Apple CarPlay vs VW Navi
Liebes MT-Forum!
Ich konfiguriere mir gerade einen Tiguan Allspace Highline im Leasing für 2 Jahre.
Da ich momentan das Navi meines jetzigen Autos eigentlich nie nutze, da Google Maps auf dem iPhone viel genauer ist, frage ich mich, ob es überhaupt Sinn macht, das VW Navi mitzubestellen.
Momentan tendiere ich dazu, lediglich Apple CarPlay zu bestellen und mich dann übers iPhone navigieren zu lassen, wie ich es momentan - ohne Apple CarPlay - ohnehin schon mache.
Wiederverkauf ist mir beim Leasing egal.
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Wahrscheinlich bin ich der Einzige hier, der mit dem VW Navi zufrieden ist. Bin Vielfahrer in unterschiedliche Gebiete. Klar gibt es in Holland oder in der Provinz mal einen Kreisverkehr, der noch nicht in den Kartendaten verzeichnet ist. Aber grundsätzlich genügen mir die 2 Updates pro Jahr. ich vermisse nichts lebensnotwendiges.
Die Staudaten sind bei mir immer topaktuell um nicht zu sagen auf den Meter genau. Die Stauumfahrung funktioniert top. Die Markierung von freien Strecken (grün) und ruhenden Verkehr (rot) erstreckt sich mittlerweile auch auf Nebenstraßen und mir werden zuverlässig Alternativrouten mit wirklicher Zeitersparnis angeboten.
Aber das größte Plus ist die Integration in die Bordelektronik. Ich möchte die Fahranweisung und Geschwindigkeitsanzeige im AID und im HUD nicht missen und auch das in längeren Tunnel noch ordentlich weiter navigiert wird. Und Kabel und Halterung mag ich auch nicht am Armaturenbrett.
Alles in Allem passt das für mich. Wohl aber ein Einzelfall. 😉
34 Antworten
@Beichtvater
Da bin ich ganz bei dir. Kann ich mir auch nicht vorstellen.
Und wenn, wäre es eine Revolution bei VW 😎
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 10. Juli 2019 um 10:28:54 Uhr:
Zitat:
@JetRangerII schrieb am 10. Juli 2019 um 10:24:45 Uhr:
Das ist ja mal eine gute Nachricht
Warte erst mal ab, bis das auch für den Tiguan angeboten wird
=> Das geschieht dann aber auch nur(!) für neue Modelljahre, nicht als Nachrüstung für bereits vorhandene Fahrzeuge 😉
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 10. Juli 2019 um 10:28:54 Uhr:
Zitat:
und was ist MIB3?
Modularer Infotainment Baukasten in der (Hardware-) Version 3
MIB3 gibt es beim Tiguan auch AS ab MJ20 / Produktionswoche KW28 und beinhaltet das kabellose CarPlay. Für altere Modelljahrgänge gibt es keine Nachrüstung oder Update.
Dann hätte er es ja schon.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gigamax schrieb am 10. Juli 2019 um 17:42:15 Uhr:
MIB3 gibt es beim Tiguan auch AS ab MJ20 / Produktionswoche KW28 und beinhaltet das kabellose CarPlay.
Nein, wird es nicht geben. Der Passat fängt damit an und die anderen Modelle aus dem Konzern folgen später. Der Skoda Scala ist btw der erste der das MIB3 bekommen hat.
Zitat:
@M.R89 schrieb am 10. Juli 2019 um 18:02:21 Uhr:
@Gigamax Woher hast du diese Aussage? Denke nicht das der tiguan dieses Jahr MIB 3 bekommt.
Zitat:
@Benno119 schrieb am 10. Juli 2019 um 18:07:29 Uhr:
Dann hätte er es ja schon.
Wie soll das denn gehen. Wir haben KW28. Ich glaube nicht, dass schon ein Auto was diese Woche produziert wurde, bereits ausgeliefert wurde. MIB3 hin oder her.
Zitat:
@Gigamax schrieb am 10. Juli 2019 um 19:46:49 Uhr:
Zitat:
@M.R89 schrieb am 10. Juli 2019 um 18:02:21 Uhr:
@Gigamax Woher hast du diese Aussage? Denke nicht das der tiguan dieses Jahr MIB 3 bekommt.
War dann wohl nix.
Zitat:
@Benno119 schrieb am 10. Juli 2019 um 19:56:05 Uhr:
Zitat:
@Gigamax schrieb am 10. Juli 2019 um 19:46:49 Uhr:
War dann wohl nix.
Warum?
Zitat:
@ejanste schrieb am 10. Juli 2019 um 19:17:38 Uhr:
Zitat:
@Gigamax schrieb am 10. Juli 2019 um 17:42:15 Uhr:
MIB3 gibt es beim Tiguan auch AS ab MJ20 / Produktionswoche KW28 und beinhaltet das kabellose CarPlay.
Nein, wird es nicht geben. Der Passat fängt damit an und die anderen Modelle aus dem Konzern folgen später. Der Skoda Scala ist btw der erste der das MIB3 bekommen hat.
Wie ist deine Quelle?
Zitat:
@Gigamax schrieb am 10. Juli 2019 um 19:56:58 Uhr:
Zitat:
@Benno119 schrieb am 10. Juli 2019 um 19:56:05 Uhr:
War dann wohl nix.
Warum?
Wo ist es?
Zitat:
@Benno119 schrieb am 10. Juli 2019 um 20:01:02 Uhr:
War dann wohl nix.Warum?
Wo ist es?
Sorry, ich verstehe deine kurzen Fragen nicht, wenn sie denn an mich gerichtet sind.
Ich kann dir leider nicht helfen.
Nur eins ist sicher. MIB3 im Tiguan ist nicht in der 28. KW gekommen. Egal welche Quelle das behaupetet (hat).
Zitat:
@Benno119 schrieb am 10. Juli 2019 um 20:08:53 Uhr:
Ich kann dir leider nicht helfen.Nur eins ist sicher. MIB3 im Tiguan ist nicht in der 28. KW gekommen. Egal welche Quelle das behaupetet (hat).
Dann gab es hier im Forum wohl eine falsche Information und es mag ja sein das du recht hast. Aber woher weisst Du das? Die betreffenden Autos müssten doch erst vorgestern und gestern produziert worden sein. Es ist doch logistisch nicht möglich das die schon ausgeliefert wurden, oder irre ich da?
Gibt es denn eine verlässliche Quelle, dass MIB3 NICHT im Tiguan MJ20 verbaut ist. Oder vermutet man das nur? Die Hardware sieht ja (im Passat) ziemlich gleich aus. Für mich als Laie sieht der Schritt nicht weit aus.
Ich denke nicht, dass diese Diskussion fortgeführt werden sollte. Warten wir einfach ab, wann tatsächlich der erste Tiguan entsprechend ausgerüstet wurde.