Apple CarPlay bei Comand online nachrüsten (Vor-Mopf)

Mercedes C-Klasse W205

Hallo!

Vorweg: ja, es ist der gefühlte 147. Thread zu diesem Thema, aber die Suchfunktion bzw. deren Ergebnisse verwirren mich mehr als dass sie Klarheit bringen.

Deshalb versuche ich es noch einmal neu.

Ich habe in meinem C43 Cabrio aus 2017 das Comand verbaut und kenne CarPlay aus einem anderen Fabrikat.
Ambientebeleuchtung mit 3 Farben ist ebenfalls vorhanden, ebenso wie Head Up Display, sämtliche Assistentssysteme (Distronic, Fernlichtassistent usw).

Fakt ist, ich brauche definitiv ein aktuelles Navi, sonst komme ich nie dort an, wo ich hin möchte.

Deshalb kann ich entweder regelmäßig Geld für Kartenupdates ausgegeben oder einmalig Geld in die Hand nehmen und das irgendwie nachrüsten lassen, sofern möglich.
Ich habe dazu zwar noch weit mehr als 1 Jahr Zeit, aber man muss sich ja frühzeitig informieren und Gedanken machen.

Bisher gelesen habe etwas von „neuer Head Unit“.
Dann kamen die verwirrenden Beiträge wie zb „ja, aber funktioniert trotzdem nicht“, „ein Codierer kann das dann codieren/nein, kann der auch nicht“ usw.

Das verstehe ich nicht, zumal ich bis vor wenigen Wochen noch gar nichts von Codierern bzw. deren Existenz wusste.
Wenn die HU des Mopf eingebaut wird, warum funktioniert dann immer noch kein CarPlay und zb Ambientebeleuchtung mit 64 statt bisher 3 Farben?
Der Mopf kann doch CarPlay, wenn ich das richtig gelesen habe?

Deshalb die klaren Fragen
1. kann ich CarPlay (und Ambientebeleuchtung mit 64 Farben) nach Einbau einer neuen HU nutzen?

2a. falls nein, warum nicht?
2b. ist ggf. noch etwas anderes zusätzlich erforderlich, damit CarPlay und alles bisher vorhandene vollumfänglich funktioniert?

3. falls ja, was kostet der „Spaß“ in etwa?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Inzwischen gibt es viele Anbieter, die einen CAR-PLayeinbausatz offerieren.
z.b. Diesen:

https://www.amazon.de/.../B07GNNGL3Z

392 weitere Antworten
392 Antworten

Zitat:

@HavannaClub schrieb am 11. Juli 2020 um 17:16:41 Uhr:


Im Radio betrieb? Oder wo?.. liegt es an der musikquelle? In welchem Modus, nur bei CarPlay oder usb stick.. ???

ne nur bei carplay. Bei normalem Radio oder USB alles gut.

Zitat:

@hko2k schrieb am 11. Juli 2020 um 17:20:08 Uhr:



Zitat:

@HavannaClub schrieb am 11. Juli 2020 um 17:16:41 Uhr:


Im Radio betrieb? Oder wo?.. liegt es an der musikquelle? In welchem Modus, nur bei CarPlay oder usb stick.. ???

ne nur bei carplay. Bei normalem Radio oder USB alles gut.

So, habe frstgestellt, dass wenn ich an dem AUX Stecker wackel der in diesen USB Adapter geht, sich der Ton verändert. Muss wohl irgendwas damit zutun haben.
[

Ich glaube, das wird hier nix.

Hab die Box heute bekommen und nun alles mal aufgemacht - nirgendwo mehr Platz! Auf dem Montage-Video besteht die Headunit nur aus dem oberen Gerät, hier ist aber - was auch immer das sein mag - drunter noch so ein Kasten, das alles ist fest zusammen. Keine Ahnung, wo da noch etwas unterzubringen sein soll … :-(

Asset.HEIC.jpg

Die box habe ich nicht dafür zig Drähte in der mittelkonsole, was hast genau verbaut? Bei mir war nur Platz unterm Handschuh Fach für die zusätzliche Box

Ähnliche Themen

Zitat:

@HavannaClub schrieb am 13. Juli 2020 um 19:22:28 Uhr:


Die box habe ich nicht dafür zig Drähte in der mittelkonsole, was hast genau verbaut? Bei mir war nur Platz unterm Handschuh Fach für die zusätzliche Box

Kabellänge ist dann noch ausreichend, und kann bequem verlegt werden?

Zitat:

@REDSUN schrieb am 13. Juli 2020 um 19:30:59 Uhr:



Zitat:

@HavannaClub schrieb am 13. Juli 2020 um 19:22:28 Uhr:


Die box habe ich nicht dafür zig Drähte in der mittelkonsole, was hast genau verbaut? Bei mir war nur Platz unterm Handschuh Fach für die zusätzliche Box

Kabellänge ist dann noch ausreichend, und kann bequem verlegt werden?

Kabel sind lang genug, unterm Handschuhfach ist eine Abdeckung, 2 Schrauben rein damit und fertig. Box bekommt auch etwas Temperatur von daher weg vom Radio empfehlenswert 😉

Danach habe ich den gesamten Mist wieder ausgebaut und zurück geschickt. Ich war froh das der Alptraum ein Ende hatte. CarPlay ja aber nicht um jeden Preis. Ach ja was mich noch einfällt die Anzahl der Apps war auch sehr gering und eine Wiedergabe von YouTube war auch nicht möglich. Beim Abspielen von Musik hatte man ein ständige Störgeräusche in Hintergrund.
Ich kann nur sagen Finger weg.

Die Freigabe für bestimmte apps kommt ja von Apple. Man muss nur das iPhone ein jb verpassen, dann sollte auch YouTube gehen. Ich selbst habe kein jailbreak drauf, daher auch kein YouTube möglich.

Also mal ein kurzes Feedback nach 1 Woche intensiver Nutzung.

Ich persönlich kann die negativen Kommentare nicht ganz verstehen. Ich finde die Funktionen genial, das hebt den Komfort im Auto gewaltig, allein mit Siri, oder ? Karten.

Der Einbau ist auch für einen ungeschickten machbar. Alles plug and Play

Ich würde es weiter empfehlen

@DimarEberz

Was hat dein CP gekostet?

Vg
Jo

Je nach Quelle 250-300 Euro

Bei Aliexpress gibt es das gleiche Produkt (gleicher Vertrieb) wie bei Amazon für 233 EUR.

Ali:
https://www.aliexpress.com/.../4000650235335.html?...

Amazon:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?__mk_de_DEÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=w205+apple+carplay+wireless&qid=1595148042&sr=8-2

Ich habe jedoch nun öfters gelesen, dass es Probleme mit der Batterie geben könnte, da das System ständig on bleibt und nicht wirklich runterfährt.

Ist euch da was bekannt?

Die Box bleibt ca 3 Minuten auf Standby und geht dann aus.

Zitat:

@Jo-Black schrieb am 18. Juli 2020 um 18:15:51 Uhr:


@DimarEberz

Was hat dein CP gekostet?

Vg
Jo

Hi, ich habe sie bei AliExpress für ca. 240€ geholt. Versand war ebenfalls für solche Seiten schnell die war in knapp 2 Wochen bei mir.

Heyho.
Ich hab das Teil auf Amazon geholt.
Angeschlossen, geht alles wunderbar, hab nur leider komplett keinen Ton.
Dippschalter sind eingestellt, alles komplett still.
Hat da jemand nen Tipp ? Sicher irgendwo das berühmte Häken falsch...
Comand 5.0 mit Burmester aus 5/2015.

Gruß Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen