Aprilia SR 50 springt nicht an

Hallo
Erst mal die Vorgeschichte. Ich habe sehr günstig einen Aprilia SR 50 Bj. 2000 mit luftgekühlten, liegenden Minarelli Motor gekauft. Der Roller hatte einen Kolbenfresser. Grund war, das sich das Nadellager zerlegt hat, und sich ein Teil davon zwischen Kolben und Zylinder gefressen hat. Es wurde dann so oft versucht zu starten, das der Anlasserfreilauf auch noch kaputt ging. Was ich erst später feststellte.
Ich habe nun einen anderen Zylinder, Kolben und Lager eingebaut. Habe dann versucht den Motor zu starten. Er lief auch kurz ganz normal an. Nach 20 sec (mehr oder weniger) ging er wieder aus, und jetzt bekomme ich ihn nicht mehr gestartet. Zündfunke ist da. Was mich wundert, das er auch nicht mit Starterspray zündet. Ich hatte jetzt schon an eine defekte CDI gedacht. Habe die gegen eine neue getauscht, immer noch das selbe. ASS habe ich auch neu gemacht. Das einzige was noch nicht neu ist, sind der Vergaser und die Zündspule. Aber selbst wenn der Vergaser defekt wäre, dann müsste er aber mit Starterspray zumindest kurz was machen. Aber Ausser ein paar Fehlzündungen rührt sich nichts. Hat dazu evtl. noch irgendwer eine Idee was ich noch machen könnte. Der Roller macht mich noch fertig
Achja, ich habe sogar noch mal nachgesehen (mit Endoscope) der Kolben ist richtig verbaut (Pfeil nach unten)

35 Antworten

Das die Kerze nass ist ,ist schon mal ein Zeichen dafür das der Motor saugt .
Ist somit normal das nach dem orgeln die Kerze nass ist.
Zum Starten sollte sie aber trocken sein,also ausbauen und trocknen.
Nun kann es sein das das Gemisch nicht Zündfähig ist ,deshalb einmal mit Startpilot versuchen.
Dann muss der Motor zünden,somit ist sichergestellt das kein Zündungsproblem vorliegt.
Danach kann weiter gesehen werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aprilia SR 50 springt nicht an - Zündkerze nass' überführt.]

Vergaser einstellen, wahrscheinlich ist die Sicherung beim überbrücken gekommen. Auch bitte nach dem Luftfilter sehen oder gleich ersetzen, wie immer Baujahr um Km-Leistung?. Kaltstarter testen und Ladestrom!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aprilia SR 50 springt nicht an - Zündkerze nass' überführt.]

Hast du dir schon mal die simmerringe angeschaut?

Nach mittlerweile 7 (!) Jahren dürfte der TE das Problem gelöst haben. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@YamahaNeos1998 schrieb am 19. November 2018 um 20:57:07 Uhr:


Hast du dir schon mal die simmerringe angeschaut?

Nach fast 3Jahren dürfte sich das erledigt haben.

Kolbenringe lassen durch
Das heist keine richtige kompression
Wirde der zylinder schon gewehset? Wie hoch ist schon laufleistung auf dem motor , konnen auch schon simmeringe kaput sein dadurch kann er auch falsch luft zihen deswegen kann er nicht genugend spritt bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen