Apple CarPlay bei Comand online nachrüsten (Vor-Mopf)

Mercedes C-Klasse W205

Hallo!

Vorweg: ja, es ist der gefühlte 147. Thread zu diesem Thema, aber die Suchfunktion bzw. deren Ergebnisse verwirren mich mehr als dass sie Klarheit bringen.

Deshalb versuche ich es noch einmal neu.

Ich habe in meinem C43 Cabrio aus 2017 das Comand verbaut und kenne CarPlay aus einem anderen Fabrikat.
Ambientebeleuchtung mit 3 Farben ist ebenfalls vorhanden, ebenso wie Head Up Display, sämtliche Assistentssysteme (Distronic, Fernlichtassistent usw).

Fakt ist, ich brauche definitiv ein aktuelles Navi, sonst komme ich nie dort an, wo ich hin möchte.

Deshalb kann ich entweder regelmäßig Geld für Kartenupdates ausgegeben oder einmalig Geld in die Hand nehmen und das irgendwie nachrüsten lassen, sofern möglich.
Ich habe dazu zwar noch weit mehr als 1 Jahr Zeit, aber man muss sich ja frühzeitig informieren und Gedanken machen.

Bisher gelesen habe etwas von „neuer Head Unit“.
Dann kamen die verwirrenden Beiträge wie zb „ja, aber funktioniert trotzdem nicht“, „ein Codierer kann das dann codieren/nein, kann der auch nicht“ usw.

Das verstehe ich nicht, zumal ich bis vor wenigen Wochen noch gar nichts von Codierern bzw. deren Existenz wusste.
Wenn die HU des Mopf eingebaut wird, warum funktioniert dann immer noch kein CarPlay und zb Ambientebeleuchtung mit 64 statt bisher 3 Farben?
Der Mopf kann doch CarPlay, wenn ich das richtig gelesen habe?

Deshalb die klaren Fragen
1. kann ich CarPlay (und Ambientebeleuchtung mit 64 Farben) nach Einbau einer neuen HU nutzen?

2a. falls nein, warum nicht?
2b. ist ggf. noch etwas anderes zusätzlich erforderlich, damit CarPlay und alles bisher vorhandene vollumfänglich funktioniert?

3. falls ja, was kostet der „Spaß“ in etwa?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Inzwischen gibt es viele Anbieter, die einen CAR-PLayeinbausatz offerieren.
z.b. Diesen:

https://www.amazon.de/.../B07GNNGL3Z

392 weitere Antworten
392 Antworten

Hi, das heisst, sowie sich die Räder drehen kein Video mehr.

Zitat:

@RV8R schrieb am 8. August 2020 um 03:00:19 Uhr:


So, habe nach Mitlesen hier heute das Modul bekommen (Aliexpress, Versand aus Tschechien, Lieferzeit 3 Tage, ca 220€)
Einbau: Ausbau der Mittelkonsole wie im Video beschrieben, kein Problem bis auf einen Stecker der aufgeklipst werden musste (LED-Beleuchtung Ablage)
Einschleifen Kabelbaum einfach, jedoch wie zuvor gesagt müssen die Lichtleiter aus dem Originalstecker ausgeklipst werden und in den Y-Kabelbaum eingeklipst, da dort nicht durchgeschliffen.
DIP-Schalter wie beschrieben.....aber kein Bild im Display.
Dann Schalter 5 und 6 auf on (Habe Comand), erst nur graue Streifen, nach Minuten stromlos und wieder an.....geht!
Also scheint die gedruckte Anleitung was die DIP-Schalter betrifft auf Audio20 zugeschnitten, bei Comand sind o g Änderungen nötig.
Dann erster Test mit iPhone, Musik, Google Maps etc einwandfrei, allerdings bei Befehl hey siri sehr leises Feedback im Vergleich zur laufenden Musik (Bei stehendem Fahrzeug, während der Fahrt nicht hörbar).
Alternativ beim Drücken auf Voicetaste am Lenkrad zwar im Display die typische siri-Sinuskurve aber antworten tut der Benz-Sprachassistent?
Werde das morgen mal genauer testen. Bin so 3/4 begeistert. Einbau bei meinem Comand unterm Headunit nicht möglich, daher unter dem Handschuhfach versenkt (auch da wenig Platz). Gleichzeitiger Betrieb von zB apple music und google maps Navigation möglich, bei Ansagen wird Musik gedimmt und danach weiter abgespielt, funzt gut.
Telefonie noch nicht ausprobiert, whatsapp werden vorgelesen und können per Sprache beantwortet werden, Display spiegeln zur Videowiedergabe funktioniert sehr gut. Musik vom Radio hören oder der Festplatte und gleichzeitig per GoogleMaps navigieren geht auch.
Einziger Kritikpunkt bisher ist siri, kaum zu hören.
AmazonMusik geht, iMessage geht.
Nach Einbau permanente Fehlermeldungen über OSB, auch nicht zu löschen (Carlyadapterauslesung), aber keine Fehlermeldung im Auto.
Werde weiter berichten;-)

Hallo zusammen,
nachdem ich mich hier 13 Seiten lang ordentlich schlau gelesen habe, wurde ein Road Top Nachrüstsatz für Car Play (Produktionsdatum Mai 2020) bei Amazon bestellt. Mein Fazit möchte ich hier noch einmal teilen. TLDR: Funktioniert alles klasse!

