Apple CarPlay nachrüsten möglich ?

BMW X1 F48

Hallo zusammen,
Ich hab mir ein Neuen X1 LCI bestellt mit Busines Paket (Navi klein).

Besteht die Möglichkeit Apple CarPlay nachträglich freizuschalten?

Wollte es jetzt erstmal nicht bestellen. Evtl. ändert sich später ja meine Meinung, deswegen die Frage.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi. Klar, einfach schreiben :-)
i3 ist machbar.

320 weitere Antworten
320 Antworten

danke für die Bilder...

Hier eins vom Einbau (hab ich vorhin vergessen)
Man zieht die Zierblende mit dem Radio Bedienteil ab und kann dann die Navi/Radio Einheit (HU) und das Display abschrauben. Dann den neuen Steckersatz zwischen HU, Display und CarPlay Box stecken und vom alten Original Stecker den grünen MOST Bus auspinnen (mit Schraubenzieher) und in den neuen Stecker stecken. Nun die ganzen Kabel schön verstauen und die HU mit der Carplaybox darunter einschieben und alles wieder zusammenbauen. Der Ton kommt dann über den Aux in, der muss bei Media ausgewählt sein um etwas zu hören. Der Klang ist ganz gut, gibt auch einen EQ in der Box.

X1 HU

Sag mal, kannst Du mir mal bitte die Teilenummer oder sowas von ewaying geben? Ich find da nix für den F48...

Also bei meiner Neuwagen Bestellung sagte mein Händler das ich Car Play nicht mitbestellen muss, da es jeder Zeit nachgerüstet oder halt Nachgebucht werden kann, so meine Info, wie das bei den x1 erster Generation auch so ist weiß ich nicht
Gruß

Ähnliche Themen

Bei OS 7 ja, aber der X1 F48N hat OS 6. Da ist es nicht vorgesehen (OTA), frag mal besser nach.
Da wird was verwechselt...

Ja mach ich, für mich ist Car Play aber nicht nötig weil ich das trotz I Phone nicht nutze, wer halt schön gewesen zu wissen das es geht, da lass ich meinen Händler der auch mein Freund ist mal auffliegen, wenn ich meinen neuen habe sag ich ihm das ich nachbuchen möchte, dann bin ich mal gespannt

Bitte berichten...😛

Auf jeden Fall ;-)

Zitat:

@hditti schrieb am 27. September 2020 um 15:26:56 Uhr:


Sag mal, kannst Du mir mal bitte die Teilenummer oder sowas von ewaying geben? Ich find da nix für den F48...

Ich hab das hier:
https://www.ewaying.de/.../...-f02-f36-f23-f03-f25-f26-f18-f06-f12-f13

Wenn du runter scrollst steht dort auch F48 (2016-2017 NBT). Ist halt für die HU ohne Kacheln.

Zitat:

@Frank318td schrieb am 27. September 2020 um 17:22:07 Uhr:


Ja mach ich, für mich ist Car Play aber nicht nötig weil ich das trotz I Phone nicht nutze, wer halt schön gewesen zu wissen das es geht, da lass ich meinen Händler der auch mein Freund ist mal auffliegen, wenn ich meinen neuen habe sag ich ihm das ich nachbuchen möchte, dann bin ich mal gespannt

Hier bin auch mal gespannt. Berichte mal.

Aber CarPlay Nachrüstung benötigt nicht OS7. Es geht auch mit ID5 und ID6. In seltenen Fällen auch mit ID4, geflasht auf ID5.

Auch wird den meisten Kunden gesagt bzw. im Internet angezeigt, dass Nachrüstung nicht geht. Aber da gibt es ja zum Glück Abhilfe.

Falls es mal für mich infrage kommt, @Waveshaper meld ich mich bei dir, ;-)

Gerne, jederzeit.

Hey!

Kurze Anmerkung von mir, ich habe einen F48 von Ende 2017, Navigation Plus, WLAN Hotspot, Wireless Charging. Sollte also alles an nötiger Hardware drin sein. Trotzdem wird mir die Freischaltung über ConnectedDrive nicht angeboten.

Bimmer wollte die ganze HeadUnit tauschen und dann CarPlay freischalten, Kostenpunkt 1.399€.

waveshaper hat mir nun gestern CarPlay bei mir per Remote innerhalb kürzester Zeit freigeschaltet, funktioniert problemlos.

Schade ist nur, dass die Fullscreen Variante nicht funktioniert, was bei so einem großen Bildschirm natürlich toll wäre. Aber dann nutzt man halt Splittscreen.

Kannst du mal ein Foto vom Splitscreen machen?
Würd mich interessieren. Kenn nur die Fullscreen Variante

Danke

Also bei mir funktioniert funktioniert Fullscreen 😉

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen