Aprilia SRV 850

Hallo, ich möchte mir die Aprilia SRV 850 zulegen.
Nun würde ich gerne wissen ob schon jemand Erfahrungen mit dem Roller gemacht hat, wenn ja welche.

Beste Antwort im Thema

Soo... nun beruhigen wir uns mal alle wieder... 😉

Den SRV mit einem Motorrad direkt zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Er ist nunmal (in seiner Klasse) der stärkste Roller aller Zeiten und kann sich nicht bzw. will sich nicht mit Motorrädern messen. Aprilia wollte damit zeigen, bis wohin man einen Roller bauen kann. Roller fahren ist eine Klasse für sich. Genau wie Harley fahren, Joghurtbecher fahren, etc. pp... Fragt doch mal einen BMW-Fahrer, warum er eine BMW fährt oder warum ein Rollerfahrer einen Roller fährt!? Die Antworten werden sich im Tenor gleichen. Jeder wählt das Fahrzeug aus, welches am besten zu ihm passt und mit dessen (Fahr-)Eigenschaften er am besten klar kommt. Ich fahre Roller, weil ich auf einem Motorrad sitze wie Affe auf Schleifstein.
Was bringt mir also die Mehr-Leistung, wenn ich nach 150 km den Hocker in die Ecke schmeisse!? Natürlich gäbe es Touring-Motorräder, aber die sind mir zu gewöhnlich. Ausserdem schätze ich die Automatik sehr! Schalten ist voll "Old School"!
Bei Autos hat man (meistens) die Option auf ein Automatik-Getriebe.
Warum nicht auch bei Motorrädern? Wenn es so wäre, hatte ich mich evtl. mal umgesehen, aber wie gesagt, Motorräder sind mir zu gewöhnlich.
Zumal Rollerfahrer auch nicht so sehr mit ihrem Image zu kämpfen haben...😁
So wie ich letztens im Gespräch (als ich meinte, ich sei Rollerfahrer) zu hören bekam: "Ach, das ist ja nur ein Roller... Die fahren ja nicht so schnell..." Tze... unwissendes Volk... 😁
Ich finde eher, Aprilia hat mit dem SRV die Zeichen der Zeit erkannt und möchte eine jüngere Käuferschaft begeistern, da Rollerfahrer ja eigentlich eher im oberen Altersbereich angesiedelt sind. Und ob man da gleich von einer "Motorrad-Roller-Gemeinde" sprechen kann, lasse ich mal unkommentiert stehen...

Ich sag nur noch soviel: Nichts ist toller als ein Roller! 😉

In diesem Sinne!

433 weitere Antworten
433 Antworten

Zitat:

@tcxo schrieb am 29. Mai 2018 um 11:51:57 Uhr:


Stimmt, er ist schwer. Wenn Du den allerdings "fliegen lässt" ... unbezahlbar, da hört das Grinsen fast nicht mehr auf.
Die Stadt ist jedoch nicht unbedingt sein bevorzugtes Gebiet. Lieber Eifel, Ahr, Bergische...

Eifel , meine Heimat

Zitat:

@eifelriese66 schrieb am 29. Mai 2018 um 19:53:52 Uhr:



Zitat:

@Roschko81 schrieb am 27. Mai 2018 um 22:50:35 Uhr:


Bei uns in der Schweiz kostet er 2017 neu 12500.-sfr!
Konnte meine mit 13000km für 4200.-sfr ergatern!

13000 km ?
Ist das nicht zu viel für so einen heißen Roller?
Ich denke mal,wer solch einen Roller fährt ,der ruft die volle Leistung ständig ab.
Und da wären 13000 km bestimmt ausgelutscht.
Oder ist so ein Roller auch mit 20000 km noch ein guter Roller ?

Bei einem ordentlich gepflegten Roller sind weder 13.000 noch 20.000 km irgendein Problem.

Im übrigen wird ein kleinerer Roller viel mehr getreten. Da dürfte man einen 500er oder gar 300er Roller überhaupt nicht kaufen.

Den SRV kann man ja nur auf der AB länger als ein paar Sekunden mit Vollgas fahren.

Und Rollen nach 7.000 km kaputt? Und Pulleys nach 12.000? Glaube ich nicht.

Zitat:

@hoinzi schrieb am 30. Mai 2018 um 17:18:55 Uhr:



Zitat:

@eifelriese66 schrieb am 29. Mai 2018 um 19:53:52 Uhr:


13000 km ?
Ist das nicht zu viel für so einen heißen Roller?
Ich denke mal,wer solch einen Roller fährt ,der ruft die volle Leistung ständig ab.
Und da wären 13000 km bestimmt ausgelutscht.
Oder ist so ein Roller auch mit 20000 km noch ein guter Roller ?

Bei einem ordentlich gepflegten Roller sind weder 13.000 noch 20.000 km irgendein Problem.

Im übrigen wird ein kleinerer Roller viel mehr getreten. Da dürfte man einen 500er oder gar 300er Roller überhaupt nicht kaufen.

Den SRV kann man ja nur auf der AB länger als ein paar Sekunden mit Vollgas fahren.

Und Rollen nach 7.000 km kaputt? Und Pulleys nach 12.000? Glaube ich nicht.

Bei heftig Wind (von der Seite) auf der Landstraße oder auch auf der Autobahn (auch ohne Vollgas) hat man ggf. mit dem SRV „ganz schön zu tun“ :-) ...trotzdem macht der Maxiroller einen Heidenspaß!
Ab und zu wird man ja sogar von Motorradfahrern gegrüßt!

Hallo Leute
Drückt mir mal die Daumen,das meine Tiger 1050 am Wochenende verkauft wird.
Dann fahre ich endlich den SRV holen.

Ähnliche Themen

Wünsche dir glück eifelriese, dass auch du in den genuss einer srv kommst!!
Es ist einfach etwas spezielles, dass man einfach liebt und die anderen......thja sie haben einfach freude am schalten! Grins

Ich bin's nochmal.
Sagt mal,taugt der Aprilia srv auch für große Fahrer von 190 cm + ?

Zitat:

@Roschko81 schrieb am 27. Mai 2018 um 22:50:35 Uhr:


Bei uns in der Schweiz kostet er 2017 neu 12500.-sfr!
Konnte meine mit 13000km für 4200.-sfr ergatern!

Hallo Roschko
Sag mal,wie ist das mit dem Wind bei Dir oder hast Du eine große Scheibe ?
Wenn ja,welche Scheibe hast Du ?
Gruß Frank

Zitat:

@Roschko81 schrieb am 31. Mai 2018 um 20:41:36 Uhr:


...thja sie haben einfach freude am schalten!

Oder fahren etwas Modernes mit DCT Getriebe😁

GreetS Rob

Hallo frank, mit meinen 180cm und kurzer scheibe hat es schon ein luftwiederstand.
Für mich ist der luftwiederstand nicht bedeutend schlimm ab 160kmh zieh ich mich auf der srv schon etwas mehr zusammen!! Ich würde aber nie die grosse scheibe montieren, sieht scheuslich aus!!

Ich habe eine 2012er srv an der Hand.
Sie soll schon ABS/ATC haben.
In Deutschland gab es die SRV aber erst ab 2013 mit diesem ABS/ATC.
Was soll ich nun machen.
Der Preis ist gut denke ich.
9600 km,absolut Original,Tüv 08/19, 6200 Euro

Ich habe 3 jahre so ein Teil gefahren, am Anfang Geil dann kommen die kosten. Schwer, unhandlich, mit Kette, fiel mir auch um beim wenden, Reifenverbrauch hoch, wenn du Spass haben willst. Bei mir ging es noch, war mein Drittfahrzeug. Die höhere Scheibe auf der Autobahn war für mich ein muss, die Originale von Aprilia war das beste nicht ganz so hoch wie aus dem markenfremden Zubehör. Kauf dir lieber ne Guzzi 😁 so habe ich mich nach dem Verkauf getröstet. Verkaufen kannst das teil eh nicht mehr, kauft keine Sau. Habe ich in Zahlung gegeben nach ewigen Inseraten. Lass es lieber, mein tipp, oder du willst unbedingt Roller fahren. Gruss Ford Lord

Hei eifelriese, du hast recht abs und tc gabs erst ab 2013!
Ob sie abs hat siehst du vorne an der bremsscheibe hat es im inneren kreis ausgefräste schlitze!

Zitat:

@Ford-Lord schrieb am 6. Juni 2018 um 13:59:44 Uhr:


Ich habe 3 jahre so ein Teil gefahren, am Anfang Geil dann kommen die kosten. Schwer, unhandlich, mit Kette, fiel mir auch um beim wenden, Reifenverbrauch hoch, wenn du Spass haben willst. Bei mir ging es noch, war mein Drittfahrzeug. Die höhere Scheibe auf der Autobahn war für mich ein muss, die Originale von Aprilia war das beste nicht ganz so hoch wie aus dem markenfremden Zubehör. Kauf dir lieber ne Guzzi 😁 so habe ich mich nach dem Verkauf getröstet. Verkaufen kannst das teil eh nicht mehr, kauft keine Sau. Habe ich in Zahlung gegeben nach ewigen Inseraten. Lass es lieber, mein tipp, oder du willst unbedingt Roller fahren. Gruss Ford Lord

Hallo Ford Lord, bei allen Argumenten kann ich Dir nicht zustimmen, aber beim Wiederverkauf hast Du definitv recht.

Dann lasse ich es auch.
Bin von der Größe eh etwas enttäuscht.
Den Roller kann ich mir unter den Arm klemmen...

Zitat:

@eifelriese66 schrieb am 7. Juni 2018 um 06:58:50 Uhr:


Dann lasse ich es auch.
Bin von der Größe eh etwas enttäuscht.
Den Roller kann ich mir unter den Arm klemmen...

Aber erst wenn du dir die Haare unterm Arm entfernt hast,sonst klemmt es.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen