APS 50 auf NTG 2.5 Umrüstung möglich? Wer hat`s gemacht?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

ich spiele deit geraumer Zeit mit dem Gedanken das große Comand anstelle meines APS 50 einzubauen, bzw. umzurüsten.
Ich habe schon einiges gelesen dazu.
Nun ist mir aufgefallen das beim "alten" NTG 1 ein Rechner im Kofferraum verbaut werden muß, Kabel gelegt werden usw.
Bei dem "neuen" Comand NTG 2.5 ist anscheinend alles in einer Einheit verbaut, sogar mit CD-Wechsler und SD-Schacht. Klar ist es auch teurer, hätte uns auch gewundert.

Meine Frage ist jetzt, ob es möglich ist in meinem S211 von 06/2007, der schon APS 50 verbaut hat, das Comand NTG 2.5 ohne größere Umbauaktionen  zu integrieren?
Lassen wir die Materialkosten mal außen vor. Womit muß ich vom Aufwand her rechnen?
Für mich als technischen Laien in solchen Sachen, hört es sich so an, als sei es mit dem NTG 2.5 einfacher umzurüsten als mit dem NTG 1.

Wer kann helfen, oder hat sogar diesen Umbau schon gemacht?

Gruß, Ralf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kawa ZX-6R


Aber wenn ich mir ein schickes NTG 2.5 einbauen würde, dann nur mit 6-fach DVD-Wechsler vorher kommts mir net in die Bude.
Gibts dadurch evtl. andere Komplikationen ?

Nein, ist alles plug&play. Den DVD-Wechsler braucht man meiner Meinung nach nicht: das Navi liegt auf HDD, für Musik gibts 4 GB auf der HDD und dann wäre ja noch das DVD-Laufwerk, von dem man Musik und Videos laden kann (im Idealfall 8,5 GB bei DL-Medien). Das sollte reichen.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Tag Leute,
ich habe auch von aps50 auf das neue 2,5 umgerüstet mit dem kabel von kabeldaviko.
das gerät funktioniert gibt aber leider keinen Ton her.
weiss jemand was da zu machen ist

mfg

Zitat:

Original geschrieben von nikita600


Tag Leute,
ich habe auch von aps50 auf das neue 2,5 umgerüstet mit dem kabel von kabeldaviko.
das gerät funktioniert gibt aber leider keinen Ton her.
weiss jemand was da zu machen ist

mfg

Hi,

1. Könnte sein das dein Comand auf Externen Verstärker kodiert ist.
2. Hast du auch das Kabel vom Comand bis zum AGW (Verstärker im Kofferraum) gezogen sprich LS-Kabel vom AGW ab und an das neue angeschlossen?

Gruß
Boki

was heist das jetzt genau, muss man ihn umkodieren?

Zitat:

Original geschrieben von nikita600


was heist das jetzt genau, muss man ihn umkodieren?

Wenn er auf extern kodiert ist ja.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Boki320



Zitat:

Original geschrieben von nikita600


Tag Leute,
ich habe auch von aps50 auf das neue 2,5 umgerüstet mit dem kabel von kabeldaviko.
das gerät funktioniert gibt aber leider keinen Ton her.
weiss jemand was da zu machen ist

mfg

Hi,

1. Könnte sein das dein Comand auf Externen Verstärker kodiert ist.
2. Hast du auch das Kabel vom Comand bis zum AGW (Verstärker im Kofferraum)) gezogen sprich
LS-Kabel vom AGW ab und an das neue angeschlossen?

Gruß
Boki

Ja, das hab ich das AGW ist jetzt. der comand zeigt alles an nur gibt leider keinen Ton

hab gelesen dass, mit der star-diagnose etwas machen muss kann das sein

mfg

Zitat:

Original geschrieben von nikita600



Zitat:

Original geschrieben von Boki320


Hi,

1. Könnte sein das dein Comand auf Externen Verstärker kodiert ist.
2. Hast du auch das Kabel vom Comand bis zum AGW (Verstärker im Kofferraum)) gezogen sprich
LS-Kabel vom AGW ab und an das neue angeschlossen?

Gruß
Boki

Ja, das hab ich das AGW ist jetzt. der comand zeigt alles an nur gibt leider keinen Ton
hab gelesen dass, mit der star-diagnose etwas machen muss kann das sein

mfg

Wie gesagt wenn es auf extern kodiert ist muss man es auf intern umkodieren!

Gruß
Boki

Zitat:

Original geschrieben von Boki320



Zitat:

Original geschrieben von nikita600


Ja, das hab ich das AGW ist jetzt. der comand zeigt alles an nur gibt leider keinen Ton
hab gelesen dass, mit der star-diagnose etwas machen muss kann das sein

mfg

Wie gesagt wenn es auf extern kodiert ist muss man es auf intern umkodieren!

Gruß
Boki

ne frage zum schluss weisst du wie man es macht?

gruss und danke

Hallo,
frage an alle daviko Kabel Besitzer. Hat jemand Lust mir genau aufzuzeichnen wie der Kabelbaum verdrahtet ist. Fotos von jedem Stecker Rückseite wäre auch nett.

Würde mich tierisch freuen, ich bin eher der VAG Experte und muss für meinen Bruder das NTG 2.5 einbauen, wollte es so wirtschaftlich halten wie möglich.

Danke im Vorraus

PS. eine fütternde Hand merkt man sich ;-)

ja schließe mich an

alles ist eigentlich ziemlich einach mit dem Kabel. Nur weis ich nicht genau was mit dem 4poligen stecker hinten beim AGW machen soll

laut Belegung:
1 Telefon Stumm
2 CAN-B high
3 Wake up Startsignal
4 CAN-B low

wo schließe ich das genau an??

Deine Antwort
Ähnliche Themen