Apple CarPlay - Auch Drahtlos?

VW Tiguan 2 (AD)

Anscheinend ist mit iOS10 das drahtlose Apple CarPlay auf dem iPhone aufgetaucht.
Hat das schon jemand konfiguriert, gibt es Erfahrungen ?

Beste Antwort im Thema

Mein carplay2air Adapter ist gestern mit DHL gekommen. Die Lieferung dauerte 14 Tage. Bestellt in den USA und geliefert aus China. USt oder Zoll vielen nicht an, trotz DHL. Bezahlt habe ich inkl. Versand und Tax 130 € dank dem Rabattcode: 10NOW. Ich habe zuerst den Adapter an mein Composition Media angeschlossen und dann mit dem verbundenen IPhone den OCR-Code in der Anleitung abfotografiert. Das Update läuft dann von allein durch. Dauert ca. 3 Minuten bis der Ladebalken bei 100 % ist. Kann ich so nur empfehlen mit dem OCR-Update. Alternativ den Update-Code (172.174.112.110) in Safari eintippen. Das erste Verbinden ist so unkompliziert wie das koppeln einer Bluetoothbox. Blutooth sollte am IPhone an sein und im Radio noch keine Bluetoothverbindung vermerkt sein. WLan schaltet der Adapter von allein am IPhone ein. Dann sollte es keine WLan Probleme geben, wenn man in der Einfahrt steht. Die (kleine) englische Anleitung habe ich nie gelesen.

Der Akkuverbrauch von wireless ist genauso marginal, wie der Datenverbrauch von CarPlay. Für eine halbe Stunde Autofahrt würde ich es morgens nicht aus der Hosentasche holen, wegen dem Wireless-Akku-Verbrauch. In 30 Minuten Spotify unter 1 % Akku.

Der Aufbau beim Einsteigen dauert ca 8 Sekunden. Der Akkustand des IPhone ist oben links im Display des Radios zu finden.

Würde ich immer wieder kaufen. Das ist schon eine feine Sache. Aussetzer oder Ruckler habe ich nicht, liegt auch wohl am LTE-Netz.

Wireless funktioniert im MIB 3 des Facelifts bestimmt noch schneller. Bei Aliexpress habe ich noch eine schicke QI-Ladefläche für die vordere Mittelkonsole bestellt. Leicht über das rechte Seitenteil der Mittelkonsole einzubauen und nur 31 € teuer. Einbau ähnliches Gerät: https://de.aliexpress.com/.../33041758038.html?...
Bin gespannt, ob auch beides gleichzeitig funktioniert.

208 weitere Antworten
208 Antworten

Ok. Wundert mich. Hatte im Mercedes (CLA Shooting Brake) und im Seat Alhambra vom Kollegen nur Probleme. Ständig nach 1-2 Std. Navigation war die Verbindung weg oder Google Maps stürzte ab. Teilweise musste ich das Telefon neu starten um wieder eine Verbindung zu kriegen. War super nervig. Ok vielleicht liegt’s an den Einstellungen der Firma auf dem Handy. Kollegen haben die selben Probleme.

Ich denke mal eben Drahtloses Carplay nachrüsten ist nicht, wird mit Sicherheit Technische Differenzen geben, ich denke hier wird ein anderes HeadUnit benötigt werden als ein simples Softwareupdate.

Die Aktuellen Modelle dagegen erhalten ja auch Drathloses Carplay siehe dazu bspw. T-Roc, Tiguan Facelift, Passat etc. liegt also nicht unbedingt daran, das die Wolfsburger daran kein Interesse haben dieses dem Kunden anzubieten.

ich habe auch nicht ganz positive Erfahrung bekommen. Mit dem Kabel geht für mich gar nicht, deswegen habe ich für mich ein Drahtloses Adapter gekauft -> hier ist schon positiv, man muss nicht ständig das Kabel anschließen.
Jetzt kommt vieles negatives:
- Einschaltzeit: zu lang, das Musik kommt ziemlich spät. Ich schaffe bereits aus der Tiefgarage rauszufahren -> mit Bluetooth und DP funktioniert es blitzschnell
- Es kommt ständig, dass die Naviaussagen auf Mute stehen -> nervig
- Darstellung: kann man nicht mit DP vergleichen -> es ist so wie alteres Nokia Handy und iPhone
- Mit Carplay verliert man Wlan -> es kann nur 1x Wlan angeschlossen werden (mit vom Werk Carplay sollte das über 1 Wlan gehen)
- Parktronik: es wird das Auto mit Parksensoren einfach auf dem schwarzen Bild dargestellt. Auf DP kommt es obendrauf
- und viel mehr

Fazit: für mich ist nice-to-have aber es ist kein Ersatzlösung für DP. Ich werde sie nur als Notlösung beibehalten, evtl. wenn DP das Staustatus nicht aktualisiert

Komisch in jedem neueren Skoda Model läuft Apple CarPlay ohne Kabel problemlos…z. B. Im Terraco….ich bekomme es nicht hin in meinem Tiguan von 2020..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Norick912 schrieb am 18. April 2022 um 11:32:56 Uhr:


Komisch in jedem neueren Skoda Model läuft Apple CarPlay ohne Kabel problemlos […] ich bekomme es nicht hin in meinem Tiguan von 2020..

Ich mit meinem MIB3-DM jedoch problemlos…
Lösche mal alles an Bluetooth-Kopplung im DM und im Telefon. Dann kopple erneut (per Bluetooth). Anschließend sollte das DM Dich sofort fragen, ob es doch besser Carplay sein darf. Einmal auf ja tippen und alles ist erledigt
Du hast doch ein MIB3-Entertainmentsystem in deinem Tiguan FL? BJ2020 oder MJ2020?
Schreibe dies doch mal in Deine Signatur, erspart lästige Rückfragen 😉

Sind zumindest alles die gleichen Systeme und auch soweit mit gleicher Software

Beichtvater…danke für den Tipp…hab’s eh falsch geschrieben der Tiguan ist ein 2021er..

Hat jemand Erfahrungen mit Nachrüsten von AppleCarPlay *drahtlos* mittlerweile? Habe es nur kabelgebunden und hätte es auch zu gern ohne Schnur!:-)

Mit Original-Equipment habe ich hier noch nichts gelesen. Dazu bräuchtest Du imo das neue Infotainment-System MIB3.

Bisher habe ich nur mit Ali-China-Zubehör mitbekommen, das per Kabel ans Radio angebunden wird und zum Handy drahtlos funkt. Aber soll das meiner Erinnerung nach angeblich nicht so wirklich pralle sein, was die Stabilität angeht…

Zitat:

@Norick912 schrieb am 18. April 2022 um 18:39:29 Uhr:


…hab’s eh falsch geschrieben der Tiguan ist ein 2021er..

MJ oder BJ? Welche Software-Version hat Dein MIB?

Schade. Also weiter suchen oder hoffen, dass das Zubehör irgendwann stabil(er) ist :-(

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 18. April 2022 um 19:19:28 Uhr:


Mit Original-Equipment habe ich hier noch nichts gelesen. Dazu bräuchtest Du imo das neue Infotainment-System MIB3.
Bisher habe ich nur mit Ali-China-Zubehör mitbekommen, das per Kabel ans Radio angebunden wird und zum Handy drahtlos funkt. Aber soll das meiner Erinnerung nach angeblich nicht so wirklich pralle sein, was die Stabilität angeht…

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 18. April 2022 um 19:19:28 Uhr:



Zitat:

@Norick912 schrieb am 18. April 2022 um 18:39:29 Uhr:


…hab’s eh falsch geschrieben der Tiguan ist ein 2021er..

MJ oder BJ? Welche Software-Version hat Dein MIB?

Baujahr…SW Version muss ich nachsehen…bekomme aber nächste Woche im Zuge der Rückrufaktion ein Update…

Zitat:

@Motor_100 schrieb am 18. April 2022 um 20:29:48 Uhr:


Schade. Also weiter suchen oder hoffen, dass das Zubehör irgendwann stabil(er) ist :-(

Es gibt doch inzwischen schon zahlreiche Wireless-Adapter für Carplay. Ich nutze z.B. diesen:https://www.need4street.de/Wireless-Adapter-fuer-CarPlay
Einfach an USB anschließen und er verbindet sich automatisch, läuft in meinem B8 einwandfrei.

Zitat:

@Motor_100 schrieb am 18. April 2022 um 19:12:32 Uhr:


Hat jemand Erfahrungen mit Nachrüsten von AppleCarPlay *drahtlos* mittlerweile? Habe es nur kabelgebunden und hätte es auch zu gern ohne Schnur!:-)

Ich nutze seit einigen Monaten so ein Carlinkit Dongle. Klappt zu 95% zuverlässig. Falls mal keine Verbindung zustande kommt, einmal aus und wieder einstecken. Hab mir den Dongle oberhalb des USB Ports befestigt, dort stört er nicht.

Bin zufrieden.

Mein Adapter funktioniert immer. Es kann höchstens mal sein, dass man die Kopplung mit dem iphone einmal bestätigen soll. In der Regel wird die Kopplung aber automatisch vorgenommen und man landet direkt auf dem Carplay-Screen.

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 19. April 2022 um 09:59:51 Uhr:


Mein Adapter funktioniert immer. Es kann höchstens mal sein, dass man die Kopplung mit dem iphone einmal bestätigen soll. In der Regel wird die Kopplung aber automatisch vorgenommen und man landet direkt auf dem Carplay-Screen.

Mein Adapter funktionierte vorher auch immer korrekt. Blöderweise neige ich dazu, alles immer updaten zu wollen. Dann habe ich 5 oder 6 updates für den adapter aufgespielt, alle nacheinander, ein Update direkt auf die neuste Version ging nicht. Seit dem habe ich manchmal Schwierigkeiten beim parring. Wie heißt es, never change a running system… :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen