Apple CarPlay bei Comand online nachrüsten (Vor-Mopf)

Mercedes C-Klasse W205

Hallo!

Vorweg: ja, es ist der gefühlte 147. Thread zu diesem Thema, aber die Suchfunktion bzw. deren Ergebnisse verwirren mich mehr als dass sie Klarheit bringen.

Deshalb versuche ich es noch einmal neu.

Ich habe in meinem C43 Cabrio aus 2017 das Comand verbaut und kenne CarPlay aus einem anderen Fabrikat.
Ambientebeleuchtung mit 3 Farben ist ebenfalls vorhanden, ebenso wie Head Up Display, sämtliche Assistentssysteme (Distronic, Fernlichtassistent usw).

Fakt ist, ich brauche definitiv ein aktuelles Navi, sonst komme ich nie dort an, wo ich hin möchte.

Deshalb kann ich entweder regelmäßig Geld für Kartenupdates ausgegeben oder einmalig Geld in die Hand nehmen und das irgendwie nachrüsten lassen, sofern möglich.
Ich habe dazu zwar noch weit mehr als 1 Jahr Zeit, aber man muss sich ja frühzeitig informieren und Gedanken machen.

Bisher gelesen habe etwas von „neuer Head Unit“.
Dann kamen die verwirrenden Beiträge wie zb „ja, aber funktioniert trotzdem nicht“, „ein Codierer kann das dann codieren/nein, kann der auch nicht“ usw.

Das verstehe ich nicht, zumal ich bis vor wenigen Wochen noch gar nichts von Codierern bzw. deren Existenz wusste.
Wenn die HU des Mopf eingebaut wird, warum funktioniert dann immer noch kein CarPlay und zb Ambientebeleuchtung mit 64 statt bisher 3 Farben?
Der Mopf kann doch CarPlay, wenn ich das richtig gelesen habe?

Deshalb die klaren Fragen
1. kann ich CarPlay (und Ambientebeleuchtung mit 64 Farben) nach Einbau einer neuen HU nutzen?

2a. falls nein, warum nicht?
2b. ist ggf. noch etwas anderes zusätzlich erforderlich, damit CarPlay und alles bisher vorhandene vollumfänglich funktioniert?

3. falls ja, was kostet der „Spaß“ in etwa?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Inzwischen gibt es viele Anbieter, die einen CAR-PLayeinbausatz offerieren.
z.b. Diesen:

https://www.amazon.de/.../B07GNNGL3Z

392 weitere Antworten
392 Antworten

Zitat:

@genillo schrieb am 21. Juli 2020 um 16:49:18 Uhr:


Heyho.
Ich hab das Teil auf Amazon geholt.

Welches hast du geholt? Gibt ja mehrere... wie heißt der Hersteller?

Lichtleiterkabel vom Original Stecker auf den Adapter Stecker umstecken, orange Doppelkabel sieht man gleich , viel Erfolg

Zitat:

@PM13 schrieb am 21. Juli 2020 um 16:51:56 Uhr:



Zitat:

@genillo schrieb am 21. Juli 2020 um 16:49:18 Uhr:


Heyho.
Ich hab das Teil auf Amazon geholt.

Welches hast du geholt? Gibt ja mehrere... wie heißt der Hersteller?

Das Teil wird von Road Top vertrieben...

Gruß Markus

Zitat:

@genillo schrieb am 21. Juli 2020 um 16:49:18 Uhr:


Heyho.
Ich hab das Teil auf Amazon geholt.
Angeschlossen, geht alles wunderbar, hab nur leider komplett keinen Ton.
Dippschalter sind eingestellt, alles komplett still.
Hat da jemand nen Tipp ? Sicher irgendwo das berühmte Häken falsch...
Comand 5.0 mit Burmester aus 5/2015.

Gruß Markus

Aux Kabel verlegt und in die USB Buchse angeschlossen?

Ähnliche Themen

Dachte das wäre einfach Plug‘n Play ?
Aux ist bei mir noch frei.
Steht auch so nichts in der Anleitung.
Das mit den Lichtleiterkabel schau ich nach.

Ich werde berichten...
Danke erstmal für die Tipps !

