Aprili Sr50 Ditech GemeingefÄhrlich

habe einen sr50 ditech bj 2000. jetzt haben mich die scheissdrecksbullen aufgehalten und ihn eingezogen auf tuningverdacht. auf dem prüfstand lief er 60 kmh(nichts getunt oder manipuliert!!!) jetzt haben die mich angezeigt wegen fahren ohne fahrerlaubnis,ohne versicherungsschutz! habe das ding 2000 neu gekauft und nie was verändert!!! der deutsche drecksstaat verlangt von mir das ich das hätte merken müssen und mich stets drum kümmern muss das er strich 45kmh läuft(sprich übertrieben gesagt, alle drei monate variomatik erneuern!!!) ich habe ihnen gesagt das dieser roller nur über einen distanzring getrosselt ist und wenn der erneuert ist man nichts mehr drosseln kann ohne den motor zu schaden(laut aprilia)! das ist ihnen egal bevor er nicht 45 läuft bekomm ich meine kennzeichen nicht mehr!!! aber laut der polizei ist es auch nicht möglich einen roller einzufahren(hat jetzt 15000 km drauf). bei einem "normalen" roller verändert sich auch nach 50000km nichts an der geschwindigkeit(laut des freundlichen beamten)! aber jetzt weis ich wenigstens das ich mich mit einem B bzw. M führerschein auch morgen auf ne 1300er hayabusa setzten kann und ich dafür nur fahren ohne fahrerlaubnis bekomme denn versichert wär ich ja! geil oder???? GRÜSSE ALLE ROLLERHeIZER!!

Beste Antwort im Thema

Ich würde behaupten, dass Aprilia da in den letzten 13 Jahren (so lange ist das Thema nämlich her) technisch ein paar Kleinigkeiten verändert hat.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Bei nem Roller ist das wahrlich kein Prädikat.

Zumindest wenn Kevin und Dennis die Finger davon lassen....

Ist er aus ist die nadel komplett unten.

Zitat:

@Pie82 schrieb am 5. August 2018 um 11:31:37 Uhr:


Ist er aus ist die nadel komplett unten.

Das zeigt zumindest, daß das Anzeigeinstrument selbst in Ordnung zu sein scheint.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 5. August 2018 um 11:43:11 Uhr:



Zitat:

@Pie82 schrieb am 5. August 2018 um 11:31:37 Uhr:


Ist er aus ist die nadel komplett unten.

Das zeigt zumindest, daß das Anzeigeinstrument selbst in Ordnung zu sein scheint.

Ja bin zufrieden. Fahrihn auch nie auf vollgas sondern Dreh gegeben nie bis anschlag. Berg runter ohne Gas bremst er ab rollt nicht zu doll los. Finde ich ok. Hat ich mit fahrschul Roller der auch eine aprilia war auch

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pie82 schrieb am 5. August 2018 um 11:26:12 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 5. August 2018 um 11:21:41 Uhr:


Nicht schlecht,da werden Leichen ausgegraben und da soll man ja auch nichts schlechtes drüber reden. Also wird mit einem großen Erfahrungsschatz von 3 tagen nur gutes darüber gepredigt.
Bin mal gespannt ob noch soviel hochleben vorhanden ist wenn die Rechnung kommt von dem was jetzt noch gemacht werden soll.

Nein nicht gemacht werden sondern einfach durch checken lassen.

Der Vorbesitzer fuhr ihn regelmäßig bis ich ihn holen konnte und macht keinerlei Problemeda niemand privat dran ging sondern nur Werkstatt

Mein ditech Bj.2002 (Morini Motor) hat jetzt 28000 km runter,läuft 70-75 lt.Tacho,ich hab immer Kundendienst machen lassen und hatte noch nie ein Problem,einfach ein geiles Gerät !

In der Werkstatt in der ich mal war, versuchten wir auch einen Ditech zu drosseln.
Wir bekamen ihn z/lahmer aber die Endgeschwindigkeit (90) bekamen wir nicht herunter.
Aber er wurde llaahhmm im anzug.
Dann wurde ein Programmiergerät gekauft (irgend eine Spielkonsole Nintendo, ....).
Damit gings. Das ding hatte 5 PS, hatte einen anzug wie Granate, bis 45 und
als ob man gegen eine Mauer fährt, 45 und kein strich mehr.
Man kann auch auf 25 drosseln, (wie auf 45) aber schneller geht nie/nicht mehr.
Die Händler machen sehr ungern was mit der Programmierung, denn ihre Softwarenummer
steht dann in der Steuerung und das kann sehr unangenehm werden.

Ok

Zitat:

@Durchschadenkluk schrieb am 12. Februar 2020 um 17:57:41 Uhr:


egal was da stand

der thread ist 15 jahre alt.

Aber er ist jetzt erst gegen die Mauer gefahren...?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen