APPs ?

Volvo XC90 2 (L)

Weiss jemand ob es eine www Adresse gibt in der die verfügbaren Apps aufgelistet sind ? Oder gar eine Newsletter die man abonnieren kann ?

Oder gibt es nur die Möglichkeit alle paar Tage oder Wochen im Auto zu suchen ob es da was Neues gibt...

Mono

http://support.volvocars.com/.../article.aspx?...

76 Antworten

Heute gab es ein Update der 3 Apps: Here, TuneIn und Wetter. Hängt vielleicht mit dem angekündigten großen Software Update zusammen, welches in Kürze erscheinen soll.

Hatte heute die Anzeige Update für TuneIn verfügbar. Beim Installieren hat er jedoch abgebrochen, weil angeblich (oder wirklich?) keine Verbindung zum Service da ist. Danach lief nix mehr. Mit einiger Rumbastelei konnte ich TuneIn komplett deinstallieren. Aber jetzt findet er es nicht mehr in der Liste für eine komplette Neuinstallation. Weiß jemand was da los ist oder hat ähnliches erlebt?

https://www.youtube.com/watch?v=x40XnMGI75M

Welche Internetverbindung? Gehen andere Dienste (Wetter)? ...

Hallo gseum,
ich habe es über die Bluetooth Verbindung, wie auch über die WLAN Verbindung probiert. Alle anderen Apps kann ich nach belieben installieren, das heißt die Verbindung ins Netz steht definitiv, Wetter etc. funktioniert. Evtl. haben die momentan ja wirklich ein Problem. Werde das Morgen nochmal probieren.

Ähnliche Themen

Hatte ich genauso. Habe TuneIn aber nicht deinstalliert. Heute Abend wurde dann auf einmal die Verbindung zum Server hergestellt und TuneIn aktualisiert. Läuft jetzt also.

Habe das Problem auch. Hoffentlich klappt es diesmal. Bei mir war nämlich auch die Volvo ID App oder wie die heißt betroffen. Und ich depp habe die dann deinstalliert und nun paar er sie nicht mehr runter. Alle anderen Apps bis auf die zwei genannten ließen sich problemlos updaten. Auch RTTI geht, also Internet ist da.

Update nachdem ich wieder gefahren bin.
Es geht jetzt alles.

Ja, auch bei mir wurden heute morgen unter der Suche die Apps wieder aufgelistet. TuneIn ist wieder installiert.

Heute morgen kam eine Hinweis auf neue Updates und siehe da... Google will sich ebenfalls installieren "Lokale Suche"... bin mal gespannt

Google funktionierte sofort nach der Installation tadellos.

Ist aber nur ein Update von "Here" gewesen

Zitat:

@daswombat schrieb am 17. Mai 2017 um 12:55:40 Uhr:


Ist aber nur ein Update von "Here" gewesen

Bei dem Update sollte eigentlich von Here auf Google gewechselt werden.

Klapt hier einwandfrei, suche geht viel schneller als vorhin bei Here, und Fotos sind auch ruckzuck auf den Display.

Da hat sich die Umstellung mal gelohnt.

Zitat:

@Albert64 schrieb am 17. Mai 2017 um 17:46:28 Uhr:



Zitat:

@daswombat schrieb am 17. Mai 2017 um 12:55:40 Uhr:


Ist aber nur ein Update von "Here" gewesen

Bei dem Update sollte eigentlich von Here auf Google gewechselt werden.
Klapt hier einwandfrei, suche geht viel schneller als vorhin bei Here, und Fotos sind auch ruckzuck auf den Display.

Da hat sich die Umstellung mal gelohnt.

Dito

Auf der diesjährigen Google I/O gibts einen V90, bei dem (mehr oder weniger) das aktuelle Sensus UI auf Android Nougat portiert wurde: https://youtu.be/NKZMceTzD48

Interessant natürlich die Möglichkeiten, die sich dadurch zur vollen Integration von Android Apps ergeben, ohne dass man auf Android Auto zurückgreifen müsste.

Das wird wohl aber nicht geschehen. Ein smartphone/Tablet ähnliche Funktionionalität halte ich für gefährlich, da zu sehr ablenkend. Wenn Android als Unterbau läuft muss noch lange nicht die UI einem Smartphone/Tablet ähneln oder deren Launcher aufweisen. Dazu kommt, dass vermutlich auch der Play Store nicht direkt aufrufbar sein wird. Alles andere würde ich für Wahnsinn halten. Das Video zeigt auch sehr schön, dass die UI Sensus-like ist, aber eben auf AA basiert.

Ich begrüße die Entwicklung aber durchaus, insbesondere wenn das Sensus dadurch flotter wird. Das Video zeigt auch das ja sehr deutlich!

Abgesehen davon spricht VOlvo von rund zwei Jahren Implementierungs- und Entwicklungsphase, d.h. kurzfristig ist ja nicht damit zu rechnen. Ich würde ja schon begrüßen, wenn zeitnah das Kartenmaterial/RTTI auf Google umgestellt werden - schon bevor das ganze Sensus auf Android läuft. Das halte ich gar nicht mal soooo unwahrscheinlich binnen Jahresfrist

Was die wohl mit CarPlay machen damit?

Zitat:

@BANXX schrieb am 19. Mai 2017 um 10:6:22 Uhr:


Was die wohl mit CarPlay machen damit?

Wahrscheinlich wird das dann sehr stiefmütterlich behandelt werden. Warum sollte man ein Konkurrenzprodukt wie IOS mit einem Marktanteil um die 20% gleichberechtigt unterstützen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen