Apple CarPlay bei Comand online nachrüsten (Vor-Mopf)

Mercedes C-Klasse W205

Hallo!

Vorweg: ja, es ist der gefühlte 147. Thread zu diesem Thema, aber die Suchfunktion bzw. deren Ergebnisse verwirren mich mehr als dass sie Klarheit bringen.

Deshalb versuche ich es noch einmal neu.

Ich habe in meinem C43 Cabrio aus 2017 das Comand verbaut und kenne CarPlay aus einem anderen Fabrikat.
Ambientebeleuchtung mit 3 Farben ist ebenfalls vorhanden, ebenso wie Head Up Display, sämtliche Assistentssysteme (Distronic, Fernlichtassistent usw).

Fakt ist, ich brauche definitiv ein aktuelles Navi, sonst komme ich nie dort an, wo ich hin möchte.

Deshalb kann ich entweder regelmäßig Geld für Kartenupdates ausgegeben oder einmalig Geld in die Hand nehmen und das irgendwie nachrüsten lassen, sofern möglich.
Ich habe dazu zwar noch weit mehr als 1 Jahr Zeit, aber man muss sich ja frühzeitig informieren und Gedanken machen.

Bisher gelesen habe etwas von „neuer Head Unit“.
Dann kamen die verwirrenden Beiträge wie zb „ja, aber funktioniert trotzdem nicht“, „ein Codierer kann das dann codieren/nein, kann der auch nicht“ usw.

Das verstehe ich nicht, zumal ich bis vor wenigen Wochen noch gar nichts von Codierern bzw. deren Existenz wusste.
Wenn die HU des Mopf eingebaut wird, warum funktioniert dann immer noch kein CarPlay und zb Ambientebeleuchtung mit 64 statt bisher 3 Farben?
Der Mopf kann doch CarPlay, wenn ich das richtig gelesen habe?

Deshalb die klaren Fragen
1. kann ich CarPlay (und Ambientebeleuchtung mit 64 Farben) nach Einbau einer neuen HU nutzen?

2a. falls nein, warum nicht?
2b. ist ggf. noch etwas anderes zusätzlich erforderlich, damit CarPlay und alles bisher vorhandene vollumfänglich funktioniert?

3. falls ja, was kostet der „Spaß“ in etwa?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Inzwischen gibt es viele Anbieter, die einen CAR-PLayeinbausatz offerieren.
z.b. Diesen:

https://www.amazon.de/.../B07GNNGL3Z

392 weitere Antworten
392 Antworten

Ja, läuft auf Audio 20.

@daniel337 hatte doch in diesem thread schon geschrieben das es funktioniert, wenn du fragen hast nur zu 😉

Aber auch mit Comand!?

Edit: Von einem Rezensenten bei Amazon ist es in einem W205 mit Comand verbaut worden.

Ja auch comand

Ähnliche Themen

Danke! Wenn ich dann och einen Verstärker einschleifen möchte wird es aber so langsam eng mit den ganzen Adaptern, oder?

Zitat:

@fotom schrieb am 10. Juli 2020 um 21:51:06 Uhr:


Danke! Wenn ich dann och einen Verstärker einschleifen möchte wird es aber so langsam eng mit den ganzen Adaptern, oder?

Interessante Frage, zu der ich noch anhängen möchte - wie es mit der Reihenfolge aussieht?

Aktuell wäre es ja so, das man den Originalstecker abzieht und die Box dazwischen steckt, also

Radio -> Stecker Box -> OEM Stecker MB

Wenn man aber eine Box und zusätzlich einen Verstärker verbaut, wie sieht es dann aus?

1. Radio -> Stecker Box -> Stecker Verstärker -> OEM Stecker MB
Oder
2. Radio -> Stecker Verstärker -> Stecker der Box-> OEM Stecker MB

Puh... jetzt wird es kompliziert.

Mal überlegen:

Diese Zauberbox wird vermutlich die CAN Botschaften, Plus und Minus der Stromversorgung und Zündungsplus benötigen. Unter Umständen könnte es sein, dass vom Lenkrad oder vom Dreh- Drücksteller in der Mittelkonsole her kommend noch einige Kabel erst noch in die Box müssen. Alles was an die Lautsprecher abgeht dürfte die Box unbehelligt lassen. Dazu müsste man sich mal den Adapter am Quadlock genauer ansehen und schauen, welche PINs wie und wohin gehen.

Werde hoffentlich bald sowohl den Adapter für die Endstufe und den Adapter für diese Zauberbox da haben und mir dann das Ganze mal genauer ansehen.

Eine einzige Adapterlwösung mit allen nötigen Abgängen wäre natürlich ein Traum.

Gerade noch einmal bei Amazon das Bild der Kabelpeitsche genauer angesehen. Es geht nur ein Teil der Kabel an die Box ab. Wie vermutet bleiben die Leitungen der Lautsprecher unangetastet. Damit dürfte ein Umpinnen der benötigten Kabel für den Abgang eines Verstärkers ohne Probleme machbar sein. Aus 4 mach 2 quasi...

Zitat:

@fotom schrieb am 11. Juli 2020 um 00:04:42 Uhr:


Gerade noch einmal bei Amazon das Bild der Kabelpeitsche genauer angesehen. Es geht nur ein Teil der Kabel an die Box ab. Wie vermutet bleiben die Signalleitungen der Lautsprecher unangetastet und nur Signalleitungen gehen zur Box. Damit dürfte ein Umpinnen der benötigten Kabel für den Abgang eines Verstärkers ohne Probleme machbar sein. Aus 4 mach 2 quasi...

Wäre natürlich ideal, wenn man aus 2 Kupplungen nur eine machen könnte

Wann wirst Du Deinen Umbau angehen? Ich bin die kommende Woche im Urlaub an der See. Wenn ich zurück komme dürften die ganzen notwendigen Brocken da sein. Dann kann ich hier ja mal Bilder einstellen von dem Projekt. Wird eh umfangreicher da meine ETON Stealth bereits angekommen ist und ich die ja auch irgendwann einbauen möchte.

Hat jemand zufällig ein konstantes rauschen wenn die musik aus ist?
Fast so wie früher wenn lautsprecher durch ein Mobilfunknetz gestört werden

@fotom kann sich bei mir noch etwas ziehen, möchte erst die Lautsprecher Baustelle abschließen.

Und würde Evtl sogar auf die Android Version Zurückgreifen (https://amzn.to/3gPdtGN) welche ja ebenfalls Apple CarPlay unterstützt, die gefällt mir optisch schon recht gut.

Zitat:

@hko2k schrieb am 11. Juli 2020 um 14:53:37 Uhr:


Hat jemand zufällig ein konstantes rauschen wenn die musik aus ist?
Fast so wie früher wenn lautsprecher durch ein Mobilfunknetz gestört werden

Wie meinst du das? Radio aus oder Spotify aus oder wann hast du ein rauschen? Bei mir ist es lautlos wenn keine Musik läuft.

Zitat:

@HavannaClub schrieb am 11. Juli 2020 um 15:16:40 Uhr:



Zitat:

@hko2k schrieb am 11. Juli 2020 um 14:53:37 Uhr:


Hat jemand zufällig ein konstantes rauschen wenn die musik aus ist?
Fast so wie früher wenn lautsprecher durch ein Mobilfunknetz gestört werden

Wie meinst du das? Radio aus oder Spotify aus oder wann hast du ein rauschen? Bei mir ist es lautlos wenn keine Musik läuft.

Ja also wenn gerade keine Musik läuft ist nen Rauschen da. Ist auch abhängig von der Lautstärke, heissz wenn ich lauter mache wirds auch lauter und bei Stummschalten ist weg

Im Radio betrieb? Oder wo?.. liegt es an der musikquelle? In welchem Modus, nur bei CarPlay oder usb stick.. ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen