APS 50 UHI SIEMENS S55 Gesprächsabruch
Hallo.
Ich habe seit Ende 2004 einen E-220 CDI mit APS50/UHI und einem SIEMENS S55 mit einer T-MOBILE TWIN-CARD.
Leider häufen sich die Fälle, in denen einfach das Gespräch abbricht. Es ist Egal ob ich dabei wirklich fahre oder nicht, es passiert auch bei sehr gutem Empfang.
Am Telefon liegt es nicht - wenn ich das Handy aus der Ladeschale nehme funktioniert es einwandfrei.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen?
AGEXX
20 Antworten
TwinCard
@TeeOnline
Hallo - Danke für den Tip - Ich habe auch eine TWIN-CARD. Im Auto steckt eben ein S55 und zusätzlich habe ich einen MDA VARIOII. Das Problem ist, dass ich einen MDA nicht wirklich ausschalten kann - selbst wenn das Display aus ist ist der MDA immer noch an. Dadurch passiert es oft, dass - obwohl ich eben noch über die FSE telefoniert habe - in der nächsten Minute auf dem MDA angerufen werde... (was eigentlich nicht pasieren dürfte)
Ich könnte höchstens mal versuchen das nächste mal das Telefonmodul des MDA zu deaktivieren - ich probiere es gleich mal aus...
Grüße
agexx
Re: TwinCard
Zitat:
Original geschrieben von agexx
... Ich könnte höchstens mal versuchen das nächste mal das Telefonmodul des MDA zu deaktivieren - ich probiere es gleich mal aus...
Grüße
agexx
Kannst Du natürlich zum Ausprobieren tun. Ich fand das ewige An- und Ausschalten aber auf die Dauer sehr umständlich. Wenn sich also herausstellt, dass es wirklich an der TwinCard gelegen hat, empfehle ich den Wechsel zur MultiSim.
twin card
So, jetzt bin ich ca. 45min gefahren und habe dabei mehrere Telefonate geführt OHNE Gesprächsabbruch. Vorher hatte ich bei meinem MDA das Telefonmodul ausgeschaltet.
TeeOnline, du hattest wohl recht. Der Übeltäter ist wohl die TWIN-CARD. Ich werde dann auch mal auf diese neue Multi-SIM umstellen.
Wobei ich mich doch frage warum ich dann dafür auch noch Geld bezahlen soll - Schließlich funktioniert das alte System doch nicht richtig...
Ich werde mal zum nächsten T-Punkt fahren und dort mal etwas rumnölen ;-)
Grüße - und vielen Dank für eure Antworten!
agexx
Hallo zusammen,
ich habe jetzt die Kontakte der UHI und des Telefons (S55) leicht mit Kontaktspray eingesprüht und gereinigt - ohne Erfolg.
Sobald ich die PIN am KI eintippe versucht sich das S55 einzubuchen. Dann erscheint die Meldung:"Bitte Telefon einschalten". Das Telefon war aber zuvor an! OK, ich schalte das Telefon wieder an und tippe die PIN wieder ein. Das gleiche Spiel. Erst beim 3. Versuch bleibt das Telefon an.
Das S55 würde ich als Fehlerquelle ausschließen, das es ausserhalb der UHI ohne Probleme lief - auch bei Kälte. Bleibt also nur die UHI-Schale oder das Comand selbst als Fehlerquelle.
Am Freitag habe ich mit T-Mobil telefoniert. Der meinte, wenn ich eine TwinCard habe, dann müsste ich zuerst das Handy (SE K800) in der Jackentasche ausschalten und danach das Handy welches in der UHI ist (S55) einschalten. Sonst würde es Probleme geben. Das wusste ich bislang nicht. Aber auch das habe ich getestet und brachte keinen Erfolg. Nun habe ich auf MultiSim umgestellt - auch kein Erfolg.
Als weiteren Schritt werde ich heute mal auf der AB bei 160 den das UHI samt S55 zur Seitenscheibe rauswerfen und mir dann ein gebrauchtes Nokia zulegen. 😁
Welches Modell von Nokia kann man da empfehlen? Auch in Bezug auf die Telefonbucheinträge...
Ähnliche Themen
Also wenn Du von Siemens auf Nokia wechselst, brauchst Du auch noch eine neue Ladeschale - das kostet... Bei mir funktioniert das gute alte Nokia 6310 bestens, aber die Übertragung der Adresseinträge ist nicht ganz einfach: http://www.motor-talk.de/t379700/f155/s/thread.html
Gibt's da nicht inzwischen eine Bluetooth-Lösung, die den ganzen Krampf mit mehreren Telefonen überflüssig macht und bei der die Übertragung der Adresseinträge klappt? Erfahrungsberichte?
Zitat:
Original geschrieben von TeeOnline
Gibt's da nicht inzwischen eine Bluetooth-Lösung, die den ganzen Krampf mit mehreren Telefonen überflüssig macht und bei der die Übertragung der Adresseinträge klappt? Erfahrungsberichte?
Hallo und Danke für den Link. Dass es eine BT Lösung, also BT-UHI, gibt ist mir bekannt. Nur wollte ich nicht >300 EUR ausgeben wenn ich für 60 EUR ein gebrauchtes Nokia und für 60 EUR ein UHI-Schale bei Ebay bekomme.
Dass die BT-UHI die elegantere Lösungs ist ist klar. Da ich nicht so sonderlich viel im Auto telefoniere lohnt sich dieser Schritt wohl eher nicht.
EDIT:
so wie ich das sehe wird mein SE K800i gar nicht per SAP-Profil unterstützt! Somit fällt die BT-UHI also flach.