Aprilia SR MAX 300

Hallo zusammen

Hat hier im Forum schon jemand den Aprilia SR MAX 300 und kann dazu schon was schreiben.

Ich hab ihn mir heute morgen bestellt, vorraussichtliche Lieferung KW15.

Wieso gibt es zu dem Roller noch keine ausführlichen Testberichte, ist der so neu?

Gruß

SVEAGLE

Beste Antwort im Thema

Hier noch ein paar Bilder .

Bin heute auf die Autobahn natürlich vorher gut warmgefahren, 156km/h laut Tacho sind laut GPS 138km/h. Da ich noch in der Einfahrphase bin geht da mit Sicherheit noch etwas mehr. Der Motor läuft Fantastisch und aus Kurven kann man sportlich rausbeschleunigen aber man darf nicht zu viel Gas geben sonst rutscht das hintere Rad aus der Spur, der hat ordentlich Dampf.

Gruß

SVEAGLE

247 weitere Antworten
247 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von madjim


die SR Max von Vorne einer echten Streetfighter sehr ähnlich sieht 🙂

Ähh, das ist doch etwas zuviel der Euphorie ... "don't drink an write" ...

Zitat:

Original geschrieben von madjim


Für "nur" 22,4PS hat sie wirklich einen beachtlichen Abzug.

16,1 kW sind gerundet 21,9 PS, 😉

(der 300er (278ccm) Motor wird ja bei vielen Modellen verbaut, so auch bei meinem Ex-X7 300ie. )

Zitat:

Original geschrieben von madjim


Liegt vermutlich daran die die SR Max von Vorne einer echten Streetfighter sehr ähnlich sieht 🙂

Die SR Max hat eher das typ. Apriliagesicht und daher wird man beim schnellen hinschauen mit einer 'echten' Aprilia verwechselt 😉

GreetS Rob

Das meinte ich ja, Sie wird von Vorne eher mit einem "richtigen" Motorrad verwechselt.

Na gut, dann sind es "nur 21,9 anstatt 22,4PS 🙂. Das macht das Kraut auch nicht fett.
Der Motor macht gerade in der Stadt sehr viel Spaß 😛😛
Für die Landstrasse reicht es auch, allerdings sind keine "schnellen" Überholmanöver möglich.

Mir ist aufgefallen das im Bereich vom linken Trittbrett es ziemlich heiß wird. Ich musste sogar mein Fuß um positionieren, da es mit der Zeit unangenehm warm wurde.

Ist das normal bei der SR Max?

Zitat:

Original geschrieben von madjim


Na gut, dann sind es "nur 21,9 anstatt 22,4PS 🙂. Das macht das Kraut auch nicht fett.
Der Motor macht gerade in der Stadt sehr viel Spaß 😛😛
Für die Landstrasse reicht es auch, allerdings sind keine "schnellen" Überholmanöver möglich.

Das war letzendlich auch der Grund warum ich zum 400er gegriffen habe, + 10Ps und Drehmoment und endlich auch bei 130km/h noch Beschleunigung 😉

Zitat:

Original geschrieben von madjim


Mir ist aufgefallen das im Bereich vom linken Trittbrett es ziemlich heiß wird. Ich musste sogar mein Fuß um positionieren, da es mit der Zeit unangenehm warm wurde.

Ist das normal bei der SR Max?

Ist da evtl. das 'Entlüftungsgitter' offen ?

Das hatte mein Runner auch, nur beim 50gerl kommt da wenig Wärme daher.

GreetS Rob

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae



Zitat:

Original geschrieben von madjim


Na gut, dann sind es "nur 21,9 anstatt 22,4PS 🙂. Das macht das Kraut auch nicht fett.
Der Motor macht gerade in der Stadt sehr viel Spaß 😛😛
Für die Landstrasse reicht es auch, allerdings sind keine "schnellen" Überholmanöver möglich.
Das war letzendlich auch der Grund warum ich zum 400er gegriffen habe, + 10Ps und Drehmoment und endlich auch bei 130km/h noch Beschleunigung 😉

Gegen mehr Leistung hätte ich als K1100er Fahrer auch nichts gehabt. Doch leider ist der bei der SR Max (Gilera Nexus) bei 278ccm schluss. Warum Piaggio 500er Klasse bei diesem Modell abgeschafft hat, entzieht sich meiner Logik. Dennoch sind die 278ccm für mein Fahrprofil absolut okay. Ich fahre zu 80-90% in der Stadt oder Stadt nahen Bereich.

Die letzten Monate habe meine BMW vielleicht 3-4 gefahren. Meist nutzte ich die Yup50 oder mein Fahrrad. Mit dem 50er Roller ist es einfach viel angenehmer ist in der Stadt zu fahren. Die BMW ist mir viel zu schwer und klobig dafür.

Außerdem sind 3000€ Kaufpreis für eine (fast) neue SR Max 300ie auch ein gutes Argument 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae



Zitat:

Original geschrieben von madjim


Mir ist aufgefallen das im Bereich vom linken Trittbrett es ziemlich heiß wird. Ich musste sogar mein Fuß um positionieren, da es mit der Zeit unangenehm warm wurde.

Ist das normal bei der SR Max?

Ist da evtl. das 'Entlüftungsgitter' offen ?
Das hatte mein Runner auch, nur beim 50gerl kommt da wenig Wärme daher.

GreetS Rob

Die Lüftung Klappe ist zu. Ein großer Bereich um die Lüftungklappe wird mit der Zeit sehr heiß.

Ich war gestern bei einem Aprilia Händler hier Vorort wegen einer kleineren Fehlerbehebung an der Verkleidung vorzunehmen. Es wurde umgehend ohne größere Wartezeit behoben. Löblich.

Da fragte ich nach den Kosten des ersten Kundendienstes (bei 1000km). Mit etwa 200€ müsste ich rechnen. So viel?? Das ist ein normaler Preis für den ersten Kundendienst?

Ich muss dazu erwähnen das ich nicht bei dem Aprilia Händler den Roller gekauft habe. Der Piaggio Vertragshändler ist mit über 200km einfach zu weit für einen Kundendienst.

Zitat:

Original geschrieben von madjim


Ich war gestern bei einem Aprilia Händler hier Vorort wegen einer kleineren Fehlerbehebung an der Verkleidung vorzunehmen. Es wurde umgehend ohne größere Wartezeit behoben. Löblich.

Hätte ich mir eigentlich erwartet 😉

Was ist aus dem 'Hitzeproblem' geworden ?

Zitat:

Original geschrieben von madjim


Da fragte ich nach den Kosten des ersten Kundendienstes (bei 1000km). Mit etwa 200€ müsste ich rechnen. So viel?? Das ist ein normaler Preis für den ersten Kundendienst?

Soetwas verhandelt man beim Kauf gleich mit, 200.- ist üblich aber nicht günstig (für eienn Ölwechsel..)

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae



Zitat:

Original geschrieben von madjim


Ich war gestern bei einem Aprilia Händler hier Vorort wegen einer kleineren Fehlerbehebung an der Verkleidung vorzunehmen. Es wurde umgehend ohne größere Wartezeit behoben. Löblich.
Hätte ich mir eigentlich erwartet 😉

Was ist aus dem 'Hitzeproblem' geworden ?

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae



Zitat:

Original geschrieben von madjim


Da fragte ich nach den Kosten des ersten Kundendienstes (bei 1000km). Mit etwa 200€ müsste ich rechnen. So viel?? Das ist ein normaler Preis für den ersten Kundendienst?
Soetwas verhandelt man beim Kauf gleich mit, 200.- ist üblich aber nicht günstig (für eienn Ölwechsel..)

GreetS Rob

Laut Aprilia Werkstatt verläuft in dem Fußbereich die Wasserleitung. Nicht schön, aber schlüssig. Ich werde mal sehen ob ich einen Dämmstoff verbauen kann.

Klar vereinbart man den Kundendienst beim Kauf. Doch der Piaggio Vertrags Händler bei dem ich gekauft habe ist 220km von mir weg. Soll ich wegen dem möglichere weise günstigen Kundendienst 440km Fahrweg in Kauf nehmen?

Zitat:

Original geschrieben von madjim


Klar vereinbart man den Kundendienst beim Kauf. Doch der Piaggio Vertrags Händler bei dem ich gekauft habe ist 220km von mir weg. Soll ich wegen dem möglichere weise günstigen Kundendienst 440km Fahrweg in Kauf nehmen?

Dann zahle und jammer nicht rum 😉

GreetS Rob

Weiß einer wo man das Werkstatt Handbuch von der Aprila SR Max 300 her bekommt?

Zitat:

Original geschrieben von madjim


Weiß einer wo man das Werkstatt Handbuch von der Aprila SR Max 300 her bekommt?

Keine Ahnung ob der Fachhandel das anbietet, evtl. reicht eines vom Nexus 300ie ?

GreetS Rob

Ich denke, zu dem Motorblock gibts nix in Sachen Wartung und Pflege, was nicht irgendwo im www beschrieben ist. Aber die erste Wartung würde ich unbedingt vom Händler - egal wo - machen lassen, da sonst Garantie-Verlust. Das würd ich wegen 150 Euro nicht riskieren!

Ich habe mit dem Händler (Piaggio) telefoniert wo ich die SR Max gekauft habe. Die haben schon die Durchsicht gemacht da der Roller schon 5 Monate zugelassen war, auch wenn er erst 190km drauf hatte. Es wurde auch abgestempelt und ins Serviceheft eingetragen. Ich solle bestenfalls das Öl bei 1000km wechseln lassen. Aus Garantie Sicht bräuchte ich erst bei 5000km wieder einen Kundendienst.
Er meinte auch das 200€ ein "guter" Stundensatz wäre für die erste Inspektion. Die Ventile müssten das erste mal bei 20000km eingestellt werden.

Somit werde ich den Ölservice von meinem Zweiradmechaniker machen lassen. Er macht schon seit einigen Jahren sehr zuverlässig unsere Zweiräder.

Ich werde jedoch noch bei einer anderen Piaggio/Aprilia Werkstatt vorsichtshalber anfragen. Mal sehen was die verlangen.

Ich hätte gerne ein anderes Windschild. Das Orginale ist mir zu kurz. Ich bin mit dem Kopf genau in der Verwirbelung. Das ist nicht sehr angenehm. Entweder ich besorge ein kurzes Windschild oder ein langes.

Welche sind empfehlenswert für die SR Max? Wer hat schon Erfahrungen mit anderen Windschildern?

Zitat:

Original geschrieben von madjim


Welche sind empfehlenswert für die SR Max? Wer hat schon Erfahrungen mit anderen Windschildern?

Da wirst wohl Deine eigenen Erfahrungen machen müssen, der Nexus ist nicht so beliebt das großartige Erfahrungen vorhanden sind.

Schilder gibts ja einige am Markt und es ist immer sehr individuell welches Schild mit welchem Helm und Körpergröße(Haltung) zusammenpassen.

GreetS Rob

Deine Antwort
Ähnliche Themen