APS 50 "Else" dynamische Routenführung
Gestern war es mal wieder soweit:
50 Staumeldungen mit über 100km in NRW.
Ich wollte vom Ruhrgebiet nach Belgien. Nachdem ich nun die Version 4.0 (mit 6 CD´s) habe, musste ich sofort die CD wechseln. :-( Früher gings mit einer! Egal. Dann fing "Else" an ..... "Aufgrund aktueller Verkehrsmeldungen ..". Das ging so einige male innerhalb von 5 Min. OK, wenn die Nordroute über Grönland staufrei ist, was solls. Plötzlich riet Else mir kurzfristig doch, auf dei A57 abzubiegen.... noch auf der Brücke sah ich, dass der Verkehr dort stand. Ich also weiter gerade aus. Danach habe ich von "dynamisch" auf "schnellste" umgestellt. Darauf riet Sie mir wiederum an jeder Ausfahrt zu drehen und in den Stau zu fahren. Als ich dann ca. 20km vor dem Ziel wieder auf "dynamisch" umstellte (um es später nicht zu vergessen) nahm es mir Else so übel, dass sie nur noch nudelte. Navi ausschalten brachte nix. Also raus auf den Parkplatz, Motor aus, Motor an und sie war nicht mehr eingeschnappt. Auf meinem dynamsichen Rückweg war es dann doch fast so wie ich es mir wünschte. Sie liess mich in den 2km Stau fahren, der schnell zu bewältigen war. Obwohl, sie hätte mich auch informieren können. Tat sie aber nicht von selbst. Ich schaute selber in der TMC Funktion nach. OK, bei der Fahrt auf dem Mond von Krater "Dynamus" zum Krater "Schnellstus" kann das alles ja ganz nett sein, aber in einem Ballungsgebiet mit vielen Staus ist das unmöglich.
Nun meine Fragen dazu:
1. Welcher *Zensur* bei DC hat das so programmiert, getestet und freigegeben. Bitte, Name, Anschrift und E-Mail Adresse!
2. Kann man nirgendwo hinterlegen, oder aktiv auswählen in welche Staus man hineinfahren möchte und in welche nicht? Ich ahbe in der BA nichts gefunden. Else sagt mir zwar zwangsweise die Staus im allgemeinen und auf der Strecke an, aber ich fidne keine Funktion die Staus auf der Strecke zu bearbeiten.
So wie es derzeit ist, ist es total frutrierend. Ich kann nur jedem nur raten das Command System zu kaufen, oder auf eine portable Lösung zu gehen.. Ich frage mich wieso DC für viel Geld soetwas unzureichendes anbietet??
12 Antworten
ich glaube Dir schon, dass das frustrierend ist.
Aber das ist nun mal so im Zeitalter der Technik.
Nimm jedes Handy, was es auf dem Markt gibt und schaue im Internet, was die Nutzer (Käufer) alles für Bugs finden. Nimm jeden DVD-Recorder mit Festplatte........ usw.
Ich kenne allerdings das APS 50 nicht, ich habe mir gleich das Comand2.5 aus der S-Klasse eingebaut (allerdings bei meinem Weibi in die V-Klasse) aber glaube mir, selbst mit Teleatlas 2005DX neueste Version, ist dieses System nicht das gelbe vom Ei.
ohje, ich muss morgen nach NRW, hoffe nicht solche Probleme zu haben wie Du. Bisher hat alles recht gut funktioniert. Toi toi toi. Ich fahre immer dann in den Stau, wenn die Umfahrung praktisch auch dicht ist.
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass die Else (kann man hier auch eine andere Stimme einstellen???) sich einfach nicht an die Kombinatorik von vielen Staus heranmacht und dann die undynamsiche Route berechnet. Sonst besteht zu schnell die Gefahr im Kreis zu fahren. Bitte wenden, bitte wenden, bitte wenden.
Wenn ich Zweifel hab, dann hab ich mir vorgenommen Autobahnen zu meiden.
Aufgehängt hat sich mein System bisher erst einmal. Da hab ich kurz hinterenander ein und aus und wieder ein geschaltet. Das mochte es wohl nicht. Danach war eine Zeitlang nur der Richtungspfeil zu sehen und sonst nichts 🙂 sie ist wohl schnell beleidigt.
@ MB Schwubdich
die APS 50 Software wird von MB vertrieben und nicht selbst programmiert.
Derjenige, der entschieden hat von Navtech auf die andere Firma zu wechseln, gehört in die Wüste geschickt. :mad
Ich habe noch die Version 2.2 ( die Gute noch von Navtech)vom Auslieferungsstand 08/04.
Ich wollte mir auch schon die neue Version 4.0 zulegen, ging bei Ebay schon für rund 40.- Euronen raus.
Habe da mal einen Thread gestartet und nach den negativen Erfahrungen davon abgesehen. Die 2.2 er hängt sich wenigstens nicht auf und rechnet schnell
http://www.motor-talk.de/t617347/f152/s/thread.html
bikendrifter
50 Staus mit 100 km (ich hoffe zusammen und nicht "je"😉?
1. Mein Beileid - das ist ja furchtbar ... so viele Leute ... da kann man sich ja echt darauf freuen, dass die Gesellschaft altert und allmählich ausstirbt.
2. Ich schätze, das Gerät ist schlichtweg überfordert. So eine dynamische Routenführung ist ja auch nur so clever wie der Mensch, der sie programmiert hat.
In Grönland gibt es übrigens tatsächlich wenig Staus - das liegt aber u.a. auch daran, dass die dort nur eine Handvoll Orte und dazwischen keine Straßen haben. 😛
Ähnliche Themen
Nein, du kannst die Stimme nicht ändern, das geht anscheinend nur bei Billigprodukten :-) Ist halt Elsemässig.
Ach paquito, bei euch gibts ja nur zwei Himmelsrichtungen, bergauf und bergab, da ist vieles Einfacher. Zur Not noch "Beim nächsten Jagertee rechts ab bis zum Skiverleih, dort links".
Der Programmierer hätte ja nur so programmieren müssen, dass man die freie Wahl hat in einen Stau zu fahren oder nicht. "Auf der Route 2KM Stau ... soundso. Umfahren: Ja / Nein". Es könnte so einfach sein, nur dann würde sich ja keiner mehr das Command kaufen. So wird Billigplunder verkauft und beim nächsten Kauf nimmt man das bessere, teuere System.
Wieso man von einer 4CD Version auf eine mit 6 CD gewechselt hat, die dazu noch schlechter sein soll, lass mich raten:
Kostendruck! (Mir kommen gleich die Tränen)
Die Gute NavTech Sotware hatte nur 2 CD`s, der TeleAtlas Schrott scheint einem mit 6 CD`s zum Diskjockey machen zu wollen 😁
Sri, meine 3.0 hatte 4 CD´s! War mit dem Fahrezug im Okt 04 mitgeliefert worden.
Die 4.0 Version die ich im März neu bekam hat 6 CD.
Für "Normalsterbliche" geht das ja ... wer öfters über die Grenze fährt, für den ist das schon blöde. Mit der 3.0 bin ich nach NL und B ohne CDwechsel.
Zitat:
Original geschrieben von MBSchwuppdich
Ach paquito, bei euch gibts ja nur zwei Himmelsrichtungen, bergauf und bergab, da ist vieles Einfacher. Zur Not noch "Beim nächsten Jagertee rechts ab bis zum Skiverleih, dort links".
Bei "uns" gibt's das alles nicht.
Du sprichst offenbar von West- und Süd-Ösistan, wo die Bergfexe wohnen. Das ist kulturelles Ausland.
Meine zwei Himmelsrichtungen heißen "zum Kaffeehaus" und "weg vom Kaffeehaus". 😁
Ich hoffe dann für dich das die Kaffeepreise bei euch an die Spritpreise gekoppelt sind! Ist ja ein Traum bei euch tanken zu dürfen :-)
Zitat:
Original geschrieben von MBSchwuppdich
Ich hoffe dann für dich das die Kaffeepreise bei euch an die Spritpreise gekoppelt sind! Ist ja ein Traum bei euch tanken zu dürfen :-)
Ja, speziell wenn man die niedrigen deutschen Autopreise und -steuern zahlt.
In Kombination mit dem (vergleichsweise) billigen österreichischen Sprit fährt man da fast schon geschenkt ... 😁
Ich bin mit meiner Helga nun schon 65.000kn quer durch D gedüst. Oftmals Mo oder fr alles volles Stauprogramm. Bis auf ein paar kleine Patzer hat ich das APS30 immer sehr gut geführt. Allerdings hat die Süsse eine extreme Abneigung gegen eine längere Fahrt auf Bundesstrassen. Dann schalte ich über Optionen die Benutzung von AB aus und schon ist Helga ganz brav. Kann Deine Frustation nur sehr punktuell nachvollziehen. Im Mittel ist das System sehr gut. Meine Freundin hat sich einen PDA mit Navi gekauft und wir haben beide navigieren lassen. 7:1 für das MB-System.
Gebe dir sicherlich recht, im Mittel ist das Sytem gut.
ABER leider liegt es preislich nicht im Mittel. :-)
Ok, nichts ist perfekt!