Gruß Markus

Zitat:

@genillo schrieb am 21. Juli 2020 um 21:54:03 Uhr:


Dachte das wäre einfach Plug‘n Play ?
Aux ist bei mir noch frei.
Steht auch so nichts in der Anleitung.
Das mit den Lichtleiterkabel schau ich nach.

Ich werde berichten...
Danke erstmal für die Tipps !

Gruß Markus

Es sollte reichen wenn du nur das AUX Kabel anschließt und im Radio dann den entsprechenden Eingang wählst. Dann sollten Töne erklingen

Naja ist ja auch Plug and Play 🙂 nur ein Plug hast vergessen 🙂

Wenn ich das AUX Kabel an einem USB Anschluss anschließe, fehlt mir dann nicht ein USB Anschluss in der Konsole?

Das habe ich vom Hersteller bekommen

Den USB habe ich in der Armlehne angeschlossen

Dima ich habe mal dein Foto genutzt um zu zeigen wo die Lichtleiter Kabel sitzen , die wenn im Originalstecker vorhanden... in den Adapter umgesteckt werden müssen , da die Lichtleiter nicht im Adapter vorhanden sind!

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@DimaEberz schrieb am 22. Juli 2020 um 09:52:19 Uhr:


Das habe ich vom Hersteller bekommen

Den USB habe ich in der Armlehne angeschlossen

Das Teil hab ich dabei.
Dann geh‘ ich am WoE mal drann.

Danke Leute ;-)

Gruß Markus

Zitat:

@genillo schrieb am 22. Juli 2020 um 17:19:58 Uhr:



Zitat:

@DimaEberz schrieb am 22. Juli 2020 um 09:52:19 Uhr:


Das habe ich vom Hersteller bekommen

Den USB habe ich in der Armlehne angeschlossen

Das Teil hab ich dabei.
Dann geh‘ ich am WoE mal drann.

Danke Leute ;-)

Gruß Markus

Ja berichte ob es zum Erfolg geführt hat. Noch ein kleiner Tipp, wenn du die Mittelkonsole ausgebaut hast, dann habe ich einfach ein kleines Loch direkt in die Armlehne (also innen rein🙂) gebohrt, und das Kabel durchgezogen.

Ist glaub einfacher wie den Rest auch noch auseinander zu bauen

muss man zur Nutzung von Apple Carplay etwas umstellen, oder wie kommt man in das Menu?

Da ich noch kein Modul habe, interessiert mich wie man auf das iPhone zugreift um bspw. die TomTom App zustarten – CarPlay wird ja kaum im Offiziellen Comand Menu aufgeführt sein?!

Zitat:

@REDSUN schrieb am 22. Juli 2020 um 19:48:36 Uhr:


muss man zur Nutzung von Apple Carplay etwas umstellen, oder wie kommt man in das Menu?

Da ich noch kein Modul habe, interessiert mich wie man auf das iPhone zugreift um bspw. die TomTom App zustarten – CarPlay wird ja kaum im Offiziellen Comand Menu aufgeführt sein?!

Du kannst, mit einem langen Druck ca. 3sec auf die Zurücktasten in der Mittelkonsole die Ansichten zwischen Mercedes Menü und CarPlay wechseln.

Für den Ton musst du im Mercedes Menü auf Media Interface 1 oder 2 (da wo es angeschlossen ist) wechseln

Heyho.
Update : Es läuft. Der Stecker der Lichtleiterkabel rastet im Y-Kabelbaum Sauschwer ein.
Er saß nur optisch richtig. Mit ordentlich Druck rastete er dann ein und die Kiste läuft :-)
Vielen Dank an die Tippgeber !

Gruß Markus

@DimaEberz schrieb am 23. Juli 2020 um 08:05:01 Uhr:

Zitat:

Du kannst, mit einem langen Druck ca. 3sec auf die Zurücktasten in der Mittelkonsole die Ansichten zwischen Mercedes Menü und CarPlay wechseln.

Für den Ton musst du im Mercedes Menü auf Media Interface 1 oder 2 (da wo es angeschlossen ist) wechseln

Hallo,

muss man dann von der Handhabung her also jedesmal wenn man das das Carplay startet zusätzlich im Menü aufs Media Interface stellen ?

Und wenn das Carplaymenu gestartet ist, läuft dann noch Radio ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen