Apple CarPlay - Auch Drahtlos?

VW Tiguan 2 (AD)

Anscheinend ist mit iOS10 das drahtlose Apple CarPlay auf dem iPhone aufgetaucht.
Hat das schon jemand konfiguriert, gibt es Erfahrungen ?

Beste Antwort im Thema

Mein carplay2air Adapter ist gestern mit DHL gekommen. Die Lieferung dauerte 14 Tage. Bestellt in den USA und geliefert aus China. USt oder Zoll vielen nicht an, trotz DHL. Bezahlt habe ich inkl. Versand und Tax 130 € dank dem Rabattcode: 10NOW. Ich habe zuerst den Adapter an mein Composition Media angeschlossen und dann mit dem verbundenen IPhone den OCR-Code in der Anleitung abfotografiert. Das Update läuft dann von allein durch. Dauert ca. 3 Minuten bis der Ladebalken bei 100 % ist. Kann ich so nur empfehlen mit dem OCR-Update. Alternativ den Update-Code (172.174.112.110) in Safari eintippen. Das erste Verbinden ist so unkompliziert wie das koppeln einer Bluetoothbox. Blutooth sollte am IPhone an sein und im Radio noch keine Bluetoothverbindung vermerkt sein. WLan schaltet der Adapter von allein am IPhone ein. Dann sollte es keine WLan Probleme geben, wenn man in der Einfahrt steht. Die (kleine) englische Anleitung habe ich nie gelesen.

Der Akkuverbrauch von wireless ist genauso marginal, wie der Datenverbrauch von CarPlay. Für eine halbe Stunde Autofahrt würde ich es morgens nicht aus der Hosentasche holen, wegen dem Wireless-Akku-Verbrauch. In 30 Minuten Spotify unter 1 % Akku.

Der Aufbau beim Einsteigen dauert ca 8 Sekunden. Der Akkustand des IPhone ist oben links im Display des Radios zu finden.

Würde ich immer wieder kaufen. Das ist schon eine feine Sache. Aussetzer oder Ruckler habe ich nicht, liegt auch wohl am LTE-Netz.

Wireless funktioniert im MIB 3 des Facelifts bestimmt noch schneller. Bei Aliexpress habe ich noch eine schicke QI-Ladefläche für die vordere Mittelkonsole bestellt. Leicht über das rechte Seitenteil der Mittelkonsole einzubauen und nur 31 € teuer. Einbau ähnliches Gerät: https://de.aliexpress.com/.../33041758038.html?...
Bin gespannt, ob auch beides gleichzeitig funktioniert.

208 weitere Antworten
208 Antworten

Moin,
schade... ja, ich habe bereits versucht in den Parametern-Listen etwas mit CarPlay, Musik, Wiederspielen usw. zu suchen und leider auch nichts passendes gefunden :-(

ich habe den Adapter von https://carplay2air.com. Bin aktuell sehr zufrieden. Den Adapter kam aus China, Lieferung hat genau 1 Woche gedauert (4.5 bestellt, 11.5 von Hermes bekommen), habe 137,15€ bezahlt

.... zur Info..im Konfigurator vom Tiguan Allspace wir jetzt Whireless Apple Car Play (trotz MIB II) angeboten...

OHA... dann könnte man das vielleicht auch mal - gern gegen ein „kleines“ Entgelt - nachrüsten ^^

Zitat:

@Motor_100 schrieb am 21. August 2020 um 15:13:10 Uhr:


OHA... dann könnte man das vielleicht auch mal - gern gegen ein „kleines“ Entgelt - nachrüsten ^^

Wäre ich auch dabei :-D

Ähnliche Themen

Oder wird das gar beim nächsten Service als Kulanz-Udate mit eingespielt?

Zitat:

@Elch-at-MT schrieb am 21. August 2020 um 17:55:56 Uhr:


Oder wird das gar beim nächsten Service als Kulanz-Udate mit eingespielt?

DAS passt eher nicht zu deutschen Autokonzernen:-)

...das ist wohl wahr. Man wird ja noch träumen dürfen. ;-)

Das hat weniger mit dt. Autokonzernen zu tun als mit der fehlenden Lizenz, für die Apple die Hand aufhält. Warum sollte das VW aus reinster Menschenliebe aus eigener Tasche zahlen? 😉

@Beichtvater Apple verlangt für Carplay keine Lizenzgebühren, im Gegenteil, es liegt in Apples Interesse mehr Marktanteile zu generieren, da hierzu entsprechend iPhones verkauft werden/ bzw. benötigt werden.

@cooper2410 Apple verlangt definitiv ein Lizenzgebühr für Carplay, bzw. man muss unbedingt nur ein spezielles Chip von Apple verwenden -> Lizenzgebühr soll vom Gerät-Hersteller für die Verwendung vom Apple-Chipt pro Gerät-Stück bezahlt werden. Am Ende zahlen wir das alles...

@M-Kon das ist aber was anderes. Die Verwendung des Carplay Frameworks ist gebührenfrei. Die Bereitstellung der Schnittstellen ist ein anderes Thema. Bsp. auch die Verwendung des USB Ports ist an Lizenzen gekoppelt die natürlich getragen werden müssen. Der Kabellose „handshake“ via Bluetooth verursacht logischerweise auch Kosten, sprich: Lizenzen der Protokolle.

Zitat:

@cooper2410 schrieb am 22. August 2020 um 15:50:26 Uhr:


@M-Kon das ist aber was anderes. Die Verwendung des Carplay Frameworks ist gebührenfrei.

Die Nutzung des Framework ist für Entwickler kostenfrei, dieses ist in XCode enthalten, deren Nutzung wird nicht in Rechnung gestellt. Die Schnittstelle für den KFZ-Hersteller hingegen kostet Lizenzgebühr.

Warum seid ihr alle so scharf auf diesen Car Play Mist. Ich musste es jetzt aufgrund der langen Wartezeit im alten Auto nutzen. Ständig abstürze der Navi. Wenn kein Empfang findet er keine Ziele und navigiert nicht etc. Was ist der Vorteil daran. Ich bin so froh wieder das Discover Pro genommen zu haben. Apple kriegt es nicht hin ein stabiles CarPlay zu liefern.

Zitat:

@Piegsa schrieb am 22. August 2020 um 17:14:18 Uhr:


......... Apple kriegt es nicht hin ein stabiles CarPlay zu liefern.

Doch,.......meins funktioniert stabil.

Zitat:

@Piegsa schrieb am 22. August 2020 um 17:14:18 Uhr:


Warum seid ihr alle so scharf auf diesen Car Play Mist. Ich musste es jetzt aufgrund der langen Wartezeit im alten Auto nutzen. Ständig abstürze der Navi. Wenn kein Empfang findet er keine Ziele und navigiert nicht etc. Was ist der Vorteil daran. Ich bin so froh wieder das Discover Pro genommen zu haben. Apple kriegt es nicht hin ein stabiles CarPlay zu liefern.

komisch... auch bei mir läuft´s sowas von stabil😎
Ich möchte es nicht missen. Kabellos wäre es die perfekte Lösung für mich...

Grüße
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen