Apple CarPlay bei Comand online nachrüsten (Vor-Mopf)
Hallo!
Vorweg: ja, es ist der gefühlte 147. Thread zu diesem Thema, aber die Suchfunktion bzw. deren Ergebnisse verwirren mich mehr als dass sie Klarheit bringen.
Deshalb versuche ich es noch einmal neu.
Ich habe in meinem C43 Cabrio aus 2017 das Comand verbaut und kenne CarPlay aus einem anderen Fabrikat.
Ambientebeleuchtung mit 3 Farben ist ebenfalls vorhanden, ebenso wie Head Up Display, sämtliche Assistentssysteme (Distronic, Fernlichtassistent usw).
Fakt ist, ich brauche definitiv ein aktuelles Navi, sonst komme ich nie dort an, wo ich hin möchte.
Deshalb kann ich entweder regelmäßig Geld für Kartenupdates ausgegeben oder einmalig Geld in die Hand nehmen und das irgendwie nachrüsten lassen, sofern möglich.
Ich habe dazu zwar noch weit mehr als 1 Jahr Zeit, aber man muss sich ja frühzeitig informieren und Gedanken machen.
Bisher gelesen habe etwas von „neuer Head Unit“.
Dann kamen die verwirrenden Beiträge wie zb „ja, aber funktioniert trotzdem nicht“, „ein Codierer kann das dann codieren/nein, kann der auch nicht“ usw.
Das verstehe ich nicht, zumal ich bis vor wenigen Wochen noch gar nichts von Codierern bzw. deren Existenz wusste.
Wenn die HU des Mopf eingebaut wird, warum funktioniert dann immer noch kein CarPlay und zb Ambientebeleuchtung mit 64 statt bisher 3 Farben?
Der Mopf kann doch CarPlay, wenn ich das richtig gelesen habe?
Deshalb die klaren Fragen
1. kann ich CarPlay (und Ambientebeleuchtung mit 64 Farben) nach Einbau einer neuen HU nutzen?
2a. falls nein, warum nicht?
2b. ist ggf. noch etwas anderes zusätzlich erforderlich, damit CarPlay und alles bisher vorhandene vollumfänglich funktioniert?
3. falls ja, was kostet der „Spaß“ in etwa?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Inzwischen gibt es viele Anbieter, die einen CAR-PLayeinbausatz offerieren.
z.b. Diesen:
https://www.amazon.de/.../B07GNNGL3Z
392 Antworten
Zitat:
@Napoleon01 schrieb am 23. Juli 2020 um 17:03:12 Uhr:
@DimaEberz [url=https://www.motor-talk.de/.../...arplay-bei-comand-online-nachruesten-
Und wenn das Carplaymenu gestartet ist, läuft dann noch Radio ?
sehr gute frage, kann ich Parallel zu Carplay bei der Nutzung von bspw. TomTom auch weiterhin Musik von der SD-Karte hören?
vg
Stefan
Zitat:
@genillo schrieb am 23. Juli 2020 um 16:41:35 Uhr:
Heyho.
Update : Es läuft. Der Stecker der Lichtleiterkabel rastet im Y-Kabelbaum Sauschwer ein.
Er saß nur optisch richtig. Mit ordentlich Druck rastete er dann ein und die Kiste läuft :-)
Vielen Dank an die Tippgeber !Gruß Markus
Also kein USB oder Aux oder so angeschlossen?
Sondern einfach nach Anleitung vorgegangen?
Welche Farbe haben denn die Lichtleiterkabel?
Usb zu Aux macht es möglich die Box anzusteuern und ist notwendig, man muss dann in Medien den Aux Anschluss anwählen um CarPlay zu aktivieren... sowie wenn man von einem Stick Musik hören möchte ... am iPhone kann man ein’ges automatisch machen... aber die 1. Installationen ist wichtig , habe doch markiert wo die Lichtleiter sitzen.. wozu noch Farben??
Ok danke. Wieso schreiben die das nicht in die Anleitung? Oder gibts je Modul Unterschiede?
Hast du auch die RoadTop Version?
Ähnliche Themen
An Start vom Auto ist Radio an, es sei letzte Funktion war CarPlay und Handy hatte wlan oder bt Verbindung zum Wagen
Ok danke. Wie kann ich denn das USB Kabel im Handschuhfach verbinden (auf Bohren möchte ich verzichten)?
Zitat:
@Wysger schrieb am 23. Juli 2020 um 19:43:28 Uhr:
Zitat:
@genillo schrieb am 23. Juli 2020 um 16:41:35 Uhr:
Heyho.
Update : Es läuft. Der Stecker der Lichtleiterkabel rastet im Y-Kabelbaum Sauschwer ein.
Er saß nur optisch richtig. Mit ordentlich Druck rastete er dann ein und die Kiste läuft :-)
Vielen Dank an die Tippgeber !Gruß Markus
Also kein USB oder Aux oder so angeschlossen?
Sondern einfach nach Anleitung vorgegangen?Welche Farbe haben denn die Lichtleiterkabel?
Da ist ein Klinkenstecker mit einem Übergangs Adapter auf USB dabei der in die Mittelkonsole gelegt wird. Ich hab die Armauflage ausgebaut, dieses Teil wo die SD Karte und die 2 USB Anschlüsse drin sind auch raus und in dieses ein Loch für die Klinke gebohrt und in den USB gesteckt. Läuft alles hervorragend :-)
Lichtleiterkabel sind orange mit schwarzem Überzug (ca.3 cm).
Zitat:
@genillo schrieb am 23. Juli 2020 um 22:23:16 Uhr:
Zitat:
@Wysger schrieb am 23. Juli 2020 um 19:43:28 Uhr:
Also kein USB oder Aux oder so angeschlossen?
Sondern einfach nach Anleitung vorgegangen?Welche Farbe haben denn die Lichtleiterkabel?
Da ist ein Klinkenstecker mit einem Übergangs Adapter auf USB dabei der in die Mittelkonsole gelegt wird. Ich hab die Armauflage ausgebaut, dieses Teil wo die SD Karte und die 2 USB Anschlüsse drin sind auch raus und in dieses ein Loch für die Klinke gebohrt und in den USB gesteckt. Läuft alles hervorragend :-)
Lichtleiterkabel sind orange mit schwarzem Überzug (ca.3 cm).
Genau so hab ich‘s auch gemacht. Geht einfach und schnell...
Zitat:
@Wysger schrieb am 23. Juli 2020 um 20:52:59 Uhr:
Ok danke. Wie kann ich denn das USB Kabel im Handschuhfach verbinden (auf Bohren möchte ich verzichten)?
Ich habe einfach die 2 Schrauben von Armauflage gelöst ..Kabel durchgeschoben und wieder angezogen.. fertig
Hallo, kann mir das Teil jemand gegen Vergütung in S205 NTG 5.2 einbauen oder kennt jemand einen, der das machen kann ?
Zitat:
@mania207 schrieb am 25. Juli 2020 um 12:47:26 Uhr:
Hallo, kann mir das Teil jemand gegen Vergütung in S205 NTG 5.2 einbauen oder kennt jemand einen, der das machen kann ?
Wo kommst du denn her?
Ich bin in der Nähe von Frankfurt und mache gerade einen "Probeeinbau" in meinem eigenen Fahrzeug. Neben dem CarPlay Modul kommt noch ein Verstärkereinbau und ein umfangreicher Lautsprechertausch hinzu.
Ich habe nun soweit alles angeschlossen.
Comand hat Bild und andere Quellen funktionieren (auch mit Ton).
Bei Auswahl des USB-Eingangs, bei welchem ich das USB-Kabel (des dicken Kabelstrangs) angeschlossen habe, erscheint jedoch nur das Bild eines abspielenden Songs. Ich komme von hier aus nicht in das Decoder Menü (mind. 3 Sekunden auf den Favoriten/Stern Knopf). Kann jemand helfen?
PS: Der Decoder an sich scheint zu funktionieren, kann mich per Bluettoth/WLan connecten.
Zitat:
@PM13 schrieb am 26. Juli 2020 um 09:38:12 Uhr:
Ich habe nun soweit alles angeschlossen.
Comand hat Bild und andere Quellen funktionieren (auch mit Ton).Bei Auswahl des USB-Eingangs, bei welchem ich das USB-Kabel (des dicken Kabelstrangs) angeschlossen habe, erscheint jedoch nur das Bild eines abspielenden Songs. Ich komme von hier aus nicht in das Decoder Menü (mind. 3 Sekunden auf den Favoriten/Stern Knopf). Kann jemand helfen?
PS: Der Decoder an sich scheint zu funktionieren, kann mich per Bluettoth/WLan connecten.
Nicht die Favoriten Taste sondern mit der Zurück Taste kannst du zwischen den beiden Menüs wählen