Apple CarPlay und Musik koppeln
Auch auf die Gefahr hin, dass es dazu schon was in einem älteren Threat gab oder ich mich hier komplett als Vollidiot oute...
Apple CarPlay bekomme ich nicht ans Laufen.
Am iPhone findet er den Wagen nicht und das
Auto findet das Handy nicht. Aber über iDrive
sind Kontakte und W-LAN gekoppelt und aktiv.
Musik vom Handy wird auch nicht erkannt,
Kontakte klappen und W-LAN funktioniert auch.
Eine ähnliche Probleme oder eine Lösung für
mich Multimedia-Legastheniker?
DANKE
24 Antworten
Zitat:
@kbvorhof schrieb am 8. Mai 2019 um 10:42:48 Uhr:
Zitat:
iDrive in jedem Fall besser.
Ja, aber wenn man z.B. Amazon Music nutzen will bleibt keine Wahl!
Ich habe vorgestern im F11 Tidal ohne App (altes Navi) über BT bzw. USB abspielen lassen - die Bedienung ist natürlich eingeschränkt, es geht nur einen Titel vorwärts oder zurück am iDrive. Die restliche Bedienung lief dann im Stand über das iPhone.
Vielleicht funktioniert das mit Amazon auch so.
So geht es ja auch mit Spotify mangels App im iDrive.
Ich persönlich finde das Apple CarPlay für die Katz - hässlich, schlecht zu bedienen, Telefon-Funktionen im Vergleich zu den Telefon-Funktionen des iDrive unergonomisch.
Habe Carplay wieder rausgeschmissen und verbinde nur noch per Bluetooth.
Wieder Probleme. Jetzt klappt WLAN und auch Apple CarPlay- aber er koppelt mein iPhone nicht mehr über iDrive. Also keine Musik und keine Kontakte. Er zeigt das Telefon an und sendet auch einen Code. Aber es verbindet sich nichts. Grad beim Händler. Waren auch ratlos. Vermutlich Software Problem. Morgen will sich ein Fachmann drum kümmern...
Wenn Du die CarPlay entkoppelst bzw. das Telefon von CarPlay löst, dann geht es wieder "normal" Gleicher Effekt wie bei meinem 7-er. CarPlay ist echt die Pest.
Zitat:
@Flobal81 schrieb am 9. Mai 2019 um 16:58:12 Uhr:
Wieder Probleme. Jetzt klappt WLAN und auch Apple CarPlay- aber er koppelt mein iPhone nicht mehr über iDrive. Also keine Musik und keine Kontakte. Er zeigt das Telefon an und sendet auch einen Code. Aber es verbindet sich nichts. Grad beim Händler. Waren auch ratlos. Vermutlich Software Problem. Morgen will sich ein Fachmann drum kümmern...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 9. Mai 2019 um 18:48:42 Uhr:
Wenn Du die CarPlay entkoppelst bzw. das Telefon von CarPlay löst, dann geht es wieder "normal" Gleicher Effekt wie bei meinem 7-er. CarPlay ist echt die Pest.
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 9. Mai 2019 um 18:48:42 Uhr:
Zitat:
@Flobal81 schrieb am 9. Mai 2019 um 16:58:12 Uhr:
Wieder Probleme. Jetzt klappt WLAN und auch Apple CarPlay- aber er koppelt mein iPhone nicht mehr über iDrive. Also keine Musik und keine Kontakte. Er zeigt das Telefon an und sendet auch einen Code. Aber es verbindet sich nichts. Grad beim Händler. Waren auch ratlos. Vermutlich Software Problem. Morgen will sich ein Fachmann drum kümmern...
ja, so ist es bei mir auch - dachte, das muss so sein? 😕
Vielleicht erklärt das die Probleme bei dem Ein oder Anderen....
https://www.maclife.de/.../...serverausfall-deaktiviert-100113692.html
Eben noch mal beim Händler. Im Vorführer klappt alles. In meinem nicht. Auch nicht mit anderen Telefonen. Kommende Woche wird die Software neu aufgespielt. Bis dahin klappt nur WLAN und Apple CarPlay.
Nochmal kurz eine Frage zu Connected Music - wollte nicht einen extra Thread aufmachen dafür.
Wenn ich Spotify über das Handy nutze (per CarPlay oder Bluetooth Audio), dann ist es ja so, dass ich meine Musik zu Hause im W-Lan auf das Handy lade, und im Auto nur abspiele.
Wenn ich mich im Auto jetzt mit meinem Deezer / Napster - Account anmelde, dann muss das Auto ja die Musik komplett über das Mobilfunknetz streamen - richtig? Es müssen ja mindestens einmal die Playlists geladen werden ( werden diese dann lokal im Auto gespeichert? ). Dieses Daten Volumen läuft dann komplett über den X5? Sind ja erhebliche Mengen - grade, wenn nichts lokal gespeichert wird.
Wie funktioniert das ….?