Aprilia Classic 50
Hallo Leute ich habe eine Aprilia Classic und möchte sie demnächst starten!
Leider bekomm ich dass licht nicht eingeschaltet!
Ist dass bei der alten Dame normal oder Sollte das Licht brennen wenn der Motor nicht läuft?
MfG
Beste Antwort im Thema
Nur für den der vlt das selbe Problem mit der bremse hat
Habe jetzt den Fußbremshebel ausgetauscht und der war tatsächlich verdreht.
Ka wie das passieren hat können
Neu bestellt (aufpassen wo du bestellst gibt Englische firmen die Ersatzeile zum bruchteil von unseren Anbietern haben
102 Antworten
Naja ich denke ich weiss es !
Wie kann och dass ganze jetzt Leichtgängiger machen sodass der hebel auch wieder zurückkommt
Ich glaube niemand hier möchte dir die absoluten Basics beim Moped schrauben aufschreiben. Das macht einfach keinen Sinn
Ähnliche Themen
Ok ich hab die Bremsung jetzt repariert !
Aber wenn ich den Hebel runterdrücke komme er nicht mehr hoch
Bekomm ich da ein Pickerl oder was kann ich tun dass er zurückkommt
Oelen! Wer gut schmiert der fährt gut.
Oder schau ob er krumm ist durch Sturz oder so. Verbogen? Dass er vielleicht irgendwo schleift oder in der Bewegung gehemmt wird.
Was meinst mit Pickerl?
Are you from Austria? HU Plakette?
I am from Austria
Ich hab ihn geschmiert !
Aber wenn ich trete kommt er nicht mehr so weit zurürck dass er anliegt ?
Leichtgängig ist er aber
Zug zu lang. Immernoch nicht richtig eingestellt! das kann sein das am Hingerrad noch eine Bauteil rein gehört und hier fehlt, Gewindehülse. So macht die Einstellung keinen Sinn und würde dannach dann auch funktionieren.
Schau mal nach einer Ersatzteilliste oder sogar bei andern Mopeds als vergleich. Der Weg muss kurz sein.
Der Weg passt ja und es ist alles richtig eingestellt
Nur mur kommts vir als ob die Federn ...keine Spannung mehr haben
Hast du keinen Kumpel, der dir da helfen könnte?
evtl. sogar telefomisch?
Hast du die Mutter hinten auf die andere Seite getan? so, dass man den Zug einstellen kann?
Am besten Du machst mal die Bremse ganz auf, Nabendeckel abschrauben, guckst in die Trommel rein und checkst dort ob alles Vollständig vorhanden ist und den Zustand der Teile.
Bremsbacken, beide Federn, ist der Bremsnocken (das Teil,welches die Bremsbacken auseinanderdrückt) gut beweglich in seiner Führung.usw.
Wenn die Beläge extrem abgefahren sind, kann es passieren dass diese so weit vom Bremsnocken auseinander gedrückt werden müssen um an der Trommel innen anzuliegen, daß die dann nicht mehr selbständig von den Federn zurückgeholt werden können.
Schau Dir das alles mal live im ausgebauten Zustand an um die Funktionsweise zu begreifen.
Oder lies Dich in das Thema ein oder such Dir ne helfende Hand, die da schon etwas Erfahrung hat.
Zitat:
@madin20VT schrieb am 18. April 2020 um 08:56:36 Uhr:
Hast du keinen Kumpel, der dir da helfen könnte?
evtl. sogar telefomisch?Hast du die Mutter hinten auf die andere Seite getan? so, dass man den Zug einstellen kann?
Ja hab ich schon gemacht ! Dass sitzt jetzt sehr spannend!
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 18. April 2020 um 11:26:57 Uhr:
Am besten Du machst mal die Bremse ganz auf, Nabendeckel abschrauben, guckst in die Trommel rein und checkst dort ob alles Vollständig vorhanden ist und den Zustand der Teile.
Bremsbacken, beide Federn, ist der Bremsnocken (das Teil,welches die Bremsbacken auseinanderdrückt) gut beweglich in seiner Führung.usw.
Wenn die Beläge extrem abgefahren sind, kann es passieren dass diese so weit vom Bremsnocken auseinander gedrückt werden müssen um an der Trommel innen anzuliegen, daß die dann nicht mehr selbständig von den Federn zurückgeholt werden können.
Schau Dir das alles mal live im ausgebauten Zustand an um die Funktionsweise zu begreifen.
Oder lies Dich in das Thema ein oder such Dir ne helfende Hand, die da schon etwas Erfahrung hat.
Dass ist auch eine Gute Idee dass werde ich mal machen !
Fotos bekommt ihr noch !