Zum Auto: C400 aus dem Baujahr 2015 mit Comand Online.

Durch die gute Anleitung von @RV8R sowie dem Benutzerhandbuch war der Einbau einfach zu erledigen. Ich habe mir ein zweites paar Hände besorgt, damit ein Großteil der Stecker in der Mittelkonsole nicht demontiert werden muss.
Die Anleitung hat bei mir schon die Information zum Umstecken des Lichtleiters für den Sound beinhaltet, somit war alles bebildert und hat auch hier keine Probleme gegeben.
Unter meinem Comand war leider, im Gegensatz zum Installationsvideo, kein Platz für die Car Play Box sodass diese kurzerhand unter einer Abdeckung unterm Handschuhfach (zwei Schrauben) verstaut wurde. Nach einer ersten Fahrt klappert diese leicht hin und her, hier muss ich noch einmal bei.
Das Klinkenkabel habe ich durch den guten Tipp von @HavannaClub einfach durch lösen von zwei Schrauben der Armauflage ohne Probleme in diese verlegen können.

Erstes Fazit:
Das System funktioniert wirklich klasse. Nach erstmaliger Einrichtung verbindet sich die Car Play Box automatisch mit dem iPhone und zeigt den letzten eingestellten Stand an -> Auto abgestellt mit Car Play = Auto wird wieder mit Car Play gestartet. Auch hat das Burmester System meiner Meinung nach wirklich an "Druck" dazugewonnen, für meine Ohren klingt es um längen besser.

Langzeiterfahrungen trage ich nach, die Box sitzt erst 3 Stunden im Auto 🙂

PS: Ich hatte bei ein paar wenigen YouTube-Kommentaren gelesen, die Box würde sich nicht automatisch ausschalten und es enstehen Batterieprobleme, da drücke ich mal die Daumen das dies mit neueren Versionen behoben wurde... Nach Abstellen des Autos trennt sich das iPhone nach ein paar Minuten von der Box (Bluetooth/WLAN), das scheint ein gutes Zeichen zu sein.

Irgendwie funktioniert bei mir das Telefonieren nicht mit der Box... ich höre den Anrufer, aber er mich nicht. Hat jmd einen Tipp?

Zitat:

@PM13 schrieb am 10. August 2020 um 21:12:53 Uhr:


Irgendwie funktioniert bei mir das Telefonieren nicht mit der Box... ich höre den Anrufer, aber er mich nicht. Hat jmd einen Tipp?

Schau mal auf deinem Iphone während des Telefonats, wo der yton ausgegeben wird. Also ob Iphone Lautsprecher oder MB Bluetooth.

Musste einmal auf MB Bluetooth schalten dann gibgs😉

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

weiß jemand zufällig die Einstellung der Toggle Switche für das Comand System. Habe leider keine Anleitung dazubekommen.

Danke und Grüße

Hey.
Bei mir wie folgt:

1,2,3,4,7 off
5,6,8 on

Gruß Markus

Achja, nach verstellen der Toggles die Zündung aus und wieder an

Erst Zündung aus, 2-3 Minuten warten, es darf keine Diode mehr blinken oder leuchten... dann die dipschalter verstellen

Vielen Dank an euch. Hab es vor dem ersten Start so eingestellt und funktioniert perfekt.
Langzeiterfahrung ist hoffentlich genauso positiv

Ist es normal dass beim Start weiterhin Comand aktiv ist und ich jedes Mal mit der Zurück-Taste auf die Box für CarPlay wechseln muss.
Wenn das Auto nur kurz aus ist dann verbindet sich CarPlay, aber wenn es länger als 5 Minuten abgestellt ist dann ist immer Comand aktiv.

Kann man das umstellen?

iPhone, Einstellungen, CarPlay, automatisch wenn mit Auto verbunden, aktivieren

Hallo,

versuch mal im Iphone unter Einstellungen >Allgemein > Carplay >Mein Auto> Carplay Harken setzten
( Startet Carplay automatisch wenn dein Iphone in der nähe ist )

Bei mir startet so das carplay immer sofort

Danke aber hatte ich bereits so eingestellt.
Habe mal dem Händler geschrieben vll brauche ich nur ein Update.

Ich habe kürzlich das Update auf die Version 2.1.0.6 bekommen. Hatte vorher 2.1.0.5
Ich nutze ausschließlich wireless Android Auto, was auch wirklich gut funktioniert. Leider verbindet das Teil eben nicht immer automatisch. Deshalb hatte ich beim Händler auch nach einem Update gefragt. Leider ist das Verhalten aber immer noch so nach dem Update. Sag mal bescheid, falls Du eine neuere Version bekommst.

Ich habe aber noch eine ganz andere Frage. Die meisten von euch benutzen das Teil wohl mit einem iPhone und nicht wie ich mit Android. Ich kann jederzeit "ok google..." sagen oder die Linguatronic Taste am Lenkrad benutzen. Dann brauche ich nicht "ok google" als Präfix für die Anweisung sagen. Nur dann quatscht ganz oft die original Linguatronic dazwischen. Kann man das irgendwie verhindern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen