APS 50 auf NTG 2.5 Umrüstung möglich? Wer hat`s gemacht?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

ich spiele deit geraumer Zeit mit dem Gedanken das große Comand anstelle meines APS 50 einzubauen, bzw. umzurüsten.
Ich habe schon einiges gelesen dazu.
Nun ist mir aufgefallen das beim "alten" NTG 1 ein Rechner im Kofferraum verbaut werden muß, Kabel gelegt werden usw.
Bei dem "neuen" Comand NTG 2.5 ist anscheinend alles in einer Einheit verbaut, sogar mit CD-Wechsler und SD-Schacht. Klar ist es auch teurer, hätte uns auch gewundert.

Meine Frage ist jetzt, ob es möglich ist in meinem S211 von 06/2007, der schon APS 50 verbaut hat, das Comand NTG 2.5 ohne größere Umbauaktionen  zu integrieren?
Lassen wir die Materialkosten mal außen vor. Womit muß ich vom Aufwand her rechnen?
Für mich als technischen Laien in solchen Sachen, hört es sich so an, als sei es mit dem NTG 2.5 einfacher umzurüsten als mit dem NTG 1.

Wer kann helfen, oder hat sogar diesen Umbau schon gemacht?

Gruß, Ralf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kawa ZX-6R


Aber wenn ich mir ein schickes NTG 2.5 einbauen würde, dann nur mit 6-fach DVD-Wechsler vorher kommts mir net in die Bude.
Gibts dadurch evtl. andere Komplikationen ?

Nein, ist alles plug&play. Den DVD-Wechsler braucht man meiner Meinung nach nicht: das Navi liegt auf HDD, für Musik gibts 4 GB auf der HDD und dann wäre ja noch das DVD-Laufwerk, von dem man Musik und Videos laden kann (im Idealfall 8,5 GB bei DL-Medien). Das sollte reichen.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von et 220 cdi


Hi,

habe auch Frage ueber Bluetooth Freisprecheinrichtung.
Was brauht Ich wenn ich APS 50 auf Comand NTG 2,5 Umruste das Ich
Bluetooth Freisprechen kann (zusätzliche Teile nötig)?
Ist das nur:
1.) Microfon www.kabeldaviko.de/mikrofon_ntg2-5.html + Bluetooth-Antenne für NTG 2.5 www.kabeldaviko.de/bluetooth-antenne.html
Ist dann die Bedienung Bluetooth Freisprecheinrichtung vollständigig über die Tasten am Lenkrad???
2.) FISCON Basic für Mercedes E-Klasse W211 ab 03.2003 Comand NTG 2.5 = Version 1
www.fiscon-mobile.de/products/fis_mercedes.php

Danke
et 220 cdi

Die Kabel von Kabeldaviko sind korrekt.

Ob alles am Lenkrad bedienbar ist, weiß ich nicht.

Schreib mal den User jimmy7373 an, der hat den Umbau auch gemacht, und ich meine auch die FSE genutzt.

Option 2 solltest du nicht gebrauchen (müßen).

Hallo,

sorry wenn ich nochmal nachfrage, ich bin noch neu unter den Sternfahrern, habe auch schon viel im Internet gelesen und gegoogelt, aber durch diese ganzen Abkürzungen blicke ich noch nicht ganz durch .... ich dachte ich hänge meine Frage einfach mal hier an anstatt einen neuen Thread aufzumachen.

Ich habe einen S211 Modelljahr 2006 mit APS 50 (mit Navi), ohne CD-Wechsler, aber mit Handyvorbereitung (ist auch ein Anschluss mit Kappe in der Mittelkonsole). Welche NTG mein APS 50 allerdings hat weiss ich nicht, ich weiss nur das ich die weinroten Navi-CDs brauche (9.0 = B6 782 3946)

Zwei Dinge hätte ich nun gerne: CD-Wechsler und Handy-Kopplung.

1) Generell dachte ich, den MH3512 MP3-fähigen CD-Wechsler zu nehmen, das scheint ja am APS 50 mit der 99-Lieder Einschränkung zu funktionieren.

2) Bei meinem APS 50 habe ich eine Bluetooth-Option gefunden, habe auch meine Handys damit verbunden, aber irgendwie kann ich damit gar nichts anstellen. Es klingelt nicht, ich kann nichts übertragen, und die Handys sagen immer "keine aktiven Verbindungen". Im Handbuch habe ich nichts gefunden, im Inet nur den Hinweis (allerdings zur B-Klasse) das diese Funktion nutzlos ist. Stimmt das ?

Auf der Suche nach diesen beiden Themen habe ich auch diesen Thread hier gefunden, der sich furchtbar interessant anhört, nur sagen mir die Abkürzungen wenig. Soweit ich die FAQ verstehe, könnte ich auch theoretisch das APS 50 ziemlich einfach gegen ein COMMAND APS austauschen ... und in dieser NTG 2.5 Version auch ohne die Dinger im Kofferraum. Da ist bei mir jetzt ja auch nichts.

Was genau ist denn die NTG 2.5 Version, was kann die alles, was geht dann nicht ? Gibt es davon irgendwo Bilder, besonders über den 3D Modus von dem ich gelesen aber nichts gesehen habe ? Google hilft da irgendwie nur sehr begrenzt ...

Und warum geht der CD-Wechsler in der Mittelkonsole damit nicht mehr ?

Gibt es vom dem APS 50 vielleicht auch eine neuere Version die mehr Features hat als die bei mir eingebaute ? Kann ich irgendwo sehen, welche Version ich habe ?

Gibt es für die bereits vorhandene Handyvorbereitung eine Liste mit Adaptern ? Ich habe primär Windows Mobile-Telefone von HTC, kann man da überhaupt etwas machen ? Ich habe zu später Stunde versucht die ganzen PDFs mit den Cradles SAP HFP un UHI zu verstehen, aber irgendwie habe ich keine Ahnung, was das alles bedeutet, und was davon mit meiner Vorbereitung funktioniert ... die Liste von Mercedes gilt ja nur noch für Modelle ab 2008 ... Mit dem COMMAND APS NTG2.5 wäre das aber eh mit drinn ?!?

Viele Fragen ich weiss, aber so für Neulinge ist das alles ziemlich kompliziert 🙂

Ich versuche mal etwas Licht in dein Dunkel zu bringen:

Bluetooth funktioniert beim APS 50 nicht meines Wissens nach.
Beim neueren APS 50 NTG 2.5 gibt es die BT-Funktion, kenne da aber nicht die Umbaumaßnahmen. Sollten aber gleich dem COMAND NTG 2.5 sein.

Wenn du tauschen möchtest würde ich schon versuchen ein COMAND NTG 2.5 zu bekommen, da neuere Generation / Technik.
Im Moment hast du ein Audiogateway (AGW) im Kofferraum welches für das APS 50 (auch das alte Comand NTG1) benötigt wird. Das würde beim Umbau auf NTG 2.5 wegfallen, kannst du dann verkaufen mit dem APS 50 zusammen.

Das NTG 2.5 hat eine (kleine) Festplatte von 4GB für deine Audiodateien, gesamt glaube ich 40 GB, darauf sind auch die Navigationsdaten hinterlegt. Also keine Navigations-DVD / CD mehr nötig. 
Der SD-Schacht kommt aber nur mit den "alten" SD-Karten klar bis 2GB, nicht mit den neueren SDHC-Karten. Hier ist das AGW im Gerät (Headunit) verbaut. Auch spielt das NTG 2.5 mp3, DVD, CD ab. Radio ist auch drin😉.
Zudem kannst du es relativ einfach als FSE nutzen, mit der BT-Telefonie. Du müßtest nur eine BT-Antenne mit einstecken hinten am Gerät, und ein Mikro legen falls nicht vorhanden.

Der Wechsler in der Mittelkonsole geht deshalb nicht mehr, weil es beim NTG 2.5 zwei Ausführungen gibt: Einmal mit DVD-Wechsler, und eins mit nur einem DVD-Laufwerk. Der Wechsler wäre also auch wie das AGW im Gerät integriert.
Deshalb gibt es ab den 2008-er Modellen mit NTG 2.5 dieses Motorfach nicht mehr, man sieht es sofort an der fehlenden Taste.

Zum Birdview: Ist ganz nett (mit Horizont), aber erwarte von der Grafik nicht zu viel. Aber der Spurassistent (oder so) und die optional eingeblendeten Zusatzinfos sind ganz nett.

Wichtig ist, du mußt wenn du Kartendarstellung haben willst nach dem COMAND NTG 2.5 suchen, nicht zu verwechseln mit dem APS 50 NTG 2.5 !!!

Guck mal im bekannten Auktionshaus, die Angebote ausländischer verkäufer (Litauen, Polen, Großbritanien) sind oft günstig. Meist sind es gewerbliche Verkäufer. Ich habe meins aus Polen (inkl. DVD-Wechsler) für etwa 1100,-€ gekauft, und habe es mir von meiner MB-Werkstatt einbauen lassen.
Hier im Forum gibt es einige die meinen alles aus dem Osten ist geklaut, aber oft ist es auch so, das Unfallwagen in den Osten verkauft werden und dort ausgeschlachtet werden. Die Teile werden hier wieder angeboten, und das teilweise erheblich günstiger wie hiesige Händler.

Ich hoffe du bist nun etwas schlauer😁

Hi audia6tdifahrer,

nur noch eine Frage (wenn APS 50 auf Comand NTG 2.5):
Wenn Ich dann richtig verstanden habe kommt AGW in Kofferraum raus.
Es wird aber immer gesagt das das Kabel beim Umbau nach hinten werlegt sein muss?
Habe gedaht das das Kabel der in dem AGW in Kofferraum eingestect wird - verbunden oder wird AGW ausgebaut und nur die Kabel verbunden?

Danke fuer aufklerung
et 220 cdi

Ähnliche Themen

Richtigerweise muß man sagen: Das Kabel muß nach vorn verlegt werden.
Man muß den Anschluß vom AGW nur verlängern, weil das AGW ja nun vorne im Gerät ist. Im Grunde ist es nur ein Verlängerungskabel. Ein Ende in das Kabel was sonst im AGW eingesteckt war, das andere Ende kommt in das COMAND.

Das "alte" AGW vom APS 50 kannst du ausbauen und verkaufen mit dem APS 50 zusammen. Dann ist der Preis vom NTG 2.5 nicht mehr ganz so schlimm.😉 

Danke audia6tdifahrer,

und sorry Ich habe das auch erst jetzt in Beitrag "Audio 20, APS 50, Comand APS, Umbau" du hast recht.

http://www.motor-talk.de/.../...-aps-50-comand-aps-umbau-t1805047.html

Gruess
et 220 cdi

Zitat:

Original geschrieben von audia6tdifahrer


Ich versuche mal etwas Licht in dein Dunkel zu bringen:

Supergut, vielen Dank für die ausführliche Antwort ! Das erlebt man nicht mehr häufig im Internet heutzutage. Unter dem Stichwort Birdview hab ich dann sogar Bilder gefunden, ist irgendwie noch nicht so toll wie die 3D-Ansichten von z.B. den Navigons, aber gut.

Das AWG bei mir, wo wäre das denn ? Hinten im Kofferraum wo das Warndreieck ist sind diverse Blechhalterungen, aber da ist nichts eingebaut, und die Bilder in der Ausbauanleitung in der FAQ sind wohl für die Limo, ich habe aber das T-Modell.

Ich werde nach meinem Urlaub mal schauen, was mich so ein Command kosten würde (auch wenn der Wegfall des Motorfachs mich schon traurig macht, kann man das nicht wenigstens als Ablagefach erhalten ?). Wenn ich jetzt aber den günstig möglichsten Weg nehmen wollte, würde ich mir den normalen MH3512 CD-Wechsler für die Mittelkonsole und ein Bluetooth-Adapter für die eingebaute Handyvorbereitung holen. Nur diesen Punkt habe ich nicht ganz verstanden, brauche ich dann das hier:

http://www.auto-entertainment.de/...gation-News.58+M56828b0e127.0.html

und das geht mit allen Bluetooth-fähigen Telefonen ? Oder gibt es da auch starke Einschränkungen ? Gibts das überhaupt für mein Auto ?

Das AGW liegt bei dir hinten links hinter der Klappe im Kofferraum. Ich habe leider kein Foto davon.
Diese schwarze Abdeckung dahinter muß auch entfernt werden.

Zu deiner BT-Lösung kann ich dir leider nichts sagen. Such mal im Forum unter Bluetooth, da gibt es sicher tausende Einträge dazu. 

Hi,

in der Beilage das Bild wo der AGW ist. es ist bei S211 in Koferraum hiten links.

Gruesse
et 220 cdi

Bild #203011738

Abend zusammen,
ich hatte heute mein APS 50 gegen ein NTG 2.5 getauscht, Kabel schön verlegt
Nun steht im Display vom NTG 2.5, Diebstahlschutz aktiv. Bitte fahren Sie zu ihrer Mercedes Benz Werkstatt.

Was soll ich nun machen?
Was ist schief gelaufen?

Tja , es gibt einen fahrzeugspezifischen Dibstahlschutz ...

Entweder in das passende Fahrzeug verbauen oder von Mercedes einen Freischaltungscode holen .

Das hat man gemacht , damit die gelauten Dinger auf dem freien Markt keinen Abnehmer finden.

Von dem du das Gerät gekauft hast , sollte eine Nummer mitgegeben worden sein .

Lisa

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Tja , es gibt einen fahrzeugspezifischen Dibstahlschutz ...

Entweder in das passende Fahrzeug verbauen oder von Mercedes einen Freischaltungscode holen .

Das hat man gemacht , damit die gelauten Dinger auf dem freien Markt keinen Abnehmer finden.

Von dem du das Gerät gekauft hast , sollte eine Nummer mitgegeben worden sein .

Lisa

Was benötigt Mercedes das die mir den Freischaltungscode geben können? Die Teilenummer?

Wenn ic hdann solch einen Code hätte, wo gibt man den ein? Denn auf dem Display steht ja dauerhaft die Meldung mit dem Diebstahlschutz aktiv usw.
Dort kann ich doch nichts eingeben.

Den Code bekommt man wenn man die Gerätenummer eingibt. Das blöde ist nur das sich das Comand trotz dem Code irgendwie nicht freischalten lässt.
Wisst ihr warum?
Muss ich vielleicht die Gerätenummer auf meine Fahrzeuggestellnummer im vdok (oder wie das heißst 😁) eintragen lassen?

Ws heisst zwar "F"ahrzeug ,aber du darfst es auch bei deinem Auto "V"ehikel nennen 😁😁

Lisa

Guten Abend 
also NTG 2.5 läuft nun soweit. 
Aber der Radioempfang ist ja mehr als miserabel, warum das?
Für was ist eigentlich im Kofferraum der orange farbene Fakrastecker? ( der nicht mehr benötigt wird)
Benötige ich für die Navigation eine neue Antenne die noch an das NTG 2.5 angeschlossen gehört, da das Navi meine Position nicht findet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen