Aprilia Classic 50
Hallo Leute ich habe eine Aprilia Classic und möchte sie demnächst starten!
Leider bekomm ich dass licht nicht eingeschaltet!
Ist dass bei der alten Dame normal oder Sollte das Licht brennen wenn der Motor nicht läuft?
MfG
Beste Antwort im Thema
Nur für den der vlt das selbe Problem mit der bremse hat
Habe jetzt den Fußbremshebel ausgetauscht und der war tatsächlich verdreht.
Ka wie das passieren hat können
Neu bestellt (aufpassen wo du bestellst gibt Englische firmen die Ersatzeile zum bruchteil von unseren Anbietern haben
102 Antworten
So hier die Fotos!
Auf dem ersten Bild zu sehen, der Seilzug wie er viel zu weit nach unten gebogen ist -> wie kann ich dass lösen-> bekomm ich so dass Pickerl?
Auf de zweiten Bild zu sehen , Die Verstellschraube wie ich sie Äusserst möglich angeschraubt habe !
Auf dem dritten Bild zu sehen , Die Feder welche eigentlich den Bremshebel auf Anschlag halten sollte , was sie nicht tut , wieso ?
Auf dem dritten bild zu sehen , da ist ein klienes Loch überhalt des Bremshebels, wofür ist dass `?`
Ich hab mall alles mögliche geschmiert alle reibestellen und auch den Seilzug .....jetzt geht es viel besser aber ich denke noch dass es nicht reicht!
Bremstrommel habe ich mir angesehen und da passen die Backen und Federung!
Bild 1: Seilzug einfach anders verlegen (im Bogen nach oben z.B.) oder kürzen.
" 2: Check ich noch nicht richtig (Löcher im Nabendeckel können als Sichtkontrolle für Bremsbelagstärke dienen)
" 3: Weil die Anschlagschraube für den Fuss Bremshebel fehlt.
" 4: Siehe unter 3. Anschlagschraube fehlt
Bremsbacken und Federn glaube ich Dir leider nicht daß Du nachgeschaut hast. Sorry.
Anders gesagt: Warum hast da nicht auch Fotos davon?
Mach doch neue Beläge rein, dann steht die Einstellschraube für den Bremszug auch nicht soweit draussen auf den letzten Gewindegängen.
Pickerlfragen kann ich nicht beantworten, in Deutschland brauchen die gedrosselten 50er keines.
So wie es aussieht musst du die Feder eine Umdrehung vorspannen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Künne schrieb am 19. April 2020 um 07:22:51 Uhr:
So wie es aussieht musst du die Feder eine Umdrehung vorspannen
Ja, hab ich mir später auch gedacht.
Oder die ist falsch montiert oder gar nicht die Originale Feder.
Das ist immee das gleiche Problem mit den älteren Kisten, von denen man nicht der Erstbesitzer ist....
Man weiß einfach nicht wer was wann daran verbastelt oder verpfuscht hat.
Der TE hat die ja auch gänzlich ohne Bremsseilzug bekommen.
Ergo liegt der Verdacht nahe, dass da noch mehr fehlen könnte oder halt nicht ganz so sein , wie es vom Werk aus vorgesehen war.
Darum würde ich in solchen Fällen immer versuchen mir einen ET Katalog und Wartungsanleitung zu beschaffen.
Ok Danke ... Ich habe eine Webseite Gefunden wo es Originalteile gibt !
Und wo auch die Originalen Explosionsbezeichnungen stehen !
Der Hebel kommt mittlerweile wieder zurück aber nicht sehr stark gespannt- weil keine gute Federung mehr gegeben ist!
Kann ich dass jetzt so lassen mit der Verstellschraube ?
Wenn ich die Bremse Betätige dann steht der Chopper auch und bewegt sich keinen Mucks mehr !
Daher denke ich dass die Bremsen Funktionieren !
Wenn ich den Heben auslasse geht er gemütlich in Ausgagsstellung und sie rollt wieder!
Ob jetzt die Backen Schleifen kann ich jedoch nicht sagen aber ein Hebelweg von 1-2cm ist gegeben!
Dann lass es halt so und hol Dein Pickerl (wenn man das in A braucht) wie schnell fährt Dein Chopper eigentlich laut Papiere?
Auch 45 km/h so wie die Mehrzahl der 50 Kubik Mopeds hier in D ?
Interessant. Weiß eigentlich jemand in welchen Ländern die dann ungedrosselt gefahren und verkauft werden dürfen?
Was ist denn eig. wichtig für das Pickerl...oder die Plakette?
Damit ich mir dass schon genauer anschauen kann
So ich hab gerade die Bremse gemacht und auch entlüftet ....aber wenn ich den Bremshebel ziehe dann bremst sie nicht ?
Woran kann dass liegen
Bitte um Hilfe
Bremse vorne ? , Mach mal die Bremsbacken raus und reinige die Anlageflächen, könnte klemmen. Dabei kannst du auch mal vorsichtig testen ob der Kolben rauskommt, leg oder halte etwas dazwisch was 2-3 mm luft hat dann knallt dir der Kolben nicht raus.