ihr einfach schleimen falls mal einer von staat mitlist:-)
ok zu Sache,, zb. mein android Navi Name schreib ich jetzt nicht soll kein Werbung sein ist mit die pois und Warner immer brand aktuell hat auto update betreffend warner
strassen werden schön in 3D angezeigt und ist mega schnell
Maps/ pois/ Warner von ganzer Welt ist drauf
und Ausserdem an die Fanatiker meine Navi sagt nicht Kontrollpunkt oder sowas,,, sondern sagt einfach ACHTUNG wenn du das nimmst als ACHTUNG Warnung in bestimmten Abständen hat das nichts mit Radar zutun:-) :-) :-)
ZITAT also begeistert bin ich von APS Command Vers 12 nicht hat nicht komplett Europa drin,, zb. Türkei fehlt, kein poi, kein Warner,,,
Von mir gekaufte Produkte müssen auf meiner Seite sein,, ist ja mein Geld gewesen,, und nicht auf der Seite der Abzocker
Noch etwas mit Gesetze habe ich kein Problem,, alkohl am steuer,, im Stadt über Schulweg mit 90 km/h usw,, das muss bestraft werden
aber wenn einer kommt und meint in mein Verbandskasten ist keine schere drin,, oder mein Verbandskasten ist ist zwei Wochen abgelaufen,, mit dem habe ich ein Problem:-)

Ich glaube, die die Dich anhalten, haben mit Dir auch ein Problem. :)
Wie auch immer, Radarwarner sind verboten und MB (sowie andere Fzg.-Hersteller) halten sich daran. Wenn Dir das nicht gefällt ist das Dein Problem - Du darfst es behalten.
Kauf Dir doch ein anderes Auto wenn es Dir nicht passt.
Warum die Türkei nicht bei den Navi-Karten dabei ist kann ich Dir nicht sagen - frag doch mal bei MB nach. Möglicherweise lohnt sich das nicht für MB.
H.

Die Aussage die Blitzwarner im Navi sind erlaubt ist meiner Meinung nach genauso falsch wie die sie wären verboten. Ich kenne bisher kein Urteil bei dem der § 23 Abs. 1b der Straßenverkehrsordnung daraufhin geprüft wurde. Solange das nicht passiert ist es eine Grauzone den die Auslegung lässt da viel zu...

Zitat:

Original geschrieben von blondinchenn


Wenn ich erwischt werde,, und der Beamter muss wirklich ein Fanatiker sein und du unsympathisch bis geht nicht mehr ja dann nehme ich mein DVD raus und fertig,, was fpr hosenscheisser seit ihr so :-)
Seits aller so begeistert von die gesetze
oder tut ihr einfach schleimen falls mal einer von staat mitlist:-)
ok zu Sache,, zb. mein android Navi Name schreib ich jetzt nicht soll kein Werbung sein ist mit die pois und Warner immer brand aktuell hat auto update betreffend warner
strassen werden schön in 3D angezeigt und ist mega schnell
Maps/ pois/ Warner von ganzer Welt ist drauf
und Ausserdem an die Fanatiker meine Navi sagt nicht Kontrollpunkt oder sowas,,, sondern sagt einfach ACHTUNG wenn du das nimmst als ACHTUNG Warnung in bestimmten Abständen hat das nichts mit Radar zutun:-) :-) :-)
ZITAT also begeistert bin ich von APS Command Vers 12 nicht hat nicht komplett Europa drin,, zb. Türkei fehlt, kein poi, kein Warner,,,
Von mir gekaufte Produkte müssen auf meiner Seite sein,, ist ja mein Geld gewesen,, und nicht auf der Seite der Abzocker
Noch etwas mit Gesetze habe ich kein Problem,, alkohl am steuer,, im Stadt über Schulweg mit 90 km/h usw,, das muss bestraft werden
aber wenn einer kommt und meint in mein Verbandskasten ist keine schere drin,, oder mein Verbandskasten ist ist zwei Wochen abgelaufen,, mit dem habe ich ein Problem:-)

Jaaa... Neeeee... Iss klar!

Ist übrigens schwierig Deinen Beitrag zu lesen...

Mein Rechtschreibwarner hat ständig ACHTUNG ACHTUNG angezeigt...

ok. schaut so aus als hättest du ein Haufen Rechtschreibfehler gefunden zu haben und ganz davon beeindruckt zu sein :-)
Heute ist dein Glückstag,, alle Rechtschreibfehler die du findest kannst du behalten :-)
Seit 15 Jahren bin ich im Net,,, und seit 15 Jahren gibt es noch immer Leute die deutsch Schularbeit draus machen wollen
Ich Freue mich jetzt schon wenn deine Generation ausstirbt,, mit der Rechtschreibt bla bla ... Überprüfung,,, ist wirklich schon fad:-)

Und das andere kauf dir doch ein anderes auto ....
Seit ihr alle miteinander MB Mitarbeiter ? Erlich jetzt? was sind das so blöde aussagen,, keiner kauft sich auf der ganzen Welt ein anderes auto weil im Navi nicht gefällt
Wir schreiben hier Lösungen, Vorschläge Ideen, Meinungstausch
ok zu User die MB Göttlich sehn und sich nichts Negatives anhören können oder wollen usw . ausbessern Mr. Rechtschreiber ..
CLS ist einer der schönsten gelungensten Autos der Welt,,
Navi ist schlecht,, Wenn es eine kompatible DVD gibt denn mann verwenden kann statt Command APS wäre ich Dankbar für Antworten und jede Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von blondinchenn


Seit 15 Jahren bin ich im Net,,, und seit 15 Jahren gibt es noch immer Leute die deutsch Schularbeit draus machen wollen
Ich Freue mich jetzt schon wenn deine Generation ausstirbt,, mit der Rechtschreibt bla bla ... Überprüfung,,, ist wirklich schon fad:-)

Tja, dies wird wohl nie passieren. Es wird immer Leute geben, die sich über mangelnde Rechtschreibung aufregen. Also mir gefällt's... Aber nicht die Fehler sondern die Verbesserer;-)

Mich nervt die mangelhafte Rechtschreibung auch total. Ich äußere mich aber nur selten dazu, weil ich keinen anmeckern will, der vielleicht wirklich schlecht deutsch kann (obwohl die sich oft auch mehr Mühe geben könnten) und deswegen nicht besser schreiben kann.

Aber bei Leuten die es besser können und einfach nur faul sind, denen fehlt oben etwas. Wenn man Respekt vor den Mitmenschen oder ein wenig Ehrgeiz hat Dinge vernünftig zu erledigen, dann ist man auch bemüht die Texte möglichst fehlerlos und in vollständigen Sätzen zu schreiben.

Also es geht nicht um Fehlerlosigkeit. Fehler kommen bei jedem vor. Es geht darum, möglichst verständlich für die Leser zu schreiben.

Back to Topic:

Von Mercedes wird es bestimmt keine Lösungen in diese Richtung geben. Wirtschaftlich ist es nicht sinnvoll.

Erstens hat blondinchenn Recht. Das Navi ist in den seltesten Fällen ein entscheidendes Kaufkriterium. Und auch die anderen Hersteller bieten keine entsprechende Lösungen an.

Zweitens müssten die Daten zusätzlich gekauft werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen