Aprilia SRV 850

Hallo, ich möchte mir die Aprilia SRV 850 zulegen.
Nun würde ich gerne wissen ob schon jemand Erfahrungen mit dem Roller gemacht hat, wenn ja welche.

Beste Antwort im Thema

Soo... nun beruhigen wir uns mal alle wieder... 😉

Den SRV mit einem Motorrad direkt zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Er ist nunmal (in seiner Klasse) der stärkste Roller aller Zeiten und kann sich nicht bzw. will sich nicht mit Motorrädern messen. Aprilia wollte damit zeigen, bis wohin man einen Roller bauen kann. Roller fahren ist eine Klasse für sich. Genau wie Harley fahren, Joghurtbecher fahren, etc. pp... Fragt doch mal einen BMW-Fahrer, warum er eine BMW fährt oder warum ein Rollerfahrer einen Roller fährt!? Die Antworten werden sich im Tenor gleichen. Jeder wählt das Fahrzeug aus, welches am besten zu ihm passt und mit dessen (Fahr-)Eigenschaften er am besten klar kommt. Ich fahre Roller, weil ich auf einem Motorrad sitze wie Affe auf Schleifstein.
Was bringt mir also die Mehr-Leistung, wenn ich nach 150 km den Hocker in die Ecke schmeisse!? Natürlich gäbe es Touring-Motorräder, aber die sind mir zu gewöhnlich. Ausserdem schätze ich die Automatik sehr! Schalten ist voll "Old School"!
Bei Autos hat man (meistens) die Option auf ein Automatik-Getriebe.
Warum nicht auch bei Motorrädern? Wenn es so wäre, hatte ich mich evtl. mal umgesehen, aber wie gesagt, Motorräder sind mir zu gewöhnlich.
Zumal Rollerfahrer auch nicht so sehr mit ihrem Image zu kämpfen haben...😁
So wie ich letztens im Gespräch (als ich meinte, ich sei Rollerfahrer) zu hören bekam: "Ach, das ist ja nur ein Roller... Die fahren ja nicht so schnell..." Tze... unwissendes Volk... 😁
Ich finde eher, Aprilia hat mit dem SRV die Zeichen der Zeit erkannt und möchte eine jüngere Käuferschaft begeistern, da Rollerfahrer ja eigentlich eher im oberen Altersbereich angesiedelt sind. Und ob man da gleich von einer "Motorrad-Roller-Gemeinde" sprechen kann, lasse ich mal unkommentiert stehen...

Ich sag nur noch soviel: Nichts ist toller als ein Roller! 😉

In diesem Sinne!

433 weitere Antworten
433 Antworten

Zu deiner grösse und gewicht kann ich nicht viel sagen ich bin 180cm und 75kilo.
Habe gelesen das der luftwiderstand sehr stark ist mit über 190cm. Ich denke das hast du aber bei anderen kfz sicher auch!

Da kann man mit einem anderen Windschild abhilfe schaffen. Die gibt es ja in verschiedenen Größen und Formen im Zubehör zu kaufen

Zitat:

@Roschko81 schrieb am 27. Mai 2018 um 08:21:19 Uhr:


Hei eifelriese!!!
Das geschriebene könnte fast von mir sein, hatte vor der srv auch einen runner aber 125ccm mit 180ccm malossi!!
Zu der srv: ab jahrgang 2013/14
Hatt die srv abs und tc ( traktions controll) das, dass hinterrad nicht durchdreht!
Habe eine ohne alles und bin sehr zufrieden!!! Würde mir immer wieder eine kaufen!!

Der Runner mit 125 ccm war etwas anders als der 180er.
Die Zylinder büßten aufgespindelt werden.
Besser als der Malossi 172 war der Originale 180er Zylinder.
Einen RD 350 Ansaugstutzen mit 38er Vergaser und Airbox vom Kart im Helmfach, und die Post ging ab.
Wie liegen denn die SRV-Preise ohne ABS und tc und wie lange würden die ohne gebaut ?
Besser wäre noch,jemand zu finden der eine Tiger haben möchte und die srv verkaufen möchte.
Einig wird man sich bestimmt
Gruß

Ich wohne in der Eifel.
Welcher Apriliahändler hat denn wohl in meiner Nähe solch eine Maschine als Vorführer ?.
Stimmt es,das eine neue srv 850 11480 Euro kostet ?

Ähnliche Themen

Gibt's den überhaupt noch neu?

Meines erschtens, ist 2017 schluss!

Bei uns in der Schweiz kostet er 2017 neu 12500.-sfr!
Konnte meine mit 13000km für 4200.-sfr ergatern!

Habe gestern recherchiert.
Motorrad Lust in Köln hat eine neue 2016er da.
Seltsam finde ich nur,das die keiner haben will.
Ist doch neu !
Und die nächste Sache die mich beschäftigt ist ,
Warrum verkaufen Leute eine srv mit gerademal 6000 km auf der Uhr wieder ???

Weil ein 850er "Roller" evtl. ein absolutes Nischenprodukt ist ????
In der Stadt viel zu schwer, ungelenkig und auf der Bahn ist schon jede 650er - 800er besser geeignet ...

Zitat:

@chefffe schrieb am 28. Mai 2018 um 08:57:39 Uhr:


Weil ein 850er "Roller" evtl. ein absolutes Nischenprodukt ist ????
In der Stadt viel zu schwer, ungelenkig und auf der Bahn ist schon jede 650er - 800er besser geeignet ...

Trotzdem liebe ich meinen SRV...auch wenn er schwer ist 🙂

Stimmt, er ist schwer. Wenn Du den allerdings "fliegen lässt" ... unbezahlbar, da hört das Grinsen fast nicht mehr auf.
Die Stadt ist jedoch nicht unbedingt sein bevorzugtes Gebiet. Lieber Eifel, Ahr, Bergische...

Da bin ich lieber mit dem Motorrad unterwegs 😉
Aber was solls, das muss jeder selbst wissen. Fakt ist das die Produktion eingestellt wurde, das wird schon seinen Grund haben.
Das Nonplusultra gibt es leider nicht in einem "Gerät" ...

Zitat:

@chefffe schrieb am 29. Mai 2018 um 17:57:55 Uhr:


Da bin ich lieber mit dem Motorrad unterwegs 😉
Aber was solls, das muss jeder selbst wissen. Fakt ist das die Produktion eingestellt wurde, das wird schon seinen Grund haben.
Das Nonplusultra gibt es leider nicht in einem "Gerät" ...

Eingestellt wurde der Roller wegen Euro 4. Piaggio wollte den Motor wohl nicht anpassen und hat dann praktisch in einem Aufwasch verschiedene Fahrzeuge "sterben lassen".
Die großen Verkaufszahlen waren beim SRV ja sowieso nicht vorhanden.

Zitat:

@Roschko81 schrieb am 27. Mai 2018 um 22:50:35 Uhr:


Bei uns in der Schweiz kostet er 2017 neu 12500.-sfr!
Konnte meine mit 13000km für 4200.-sfr ergatern!

13000 km ?
Ist das nicht zu viel für so einen heißen Roller?
Ich denke mal,wer solch einen Roller fährt ,der ruft die volle Leistung ständig ab.
Und da wären 13000 km bestimmt ausgelutscht.
Oder ist so ein Roller auch mit 20000 km noch ein guter Roller ?

Zitat:

@Roschko81 schrieb am 12. April 2018 um 08:56:23 Uhr:


Hallo nex500!
Ich möchte dir sagen, dass ist mein wissen, ob pulleys oder rollen sollte keine rolle spielen!!
Rein die abnützung der pulleys ist viel kleiner das sollte der einzige unterschied sein!!!
Und zum zweiten: ja auch das stimmt, leichtere rollen verschiebt die drehzahl wo die rollen rausdrückt der riemen hoch wandert und die kupplung greift!
Sprich du solltest nur ein giftigeres anfahren haben!

Die Pulleys sind im Gegensatz zu normalen Rollen flach und da Runde Rollen das Gleiche machen wie Pulleys,nämlich gleiten,Nutzen Sie schneller ab,da sie sich ständig drehen.
Mir der Zeit bekommen Rollen Kanten,die immer tiefer werden.
Bis Sie so kantig sind,das sie sich nicht mehr drehen.
Pulley gleiten , aber immer auf einer Fläche.
Und Pulleys sind etwas größer und drücken die Vario weiter auseinander,was bedeutet das der Roller im Schnitt eine 5 % ige Geschwindigkeitserhöhung hat.
Rollen halten nur da 7000 km
Pulleys locker 12000 km,weil sie eben glatt sind und mehr Auflage bieten in der Vario als Rollen.
Wer weitere Fragen hat, ich kenne mich aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen